§ 22b StKJHG-DVO

Stmk. Kinder- und Jugendhilfegesetz-Durchführungsverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2025 bis 31.12.9999
Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 77/2022Übergangsbestimmungen zur Novelle Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2022,

Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle LGBl. Nr. 77/2022 bewilligte Leistung I. A. (WG-KIJU) gemäß Anlage 1 in der Fassung LGBl. Nr. 10/2022 kann längstens bis 30. September 2032 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2022, bewilligte Leistung römisch eins. A. (WG-KIJU) gemäß Anlage 1 in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 10 aus 2022, kann längstens bis 30. September 2032 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:

  1. 1.Ziffer einsvon 1. Oktober 2022 bis 31. Dezember 2022: 156,58 Euro;
  2. 12.Ziffer eins2von 1. Oktober 2022Jänner 2023 bis 31. Dezember 20222023: 156,58171,56 Euro;
  3. 23.Ziffer 23von 1. Jänner 20232024 bis 31. Dezember 20232024: 171,56195,92 Euro;
  4. 34.Ziffer 34ab 1. Jänner 20242025: 195,92203,22 Euro.

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 77/2022, LGBl. Nr. 29/2023, LGBl. Nr. 41/2024, LGBl. Nr. 38/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2022,, Landesgesetzblatt Nr. 29 aus 2023,, Landesgesetzblatt Nr. 41 aus 2024,, Landesgesetzblatt Nr. 38 aus 2025,

Stand vor dem 31.12.2024

In Kraft vom 01.01.2024 bis 31.12.2024
Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 77/2022Übergangsbestimmungen zur Novelle Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2022,

Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle LGBl. Nr. 77/2022 bewilligte Leistung I. A. (WG-KIJU) gemäß Anlage 1 in der Fassung LGBl. Nr. 10/2022 kann längstens bis 30. September 2032 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2022, bewilligte Leistung römisch eins. A. (WG-KIJU) gemäß Anlage 1 in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 10 aus 2022, kann längstens bis 30. September 2032 erbracht werden. Als Leistungsentgelt gilt folgender Tagsatz:

  1. 1.Ziffer einsvon 1. Oktober 2022 bis 31. Dezember 2022: 156,58 Euro;
  2. 12.Ziffer eins2von 1. Oktober 2022Jänner 2023 bis 31. Dezember 20222023: 156,58171,56 Euro;
  3. 23.Ziffer 23von 1. Jänner 20232024 bis 31. Dezember 20232024: 171,56195,92 Euro;
  4. 34.Ziffer 34ab 1. Jänner 20242025: 195,92203,22 Euro.

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 77/2022, LGBl. Nr. 29/2023, LGBl. Nr. 41/2024, LGBl. Nr. 38/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2022,, Landesgesetzblatt Nr. 29 aus 2023,, Landesgesetzblatt Nr. 41 aus 2024,, Landesgesetzblatt Nr. 38 aus 2025,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten