§ 13 KJH-G

Kinder- und Jugendhilfegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 05.09.2025 bis 31.12.9999

Dienste für Eltern und andere familiäre Bezugspersonen
Paragraph 13 *,)
Dienste für Eltern und andere familiäre Bezugspersonen

Eltern stehen Angebote zur Verfügung, die sie in ihrer elterlichen Kompetenz stärken und sie dabei unterstützen, die Herausforderungen der Elternschaft zu bewältigen. Die Angebote stehen auch anderen familiären Bezugspersonen offen. Dazu gehören insbesondere folgende Angebote:

a)

Beratung werdender Eltern;

b)

Beratung und Anleitung zur Pflege und Förderung von Säuglingen und Kleinkindern;

c)

Information über förderliche Pflege und Erziehung;

d)

Beratung und Anleitung in Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie bei familiären Problemen;

e)

Stationäre Betreuung von Schwangeren und Müttern mit Kindern in Notsituationen.

  1. a)Litera aBeratung werdender Eltern;
  2. b)Litera bBeratung und Anleitung zur Pflege und Förderung von Säuglingen und Kleinkindern;
  3. c)Litera cInformation über förderliche Pflege und Erziehung;
  4. d)Litera dBeratung und Anleitung in Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie bei familiären Problemen;
  5. e)Litera eStationäre Betreuung von Schwangeren, Müttern und Vätern mit Kindern in Notsituationen.

*) Fassung LGBl.Nr. 44/2025

Stand vor dem 04.09.2025

In Kraft vom 01.10.2013 bis 04.09.2025

Dienste für Eltern und andere familiäre Bezugspersonen
Paragraph 13 *,)
Dienste für Eltern und andere familiäre Bezugspersonen

Eltern stehen Angebote zur Verfügung, die sie in ihrer elterlichen Kompetenz stärken und sie dabei unterstützen, die Herausforderungen der Elternschaft zu bewältigen. Die Angebote stehen auch anderen familiären Bezugspersonen offen. Dazu gehören insbesondere folgende Angebote:

a)

Beratung werdender Eltern;

b)

Beratung und Anleitung zur Pflege und Förderung von Säuglingen und Kleinkindern;

c)

Information über förderliche Pflege und Erziehung;

d)

Beratung und Anleitung in Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie bei familiären Problemen;

e)

Stationäre Betreuung von Schwangeren und Müttern mit Kindern in Notsituationen.

  1. a)Litera aBeratung werdender Eltern;
  2. b)Litera bBeratung und Anleitung zur Pflege und Förderung von Säuglingen und Kleinkindern;
  3. c)Litera cInformation über förderliche Pflege und Erziehung;
  4. d)Litera dBeratung und Anleitung in Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie bei familiären Problemen;
  5. e)Litera eStationäre Betreuung von Schwangeren, Müttern und Vätern mit Kindern in Notsituationen.

*) Fassung LGBl.Nr. 44/2025

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten