§ 4 Oö. TMV

Oö. Tiermaterialienverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2025 bis 30.06.2025
  1. (1)Absatz einsAufzeichnungen haben zu führen:
    1. 1.Ziffer einsder Bürgermeister über alle Anzeigen gemäß § 3;der Bürgermeister über alle Anzeigen gemäß Paragraph 3 ;,
    2. 2.Ziffer 2die Betreiber über alle Anzeigen gemäß § 3 und über die Art und Menge der eingelangten ablieferungspflichtigen tierischen Nebenprodukte oder Materialien;die Betreiber über alle Anzeigen gemäß Paragraph 3 und über die Art und Menge der eingelangten ablieferungspflichtigen tierischen Nebenprodukte oder Materialien;
    3. 3.Ziffer 3der Erzeuger oder Verwahrer über die Art und Menge der abgelieferten tierischen Nebenprodukte und Materialien.
  2. (2)Absatz 2Diese Aufzeichnungen sind mindestens zwei Jahre aufzubewahren.
  3. (3)Absatz 3Alle Betreiber mit Betriebsstandort in Oberösterreich haben dem Landeshauptmann bis spätestens 1. März des Folgejahres einen Bericht über die im vorangegangenen Jahr übernommenen tierischen Nebenprodukte und Materialien der Kategorien 1, 2 oder 3 vorzulegen. (Anm: LGBl. NrLGBl.Nr. 2/2020, 137/2024)Alle Betreiber mit Betriebsstandort in Oberösterreich haben dem Landeshauptmann bis spätestens 1. März des Folgejahres einen Bericht über die im vorangegangenen Jahr übernommenen tierischen Nebenprodukte und Materialien der Kategorien 1, 2 oder 3 vorzulegen. Anmerkung, Landesgesetzblatt Nr. 2 aus 2020LGBl.Nr. 2/2020, 137/2024)

Stand vor dem 31.12.2024

In Kraft vom 01.01.2020 bis 31.12.2024
  1. (1)Absatz einsAufzeichnungen haben zu führen:
    1. 1.Ziffer einsder Bürgermeister über alle Anzeigen gemäß § 3;der Bürgermeister über alle Anzeigen gemäß Paragraph 3 ;,
    2. 2.Ziffer 2die Betreiber über alle Anzeigen gemäß § 3 und über die Art und Menge der eingelangten ablieferungspflichtigen tierischen Nebenprodukte oder Materialien;die Betreiber über alle Anzeigen gemäß Paragraph 3 und über die Art und Menge der eingelangten ablieferungspflichtigen tierischen Nebenprodukte oder Materialien;
    3. 3.Ziffer 3der Erzeuger oder Verwahrer über die Art und Menge der abgelieferten tierischen Nebenprodukte und Materialien.
  2. (2)Absatz 2Diese Aufzeichnungen sind mindestens zwei Jahre aufzubewahren.
  3. (3)Absatz 3Alle Betreiber mit Betriebsstandort in Oberösterreich haben dem Landeshauptmann bis spätestens 1. März des Folgejahres einen Bericht über die im vorangegangenen Jahr übernommenen tierischen Nebenprodukte und Materialien der Kategorien 1, 2 oder 3 vorzulegen. (Anm: LGBl. NrLGBl.Nr. 2/2020, 137/2024)Alle Betreiber mit Betriebsstandort in Oberösterreich haben dem Landeshauptmann bis spätestens 1. März des Folgejahres einen Bericht über die im vorangegangenen Jahr übernommenen tierischen Nebenprodukte und Materialien der Kategorien 1, 2 oder 3 vorzulegen. Anmerkung, Landesgesetzblatt Nr. 2 aus 2020LGBl.Nr. 2/2020, 137/2024)

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten