RS OGH 1984/10/18 13Os163/84, 13Os21/85, 9Os114/86, 11Os18/88 (11Os19/88), 13Os37/88, 12Os51/89 (12O

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 18.10.1984
beobachten
merken

Norm

StGB §198 Abs1

Rechtssatz

Wer keinen Unterhalt leistet, weil er sonst seinen eigenen notwendigen Unterhalt verkürzen müßte, erfüllt - mangels Leistungsfähigkeit - nicht den Tatbestand des § 198 Abs 1 StGB.

Entscheidungstexte

  • 13 Os 163/84
    Entscheidungstext OGH 18.10.1984 13 Os 163/84
    Veröff: SSt 55/66 = ÖJZ-LSK 1985/10
  • 13 Os 21/85
    Entscheidungstext OGH 21.03.1985 13 Os 21/85
  • 9 Os 114/86
    Entscheidungstext OGH 22.10.1986 9 Os 114/86
    Vgl auch; Beisatz: Bzw den notwendigen Unterhalt der im gemeinsamen Familienverband lebenden alimentationsberechtigten Angehörigen. (T1)
  • 11 Os 18/88
    Entscheidungstext OGH 01.03.1988 11 Os 18/88
    Vgl auch
  • 13 Os 37/88
    Entscheidungstext OGH 07.04.1988 13 Os 37/88
    Vgl auch
  • 12 Os 51/89
    Entscheidungstext OGH 20.06.1989 12 Os 51/89
  • 12 Os 167/89
    Entscheidungstext OGH 01.02.1990 12 Os 167/89
    Vgl auch
  • 14 Os 43/91
    Entscheidungstext OGH 23.04.1991 14 Os 43/91
  • 13 Os 140/99
    Entscheidungstext OGH 03.11.1999 13 Os 140/99
    Auch; Beisatz: Hier: Längere Anhaltung indiziert jedoch Einkommenslosigkeit und damit mangelndes Leistungsvermögen (aaO RN 29). Es bedarf daher fundierter Feststellungen über die Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners für die Zeit der Haft, um eine nur bei besonderen Gegebenheiten denkbare Sachverhaltsbasis für einen Schuldspruch nach § 198 Abs 1 StGB bezüglich des Haftzeitraumes zu schaffen. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1984:RS0095164

Dokumentnummer

JJR_19841018_OGH0002_0130OS00163_8400000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten