Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Abschnitt | |
Geltungsbereich | |
Begriffsbestimmungen | |
2. Abschnitt | |
Technische Anforderungen | |
Bewilligungsverfahren | |
Unterlagen für das Bewilligungsverfahren | |
Abnahmeprüfung | |
3. Abschnitt | |
Aufzugsbuch, Anlagenbuch | |
Regelmäßige und außerordentliche Überprüfungen | |
Prüfintervalle für die regelmäßigen Überprüfungen | |
Pflichten der Betreiberin/ des Betreibers | |
Betriebskontrolle | |
Befreiung von Personen | |
Mitteilungspflicht | |
Außerbetriebnahme, Sperre | |
4. Abschnitt | |
Hebeanlagenwärterin/Hebeanlagenwärter | |
Betreuungsunternehmen | |
Inspektionsstellen für überwachungsbedürftige Hebeanlagen | |
Genehmigungsfiktion | |
5. Abschnitt | |
Änderung bestehender Aufzüge oder Hebeeinrichtungen für Personen | |
Sicherheitstechnische Überprüfung und allfällige Nachrüstungsmaßnahmen | |
6. Abschnitt | |
Behörden; eigener Wirkungsbereich | |
Verweise | |
Strafbestimmungen | |
EU-Recht | |
Übergangsbestimmungen | |
Personenbezogene Bezeichnungen | |
Inkrafttreten | |
Außerkrafttreten |
Gesetz vom 19. Jänner 2016 über den Einbau, den Betrieb, die Instandhaltung, die Überprüfung und Nachrüstung von Hebeanlagen (Steiermärkisches Hebeanlagengesetz 2015 – StHebAG)Stammfassung: LGBl. Nr. 15/2016 (XVII. GPStLT RV EZ 342/1 AB EZ 342/3) (CELEX-NrAnm.: in der Fassung 32006L0042LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, 32014L0033in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025, 32006L0123)
Der Landtag Steiermark hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
1. Abschnitt | |
Geltungsbereich | |
Begriffsbestimmungen | |
2. Abschnitt | |
Technische Anforderungen | |
Bewilligungsverfahren | |
Unterlagen für das Bewilligungsverfahren | |
Abnahmeprüfung | |
3. Abschnitt | |
Aufzugsbuch, Anlagenbuch | |
Regelmäßige und außerordentliche Überprüfungen | |
Prüfintervalle für die regelmäßigen Überprüfungen | |
Pflichten der Betreiberin/ des Betreibers | |
Betriebskontrolle | |
Befreiung von Personen | |
Mitteilungspflicht | |
Außerbetriebnahme, Sperre | |
4. Abschnitt | |
Hebeanlagenwärterin/Hebeanlagenwärter | |
Betreuungsunternehmen | |
Inspektionsstellen für überwachungsbedürftige Hebeanlagen | |
Genehmigungsfiktion | |
5. Abschnitt | |
Änderung bestehender Aufzüge oder Hebeeinrichtungen für Personen | |
Sicherheitstechnische Überprüfung und allfällige Nachrüstungsmaßnahmen | |
6. Abschnitt | |
Behörden; eigener Wirkungsbereich | |
Verweise | |
Strafbestimmungen | |
EU-Recht | |
Übergangsbestimmungen | |
Personenbezogene Bezeichnungen | |
Inkrafttreten | |
Außerkrafttreten |
Gesetz vom 19. Jänner 2016 über den Einbau, den Betrieb, die Instandhaltung, die Überprüfung und Nachrüstung von Hebeanlagen (Steiermärkisches Hebeanlagengesetz 2015 – StHebAG)Stammfassung: LGBl. Nr. 15/2016 (XVII. GPStLT RV EZ 342/1 AB EZ 342/3) (CELEX-NrAnm.: in der Fassung 32006L0042LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, 32014L0033in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025, 32006L0123)
Der Landtag Steiermark hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|