Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Inhaltsverzeichnis 1. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 1.Paragraph eins, | Begriffsbestimmungen | |
§ 2.Paragraph 2, |
| |
2. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 3.Paragraph 3, | Konzessionserteilung | |
§ 4.Paragraph 4, |
| |
§ 5.Paragraph 5, | Konzessionsrücknahme | |
§ 6.Paragraph 6, | Erlöschen der Konzession | |
§ 7.Paragraph 7, | Handelsaufsicht | |
§ 8.Paragraph 8, | Zusammenarbeit zwischen Handelsaufsicht und Börsenaufsicht | |
§ 9.Paragraph 9, | Handelsregeln | |
§ 10.Paragraph 10, | Belastbarkeit der Systeme und Notfallsicherungen | |
§ 11.Paragraph 11, | Algorithmischer Handel | |
§ 12.Paragraph 12, |
| |
§ 13.Paragraph 13, | Direkter elektronischer Zugang | |
§ 14.Paragraph 14, | Tick-Größen | |
§ 15.Paragraph 15, |
| |
(Anm.:§ 16 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 48/2025)(Anm.:§ 16 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 48 aus 2025,) | ||
§ 17.Paragraph 17, | Aussetzung des Handels und Ausschluss von Finanzinstrumenten zum Handel am geregelten Markt | |
§ 18.Paragraph 18, | Positionslimits für Warenderivate und Positionsmanagementkontrollen bei Warenderivaten und Derivaten von Emissionszertifikaten | |
§ 19.Paragraph 19, |
| |
§ 20.Paragraph 20, | Nach Positionsinhaberkategorien aufgeschlüsselte Positionsmeldungen | |
2. Unterabschnitt | ||
§ 21.Paragraph 21, | Organisatorische Anforderungen für die Leitung und Verwaltung geregelter Märkte | |
§ 22.Paragraph 22, | Auslagerung von Aufgaben | |
§ 23.Paragraph 23, | Allgemeine Geschäftsbedingungen | |
§ 24.Paragraph 24, | Gebühren | |
§ 25.Paragraph 25, | Anforderungen an das Leitungsorgan eines Marktbetreibers | |
§ 26.Paragraph 26, | Nominierungsausschuss | |
§ 27.Paragraph 27, | Vorlage des Jahresabschlusses | |
§ 28.Paragraph 28, | Börsemitglieder | |
§ 29.Paragraph 29, |
| |
§ 30.Paragraph 30, |
| |
§ 31.Paragraph 31, |
| |
§ 32.Paragraph 32, |
| |
§ 33.Paragraph 33, |
| |
§ 34.Paragraph 34, |
| |
§ 35.Paragraph 35, | Börsebesucher | |
§ 36.Paragraph 36, |
| |
3. Unterabschnitt | ||
§ 37.Paragraph 37, | Sonderbestimmungen für die Wiener Börse | |
§ 38.Paragraph 38, | Zulassungsverfahren zum und Widerrufsverfahren vom Amtlichen Handel | |
§ 39.Paragraph 39, | Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen zum geregelten Markt | |
§ 40.Paragraph 40, | Zulassungsvoraussetzungen zum Amtlichen Handel | |
§ 41.Paragraph 41, |
| |
§ 42.Paragraph 42, | Zulassungsantrag | |
§ 43.Paragraph 43, | Antrag auf Widerruf der Zulassung | |
§ 44.Paragraph 44, | Derivatkontrakte | |
§ 45.Paragraph 45, | Auskunftspflicht des Emittenten | |
§ 46.Paragraph 46, | Prospekt für die Börsezulassung | |
(Anm.:§ 47 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 62/2019)(Anm.:§ 47 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2019,) | ||
§ 48.Paragraph 48, | Beteiligungen | |
§ 49.Paragraph 49, | Verwertung der Sicherheiten und Kautionen | |
§ 50.Paragraph 50, | Börsegeschäfte | |
§ 51.Paragraph 51, | Einwand von Spiel und Wette | |
§ 52.Paragraph 52, | Handelsablauf | |
§ 53.Paragraph 53, | Kursermittlung | |
§ 54.Paragraph 54, |
| |
§ 55.Paragraph 55, |
| |
§ 56.Paragraph 56, |
| |
§ 57.Paragraph 57, | Ausländische Emittenten | |
4. Unterabschnitt | ||
§ 58.Paragraph 58, | Bewilligungen | |
§ 59.Paragraph 59, | Börsehandel | |
§ 60.Paragraph 60, | Warenbörse – Kursermittlung | |
§ 61.Paragraph 61, | Börsesensale | |
§ 62.Paragraph 62, |
| |
§ 63.Paragraph 63, |
| |
§ 64.Paragraph 64, |
| |
§ 65.Paragraph 65, |
| |
§ 66.Paragraph 66, |
| |
§ 67.Paragraph 67, |
| |
§ 68.Paragraph 68, |
| |
§ 69.Paragraph 69, |
| |
§ 70.Paragraph 70, |
| |
§ 71.Paragraph 71, |
| |
§ 72.Paragraph 72, |
| |
§ 73.Paragraph 73, | Anonymgeschäfte | |
§ 74.Paragraph 74, |
| |
3. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 75.Paragraph 75, | Handel und Abschluss von Geschäften über MTF und OTF | |
(Anm.:§ 76 aufgehoben durch BGBl. I Nr. xxx/2025)(Anm.:§ 76 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. xxx aus 2025,) | ||
§ 77.Paragraph 77, | Besondere Anforderungen für MTF | |
§ 78.Paragraph 78, | Besondere Anforderungen für OTF | |
§ 79.Paragraph 79, | Besondere Anforderungen bei der Zusammenführung von Kundenaufträgen in einem OTF | |
2. Unterabschnitt | ||
§ 80.Paragraph 80, | Überwachung der Einhaltung der Regeln des MTF und OTF und anderer rechtlicher Verpflichtungen | |
§ 81.Paragraph 81, | Aussetzung des Handels und Ausschluss von Finanzinstrumenten vom Handel an einem MTF oder einem OTF | |
3. Unterabschnitt | ||
§ 82.Paragraph 82, | KMU-Wachstumsmarkt | |
4. Abschnitt | ||
§ 83.Paragraph 83, | Meldepflicht systematischer Internalisierer | |
(Anm.: 5. Abschnitt des 1. Hauptstücks samt §§ 84 bis 91 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 36/2022)Anmerkung, 5. Abschnitt des 1. Hauptstücks samt Paragraphen 84 bis 91 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 36 aus 2022,) | ||
6. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 92.Paragraph 92, |
| |
§ 93.Paragraph 93, | Überwachungsbefugnisse der FMA | |
§ 94.Paragraph 94, | Kosten | |
§ 95.Paragraph 95, | Meldung von Verstößen | |
§ 96.Paragraph 96, | Meldung an ESMA | |
§ 97.Paragraph 97, | Datenschutz | |
§ 98.Paragraph 98, | Börsekommissäre | |
§ 99.Paragraph 99, | Schutz von Bezeichnungen | |
(Anm.: § 100 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 69/2022)Anmerkung, Paragraph 100, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 69 aus 2022,) | ||
2. Unterabschnitt | ||
§ 101.Paragraph 101, |
| |
§ 102.Paragraph 102, |
| |
§ 103.Paragraph 103, | Europäische Zusammenarbeit | |
7. Abschnitt | ||
§ 104.Paragraph 104, | Wahrnehmung der Sanktionsbefugnisse | |
§ 105.Paragraph 105, | Weitere Strafbestimmungen | |
§ 106.Paragraph 106, |
| |
§ 107.Paragraph 107, |
| |
§ 108.Paragraph 108, | Strafbestimmung betreffend juristische Personen | |
§ 109.Paragraph 109, |
| |
§ 110.Paragraph 110, | Veröffentlichungen von Maßnahmen und Sanktionen | |
§ 111.Paragraph 111, | Rechtsschutz gegen Veröffentlichungen der FMA | |
8. Abschnitt | ||
§ 112.Paragraph 112, | Allgemeine Verfahrensbestimmungen | |
§ 113.Paragraph 113, | Besondere Verfahrensbestimmungen | |
§ 114.Paragraph 114, |
| |
(Anm.: § 115 und § 116 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 98/2021)Anmerkung, Paragraph 115 und Paragraph 116, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2021,) | ||
9. Abschnitt | ||
§ 117.Paragraph 117, |
| |
2. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 118.Paragraph 118, | Begriffsbestimmungen | |
§ 119.Paragraph 119, | Allgemeine Pflichten der Emittenten | |
§ 120.Paragraph 120, | Pflichten der Emittenten von Aktien | |
§ 121.Paragraph 121, | Pflichten der Emittenten von Schuldtiteln | |
§ 122.Paragraph 122, | Sprach- und Drittlandsregelung | |
§ 123.Paragraph 123, | Speichersystem und Behördenkompetenzen | |
2. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 124.Paragraph 124, | Jahresfinanzbericht | |
§ 125.Paragraph 125, | Zwischenberichte | |
§ 126.Paragraph 126, |
| |
§ 127.Paragraph 127, | Berichtsinhalt in Sonderfällen | |
§ 128.Paragraph 128, | Bericht über Zahlungen, die an staatliche Stellen geleistet werden | |
§ 129.Paragraph 129, | Ausnahmen von der Berichtspflicht | |
2. Unterabschnitt | ||
§ 130.Paragraph 130, | Änderungen bedeutender Beteiligungen | |
§ 131.Paragraph 131, | Finanzinstrumente | |
§ 132.Paragraph 132, | Zusammenrechnung | |
§ 133.Paragraph 133, | Feststellung der Stimmrechtsanteile | |
§ 134.Paragraph 134, | Verfahrensvorschriften | |
§ 135.Paragraph 135, | Zusätzliche Angaben | |
§ 136.Paragraph 136, | Gleichwertigkeit der Informationen | |
§ 137.Paragraph 137, | Ruhen der Stimmrechte | |
3. Unterabschnitt | ||
§ 138.Paragraph 138, |
| |
§ 139.Paragraph 139, |
| |
3. Abschnitt | ||
§ 140.Paragraph 140, | Behördenkompetenzen | |
4. Abschnitt | ||
§ 141.Paragraph 141, | Strafbestimmungen | |
§ 142.Paragraph 142, |
| |
§ 143.Paragraph 143, |
| |
§ 144.Paragraph 144, |
| |
§ 145.Paragraph 145, |
| |
§ 146.Paragraph 146, | Europäische Zusammenarbeit | |
5. Abschnitt | ||
§ 147.Paragraph 147, |
| |
§ 148.Paragraph 148, |
| |
§ 149.Paragraph 149, |
| |
6. Abschnitt | ||
§ 150.Paragraph 150, |
| |
3. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 151.Paragraph 151, | Begriffsbestimmungen | |
2. Abschnitt | ||
Aufsichtsbefugnisse | ||
§ 152.Paragraph 152, | Zuständige Behörde | |
§ 153.Paragraph 153, | Befugnisse der zuständigen Behörde | |
3. Abschnitt | ||
§ 154.Paragraph 154, | Verwaltungsübertretung des Missbrauchs einer Insiderinformation und der Marktmanipulation | |
§ 155.Paragraph 155, | Andere Verwaltungsübertretungen | |
§ 156.Paragraph 156, | Strafbarkeit juristischer Personen | |
§ 157.Paragraph 157, | Andere verwaltungsrechtliche Maßnahmen | |
§ 158.Paragraph 158, | Wahrnehmung der Aufsichtsbefugnisse und Verhängung von Sanktionen | |
§ 159.Paragraph 159, | Meldung von Verstößen | |
§ 160.Paragraph 160, | Whistleblowing | |
§ 161.Paragraph 161, | Veröffentlichung von Entscheidungen | |
4. Abschnitt | ||
§ 162.Paragraph 162, | Anwendungsbereich der gerichtlichen Strafbestimmungen | |
§ 163.Paragraph 163, | Gerichtlich strafbare Insider-Geschäfte und Offenlegungen | |
§ 164.Paragraph 164, | Gerichtlich strafbare Marktmanipulation | |
5. Abschnitt | ||
§ 165.Paragraph 165, | Anwendung der Strafprozessordnung | |
§ 166.Paragraph 166, | Sonderzuständigkeit des Landesgerichts für Strafsachen Wien | |
§ 167.Paragraph 167, | Vorgehensweise der FMA bei gerichtlicher Zuständigkeit | |
§ 168.Paragraph 168, | Wahrnehmung von Aufgaben im Dienste der Strafrechtspflege durch die FMA | |
§ 169.Paragraph 169, | Stellung und Rechte der FMA im Strafverfahren | |
§ 170.Paragraph 170, | Anhörungs- und Informationsrechte der FMA | |
§ 171.Paragraph 171, | Einstellung des Verfahrens und Rücktritt von der Verfolgung | |
§ 172.Paragraph 172, | Zustellerfordernisse | |
§ 173.Paragraph 173, | Kosten- und Barauslagenersatz | |
6. Abschnitt | ||
§ 174.Paragraph 174, |
| |
7. Abschnitt | ||
§ 175.Paragraph 175, |
| |
4. Hauptstück | ||
§ 176.Paragraph 176, |
| |
5. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 177.Paragraph 177, | Anwendungsbereich | |
§ 178.Paragraph 178, | Definitionen | |
2. Abschnitt | ||
§ 179.Paragraph 179, | Identifizierung der Aktionäre | |
§ 180.Paragraph 180, | Übermittlung von Informationen | |
§ 181.Paragraph 181, | Erleichterung der Ausübung von Aktionärsrechten | |
§ 182.Paragraph 182, | Nichtdiskriminierung, Verhältnismäßigkeit und Transparenz der Kosten | |
§ 183.Paragraph 183, | Intermediäre aus Drittländern | |
§ 184.Paragraph 184, | Informationen über die Durchführung | |
3. Abschnitt | ||
§ 185.Paragraph 185, | Mitwirkungspolitik | |
§ 186.Paragraph 186, | Anlagestrategie institutioneller Anleger und Vereinbarungen mit Vermögensverwaltern | |
§ 187.Paragraph 187, | Transparenz bei Vermögensverwaltern | |
§ 188.Paragraph 188, | Transparenz bei Stimmrechtsberatern | |
4. Abschnitt | ||
§ 189.Paragraph 189, |
| |
6. Hauptstück | ||
§ 190.Paragraph 190, |
| |
§ 191.Paragraph 191, |
| |
§ 192.Paragraph 192, |
| |
§ 192a.Paragraph 192 a, | Umsetzungshinweis | |
§ 193.Paragraph 193, | Sprachliche Gleichbehandlung | |
§ 194.Paragraph 194, | Inkrafttreten | |
§ 195Paragraph 195, | Außerkrafttreten | |
Inhaltsverzeichnis 1. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 1.Paragraph eins, | Begriffsbestimmungen | |
§ 2.Paragraph 2, |
| |
2. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 3.Paragraph 3, | Konzessionserteilung | |
§ 4.Paragraph 4, |
| |
§ 5.Paragraph 5, | Konzessionsrücknahme | |
§ 6.Paragraph 6, | Erlöschen der Konzession | |
§ 7.Paragraph 7, | Handelsaufsicht | |
§ 8.Paragraph 8, | Zusammenarbeit zwischen Handelsaufsicht und Börsenaufsicht | |
§ 9.Paragraph 9, | Handelsregeln | |
§ 10.Paragraph 10, | Belastbarkeit der Systeme und Notfallsicherungen | |
§ 11.Paragraph 11, | Algorithmischer Handel | |
§ 12.Paragraph 12, |
| |
§ 13.Paragraph 13, | Direkter elektronischer Zugang | |
§ 14.Paragraph 14, | Tick-Größen | |
§ 15.Paragraph 15, |
| |
(Anm.:§ 16 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 48/2025)(Anm.:§ 16 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 48 aus 2025,) | ||
§ 17.Paragraph 17, | Aussetzung des Handels und Ausschluss von Finanzinstrumenten zum Handel am geregelten Markt | |
§ 18.Paragraph 18, | Positionslimits für Warenderivate und Positionsmanagementkontrollen bei Warenderivaten und Derivaten von Emissionszertifikaten | |
§ 19.Paragraph 19, |
| |
§ 20.Paragraph 20, | Nach Positionsinhaberkategorien aufgeschlüsselte Positionsmeldungen | |
2. Unterabschnitt | ||
§ 21.Paragraph 21, | Organisatorische Anforderungen für die Leitung und Verwaltung geregelter Märkte | |
§ 22.Paragraph 22, | Auslagerung von Aufgaben | |
§ 23.Paragraph 23, | Allgemeine Geschäftsbedingungen | |
§ 24.Paragraph 24, | Gebühren | |
§ 25.Paragraph 25, | Anforderungen an das Leitungsorgan eines Marktbetreibers | |
§ 26.Paragraph 26, | Nominierungsausschuss | |
§ 27.Paragraph 27, | Vorlage des Jahresabschlusses | |
§ 28.Paragraph 28, | Börsemitglieder | |
§ 29.Paragraph 29, |
| |
§ 30.Paragraph 30, |
| |
§ 31.Paragraph 31, |
| |
§ 32.Paragraph 32, |
| |
§ 33.Paragraph 33, |
| |
§ 34.Paragraph 34, |
| |
§ 35.Paragraph 35, | Börsebesucher | |
§ 36.Paragraph 36, |
| |
3. Unterabschnitt | ||
§ 37.Paragraph 37, | Sonderbestimmungen für die Wiener Börse | |
§ 38.Paragraph 38, | Zulassungsverfahren zum und Widerrufsverfahren vom Amtlichen Handel | |
§ 39.Paragraph 39, | Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen zum geregelten Markt | |
§ 40.Paragraph 40, | Zulassungsvoraussetzungen zum Amtlichen Handel | |
§ 41.Paragraph 41, |
| |
§ 42.Paragraph 42, | Zulassungsantrag | |
§ 43.Paragraph 43, | Antrag auf Widerruf der Zulassung | |
§ 44.Paragraph 44, | Derivatkontrakte | |
§ 45.Paragraph 45, | Auskunftspflicht des Emittenten | |
§ 46.Paragraph 46, | Prospekt für die Börsezulassung | |
(Anm.:§ 47 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 62/2019)(Anm.:§ 47 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2019,) | ||
§ 48.Paragraph 48, | Beteiligungen | |
§ 49.Paragraph 49, | Verwertung der Sicherheiten und Kautionen | |
§ 50.Paragraph 50, | Börsegeschäfte | |
§ 51.Paragraph 51, | Einwand von Spiel und Wette | |
§ 52.Paragraph 52, | Handelsablauf | |
§ 53.Paragraph 53, | Kursermittlung | |
§ 54.Paragraph 54, |
| |
§ 55.Paragraph 55, |
| |
§ 56.Paragraph 56, |
| |
§ 57.Paragraph 57, | Ausländische Emittenten | |
4. Unterabschnitt | ||
§ 58.Paragraph 58, | Bewilligungen | |
§ 59.Paragraph 59, | Börsehandel | |
§ 60.Paragraph 60, | Warenbörse – Kursermittlung | |
§ 61.Paragraph 61, | Börsesensale | |
§ 62.Paragraph 62, |
| |
§ 63.Paragraph 63, |
| |
§ 64.Paragraph 64, |
| |
§ 65.Paragraph 65, |
| |
§ 66.Paragraph 66, |
| |
§ 67.Paragraph 67, |
| |
§ 68.Paragraph 68, |
| |
§ 69.Paragraph 69, |
| |
§ 70.Paragraph 70, |
| |
§ 71.Paragraph 71, |
| |
§ 72.Paragraph 72, |
| |
§ 73.Paragraph 73, | Anonymgeschäfte | |
§ 74.Paragraph 74, |
| |
3. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 75.Paragraph 75, | Handel und Abschluss von Geschäften über MTF und OTF | |
(Anm.:§ 76 aufgehoben durch BGBl. I Nr. xxx/2025)(Anm.:§ 76 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. xxx aus 2025,) | ||
§ 77.Paragraph 77, | Besondere Anforderungen für MTF | |
§ 78.Paragraph 78, | Besondere Anforderungen für OTF | |
§ 79.Paragraph 79, | Besondere Anforderungen bei der Zusammenführung von Kundenaufträgen in einem OTF | |
2. Unterabschnitt | ||
§ 80.Paragraph 80, | Überwachung der Einhaltung der Regeln des MTF und OTF und anderer rechtlicher Verpflichtungen | |
§ 81.Paragraph 81, | Aussetzung des Handels und Ausschluss von Finanzinstrumenten vom Handel an einem MTF oder einem OTF | |
3. Unterabschnitt | ||
§ 82.Paragraph 82, | KMU-Wachstumsmarkt | |
4. Abschnitt | ||
§ 83.Paragraph 83, | Meldepflicht systematischer Internalisierer | |
(Anm.: 5. Abschnitt des 1. Hauptstücks samt §§ 84 bis 91 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 36/2022)Anmerkung, 5. Abschnitt des 1. Hauptstücks samt Paragraphen 84 bis 91 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 36 aus 2022,) | ||
6. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 92.Paragraph 92, |
| |
§ 93.Paragraph 93, | Überwachungsbefugnisse der FMA | |
§ 94.Paragraph 94, | Kosten | |
§ 95.Paragraph 95, | Meldung von Verstößen | |
§ 96.Paragraph 96, | Meldung an ESMA | |
§ 97.Paragraph 97, | Datenschutz | |
§ 98.Paragraph 98, | Börsekommissäre | |
§ 99.Paragraph 99, | Schutz von Bezeichnungen | |
(Anm.: § 100 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 69/2022)Anmerkung, Paragraph 100, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 69 aus 2022,) | ||
2. Unterabschnitt | ||
§ 101.Paragraph 101, |
| |
§ 102.Paragraph 102, |
| |
§ 103.Paragraph 103, | Europäische Zusammenarbeit | |
7. Abschnitt | ||
§ 104.Paragraph 104, | Wahrnehmung der Sanktionsbefugnisse | |
§ 105.Paragraph 105, | Weitere Strafbestimmungen | |
§ 106.Paragraph 106, |
| |
§ 107.Paragraph 107, |
| |
§ 108.Paragraph 108, | Strafbestimmung betreffend juristische Personen | |
§ 109.Paragraph 109, |
| |
§ 110.Paragraph 110, | Veröffentlichungen von Maßnahmen und Sanktionen | |
§ 111.Paragraph 111, | Rechtsschutz gegen Veröffentlichungen der FMA | |
8. Abschnitt | ||
§ 112.Paragraph 112, | Allgemeine Verfahrensbestimmungen | |
§ 113.Paragraph 113, | Besondere Verfahrensbestimmungen | |
§ 114.Paragraph 114, |
| |
(Anm.: § 115 und § 116 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 98/2021)Anmerkung, Paragraph 115 und Paragraph 116, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2021,) | ||
9. Abschnitt | ||
§ 117.Paragraph 117, |
| |
2. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 118.Paragraph 118, | Begriffsbestimmungen | |
§ 119.Paragraph 119, | Allgemeine Pflichten der Emittenten | |
§ 120.Paragraph 120, | Pflichten der Emittenten von Aktien | |
§ 121.Paragraph 121, | Pflichten der Emittenten von Schuldtiteln | |
§ 122.Paragraph 122, | Sprach- und Drittlandsregelung | |
§ 123.Paragraph 123, | Speichersystem und Behördenkompetenzen | |
2. Abschnitt 1. Unterabschnitt | ||
§ 124.Paragraph 124, | Jahresfinanzbericht | |
§ 125.Paragraph 125, | Zwischenberichte | |
§ 126.Paragraph 126, |
| |
§ 127.Paragraph 127, | Berichtsinhalt in Sonderfällen | |
§ 128.Paragraph 128, | Bericht über Zahlungen, die an staatliche Stellen geleistet werden | |
§ 129.Paragraph 129, | Ausnahmen von der Berichtspflicht | |
2. Unterabschnitt | ||
§ 130.Paragraph 130, | Änderungen bedeutender Beteiligungen | |
§ 131.Paragraph 131, | Finanzinstrumente | |
§ 132.Paragraph 132, | Zusammenrechnung | |
§ 133.Paragraph 133, | Feststellung der Stimmrechtsanteile | |
§ 134.Paragraph 134, | Verfahrensvorschriften | |
§ 135.Paragraph 135, | Zusätzliche Angaben | |
§ 136.Paragraph 136, | Gleichwertigkeit der Informationen | |
§ 137.Paragraph 137, | Ruhen der Stimmrechte | |
3. Unterabschnitt | ||
§ 138.Paragraph 138, |
| |
§ 139.Paragraph 139, |
| |
3. Abschnitt | ||
§ 140.Paragraph 140, | Behördenkompetenzen | |
4. Abschnitt | ||
§ 141.Paragraph 141, | Strafbestimmungen | |
§ 142.Paragraph 142, |
| |
§ 143.Paragraph 143, |
| |
§ 144.Paragraph 144, |
| |
§ 145.Paragraph 145, |
| |
§ 146.Paragraph 146, | Europäische Zusammenarbeit | |
5. Abschnitt | ||
§ 147.Paragraph 147, |
| |
§ 148.Paragraph 148, |
| |
§ 149.Paragraph 149, |
| |
6. Abschnitt | ||
§ 150.Paragraph 150, |
| |
3. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 151.Paragraph 151, | Begriffsbestimmungen | |
2. Abschnitt | ||
Aufsichtsbefugnisse | ||
§ 152.Paragraph 152, | Zuständige Behörde | |
§ 153.Paragraph 153, | Befugnisse der zuständigen Behörde | |
3. Abschnitt | ||
§ 154.Paragraph 154, | Verwaltungsübertretung des Missbrauchs einer Insiderinformation und der Marktmanipulation | |
§ 155.Paragraph 155, | Andere Verwaltungsübertretungen | |
§ 156.Paragraph 156, | Strafbarkeit juristischer Personen | |
§ 157.Paragraph 157, | Andere verwaltungsrechtliche Maßnahmen | |
§ 158.Paragraph 158, | Wahrnehmung der Aufsichtsbefugnisse und Verhängung von Sanktionen | |
§ 159.Paragraph 159, | Meldung von Verstößen | |
§ 160.Paragraph 160, | Whistleblowing | |
§ 161.Paragraph 161, | Veröffentlichung von Entscheidungen | |
4. Abschnitt | ||
§ 162.Paragraph 162, | Anwendungsbereich der gerichtlichen Strafbestimmungen | |
§ 163.Paragraph 163, | Gerichtlich strafbare Insider-Geschäfte und Offenlegungen | |
§ 164.Paragraph 164, | Gerichtlich strafbare Marktmanipulation | |
5. Abschnitt | ||
§ 165.Paragraph 165, | Anwendung der Strafprozessordnung | |
§ 166.Paragraph 166, | Sonderzuständigkeit des Landesgerichts für Strafsachen Wien | |
§ 167.Paragraph 167, | Vorgehensweise der FMA bei gerichtlicher Zuständigkeit | |
§ 168.Paragraph 168, | Wahrnehmung von Aufgaben im Dienste der Strafrechtspflege durch die FMA | |
§ 169.Paragraph 169, | Stellung und Rechte der FMA im Strafverfahren | |
§ 170.Paragraph 170, | Anhörungs- und Informationsrechte der FMA | |
§ 171.Paragraph 171, | Einstellung des Verfahrens und Rücktritt von der Verfolgung | |
§ 172.Paragraph 172, | Zustellerfordernisse | |
§ 173.Paragraph 173, | Kosten- und Barauslagenersatz | |
6. Abschnitt | ||
§ 174.Paragraph 174, |
| |
7. Abschnitt | ||
§ 175.Paragraph 175, |
| |
4. Hauptstück | ||
§ 176.Paragraph 176, |
| |
5. Hauptstück 1. Abschnitt | ||
§ 177.Paragraph 177, | Anwendungsbereich | |
§ 178.Paragraph 178, | Definitionen | |
2. Abschnitt | ||
§ 179.Paragraph 179, | Identifizierung der Aktionäre | |
§ 180.Paragraph 180, | Übermittlung von Informationen | |
§ 181.Paragraph 181, | Erleichterung der Ausübung von Aktionärsrechten | |
§ 182.Paragraph 182, | Nichtdiskriminierung, Verhältnismäßigkeit und Transparenz der Kosten | |
§ 183.Paragraph 183, | Intermediäre aus Drittländern | |
§ 184.Paragraph 184, | Informationen über die Durchführung | |
3. Abschnitt | ||
§ 185.Paragraph 185, | Mitwirkungspolitik | |
§ 186.Paragraph 186, | Anlagestrategie institutioneller Anleger und Vereinbarungen mit Vermögensverwaltern | |
§ 187.Paragraph 187, | Transparenz bei Vermögensverwaltern | |
§ 188.Paragraph 188, | Transparenz bei Stimmrechtsberatern | |
4. Abschnitt | ||
§ 189.Paragraph 189, |
| |
6. Hauptstück | ||
§ 190.Paragraph 190, |
| |
§ 191.Paragraph 191, |
| |
§ 192.Paragraph 192, |
| |
§ 192a.Paragraph 192 a, | Umsetzungshinweis | |
§ 193.Paragraph 193, | Sprachliche Gleichbehandlung | |
§ 194.Paragraph 194, | Inkrafttreten | |
§ 195Paragraph 195, | Außerkrafttreten | |