§ 7 Oö. WBBG (weggefallen)

Oö. Waldbrandbekämpfungsgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.07.2024 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsEine Verwaltungsübertretung begeht, wer
    1. a)Litera aentgegen der Verpflichtung gemäß § 2 Abs. 1 einen Waldbrand nicht löscht,entgegen der Verpflichtung gemäß Paragraph 2, Absatz eins, einen Waldbrand nicht löscht,
    2. b)Litera bden Abschluß der Löschmaßnahmen gemäß § 2 Abs. 1 nicht beim Gemeindeamt anzeigt,den Abschluß der Löschmaßnahmen gemäß Paragraph 2, Absatz eins, nicht beim Gemeindeamt anzeigt,
    3. c)Litera cder Verständigungs- oder Meldepflicht gemäß § 2 Abs. 1 und 2 nicht nachkommt,der Verständigungs- oder Meldepflicht gemäß Paragraph 2, Absatz eins und 2 nicht nachkommt,
    4. d)Litera dder Verpflichtung zur Weitergabe einer Meldung gemäß § 2 Abs. 2 nicht nachkommt,der Verpflichtung zur Weitergabe einer Meldung gemäß Paragraph 2, Absatz 2, nicht nachkommt,
    5. e)Litera eder Verpflichtung zur Mitwirkung an der Weiterleitung einer Meldung gemäß § 2 Abs. 3 nicht nachkommt,der Verpflichtung zur Mitwirkung an der Weiterleitung einer Meldung gemäß Paragraph 2, Absatz 3, nicht nachkommt,
    6. f)Litera fals betroffener Waldeigentümer (Nutzungsberechtigter) bzw. als zugehöriges Forstorgan der Verpflichtung gemäß § 2 Abs. 4 nicht nachkommt,als betroffener Waldeigentümer (Nutzungsberechtigter) bzw. als zugehöriges Forstorgan der Verpflichtung gemäß Paragraph 2, Absatz 4, nicht nachkommt,
    7. g)Litera gder Verpflichtung gemäß § 2 Abs. 5 zur Einleitung oder Mitwirkung bei der Brandbekämpfung nicht nachkommt,der Verpflichtung gemäß Paragraph 2, Absatz 5, zur Einleitung oder Mitwirkung bei der Brandbekämpfung nicht nachkommt,
    8. h)Litera heiner Anordnung gemäß § 3 Abs. 4 nicht Folge leistet,einer Anordnung gemäß Paragraph 3, Absatz 4, nicht Folge leistet,
    9. i)Litera ider Duldungspflicht gemäß § 3 Abs. 5 nicht nachkommt,der Duldungspflicht gemäß Paragraph 3, Absatz 5, nicht nachkommt,
    10. j)Litera jeiner Anordnung gemäß § 3 Abs. 6 zuwiderhandelt.einer Anordnung gemäß Paragraph 3, Absatz 6, zuwiderhandelt.
    (Anm.: LGBL.Nr. 90/2013)Anmerkung, LGBL.Nr. 90/2013)
  2. (2)Absatz 2Die Verwaltungsübertretungen sind von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu 2.200 Euro zu bestrafen. (Anm: LGBl. Nr. 90/2001)Die Verwaltungsübertretungen sind von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu 2.200 Euro zu bestrafen. Anmerkung, Landesgesetzblatt Nr. 90 aus 2001,)
§ 7 Oö. WBBG seit 30.06.2024 weggefallen.

Stand vor dem 30.06.2024

In Kraft vom 01.01.2014 bis 30.06.2024
  1. (1)Absatz einsEine Verwaltungsübertretung begeht, wer
    1. a)Litera aentgegen der Verpflichtung gemäß § 2 Abs. 1 einen Waldbrand nicht löscht,entgegen der Verpflichtung gemäß Paragraph 2, Absatz eins, einen Waldbrand nicht löscht,
    2. b)Litera bden Abschluß der Löschmaßnahmen gemäß § 2 Abs. 1 nicht beim Gemeindeamt anzeigt,den Abschluß der Löschmaßnahmen gemäß Paragraph 2, Absatz eins, nicht beim Gemeindeamt anzeigt,
    3. c)Litera cder Verständigungs- oder Meldepflicht gemäß § 2 Abs. 1 und 2 nicht nachkommt,der Verständigungs- oder Meldepflicht gemäß Paragraph 2, Absatz eins und 2 nicht nachkommt,
    4. d)Litera dder Verpflichtung zur Weitergabe einer Meldung gemäß § 2 Abs. 2 nicht nachkommt,der Verpflichtung zur Weitergabe einer Meldung gemäß Paragraph 2, Absatz 2, nicht nachkommt,
    5. e)Litera eder Verpflichtung zur Mitwirkung an der Weiterleitung einer Meldung gemäß § 2 Abs. 3 nicht nachkommt,der Verpflichtung zur Mitwirkung an der Weiterleitung einer Meldung gemäß Paragraph 2, Absatz 3, nicht nachkommt,
    6. f)Litera fals betroffener Waldeigentümer (Nutzungsberechtigter) bzw. als zugehöriges Forstorgan der Verpflichtung gemäß § 2 Abs. 4 nicht nachkommt,als betroffener Waldeigentümer (Nutzungsberechtigter) bzw. als zugehöriges Forstorgan der Verpflichtung gemäß Paragraph 2, Absatz 4, nicht nachkommt,
    7. g)Litera gder Verpflichtung gemäß § 2 Abs. 5 zur Einleitung oder Mitwirkung bei der Brandbekämpfung nicht nachkommt,der Verpflichtung gemäß Paragraph 2, Absatz 5, zur Einleitung oder Mitwirkung bei der Brandbekämpfung nicht nachkommt,
    8. h)Litera heiner Anordnung gemäß § 3 Abs. 4 nicht Folge leistet,einer Anordnung gemäß Paragraph 3, Absatz 4, nicht Folge leistet,
    9. i)Litera ider Duldungspflicht gemäß § 3 Abs. 5 nicht nachkommt,der Duldungspflicht gemäß Paragraph 3, Absatz 5, nicht nachkommt,
    10. j)Litera jeiner Anordnung gemäß § 3 Abs. 6 zuwiderhandelt.einer Anordnung gemäß Paragraph 3, Absatz 6, zuwiderhandelt.
    (Anm.: LGBL.Nr. 90/2013)Anmerkung, LGBL.Nr. 90/2013)
  2. (2)Absatz 2Die Verwaltungsübertretungen sind von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu 2.200 Euro zu bestrafen. (Anm: LGBl. Nr. 90/2001)Die Verwaltungsübertretungen sind von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu 2.200 Euro zu bestrafen. Anmerkung, Landesgesetzblatt Nr. 90 aus 2001,)
§ 7 Oö. WBBG seit 30.06.2024 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten