§ 29a LBedG Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit

Landesbedienstetengesetz - LBedG

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2025 bis 31.08.2025
  1. (1)Absatz einsMit dem Vertragsbediensteten kann aus folgenden Gründen eine Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit vereinbart werden:
    1. a)Litera aHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass (§ 30),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass (Paragraph 30,),
    2. b)Litera bHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Betreuung eines Kindes (§ 31),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Betreuung eines Kindes (Paragraph 31,),
    3. c)Litera cHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aufgrund des Alters (§ 33a),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aufgrund des Alters (Paragraph 33 a,),
    4. d)Litera dHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Wiedereingliederung (§ 33b),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Wiedereingliederung (Paragraph 33 b,),
    5. e)Litera eHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Pflege (§ 33c) oderHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Pflege (Paragraph 33 c,) oder
    6. f)Litera fHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Weiterbildung (§ 33d).Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Weiterbildung (Paragraph 33 d,).
  2. (2)Absatz 2Durch eine Herabsetzung nach Abs. 1 wird die Möglichkeit, im Dienstvertrag eine Teilzeitbeschäftigung zu vereinbaren, nicht beschränkt.Durch eine Herabsetzung nach Absatz eins, wird die Möglichkeit, im Dienstvertrag eine Teilzeitbeschäftigung zu vereinbaren, nicht beschränkt.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2025 bis 31.08.2025
  1. (1)Absatz einsMit dem Vertragsbediensteten kann aus folgenden Gründen eine Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit vereinbart werden:
    1. a)Litera aHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass (§ 30),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass (Paragraph 30,),
    2. b)Litera bHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Betreuung eines Kindes (§ 31),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Betreuung eines Kindes (Paragraph 31,),
    3. c)Litera cHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aufgrund des Alters (§ 33a),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aufgrund des Alters (Paragraph 33 a,),
    4. d)Litera dHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Wiedereingliederung (§ 33b),Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Wiedereingliederung (Paragraph 33 b,),
    5. e)Litera eHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Pflege (§ 33c) oderHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Pflege (Paragraph 33 c,) oder
    6. f)Litera fHerabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Weiterbildung (§ 33d).Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Weiterbildung (Paragraph 33 d,).
  2. (2)Absatz 2Durch eine Herabsetzung nach Abs. 1 wird die Möglichkeit, im Dienstvertrag eine Teilzeitbeschäftigung zu vereinbaren, nicht beschränkt.Durch eine Herabsetzung nach Absatz eins, wird die Möglichkeit, im Dienstvertrag eine Teilzeitbeschäftigung zu vereinbaren, nicht beschränkt.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten