§ 10f V-RPG

Raumplanungsgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 05.09.2025 bis 31.12.9999
(2) In einer zusammenfassenden Erklärung ist darzulegen,

a)

wie Umwelterwägungen in den Landesraumplan einbezogen wurden,

b)

wie der Umweltbericht (§ 10b), die abgegebenen Stellungnahmen (§ 10c) und die Ergebnisse der geführten grenzüberschreitenden Konsultationen (§ 10d) berücksichtigt wurden,

c)

aus welchen Gründen der Landesraumplan nach Abwägung mit den geprüften vertretbaren Alternativen gewählt wurde, und

d)

welche Maßnahmen zur Überwachung (§ 10g) beschlossen wurden.

Diese Erklärung ist für die Dauer der Geltung des Landesraumplanes auf der Homepage des Landes im Internet zu veröffentlichen.

  1. (1)Absatz einsDer konsultierte Staat (§ 10d) und das Amt der Landesregierung sind von der Erlassung des Landesraumplanes zu verständigen. Die Verpflichtung zur Kundmachung des Landesraumplanes bleibt unberührt.Der konsultierte Staat (Paragraph 10 d,) und das Amt der Landesregierung sind von der Erlassung des Landesraumplanes zu verständigen. Die Verpflichtung zur Kundmachung des Landesraumplanes bleibt unberührt.
  2. (2)Absatz 2In einer zusammenfassenden Erklärung ist darzulegen,
    1. a)Litera awie Umwelterwägungen in den Landesraumplan einbezogen wurden,
    2. b)Litera bwie der Umweltbericht (§ 10b), die abgegebenen Stellungnahmen (§ 10c) und die Ergebnisse der geführten grenzüberschreitenden Konsultationen (§ 10d) berücksichtigt wurden,wie der Umweltbericht (Paragraph 10 b,), die abgegebenen Stellungnahmen (Paragraph 10 c,) und die Ergebnisse der geführten grenzüberschreitenden Konsultationen (Paragraph 10 d,) berücksichtigt wurden,
    3. c)Litera caus welchen Gründen der Landesraumplan nach Abwägung mit den geprüften vertretbaren Alternativen gewählt wurde, und
    4. d)Litera dwelche Maßnahmen zur Überwachung (§ 10g) beschlossen wurden.welche Maßnahmen zur Überwachung (Paragraph 10 g,) beschlossen wurden.
    Diese Erklärung bildet einen Teil der nach dem Kundmachungsgesetz (§ 7 Abs. 4) zu veröffentlichenden Materialien.Diese Erklärung bildet einen Teil der nach dem Kundmachungsgesetz (Paragraph 7, Absatz 4,) zu veröffentlichenden Materialien.

*) Fassung LGBl.Nr. 33/2005, 4/2022, 44/2025

Stand vor dem 04.09.2025

In Kraft vom 01.07.2022 bis 04.09.2025
(2) In einer zusammenfassenden Erklärung ist darzulegen,

a)

wie Umwelterwägungen in den Landesraumplan einbezogen wurden,

b)

wie der Umweltbericht (§ 10b), die abgegebenen Stellungnahmen (§ 10c) und die Ergebnisse der geführten grenzüberschreitenden Konsultationen (§ 10d) berücksichtigt wurden,

c)

aus welchen Gründen der Landesraumplan nach Abwägung mit den geprüften vertretbaren Alternativen gewählt wurde, und

d)

welche Maßnahmen zur Überwachung (§ 10g) beschlossen wurden.

Diese Erklärung ist für die Dauer der Geltung des Landesraumplanes auf der Homepage des Landes im Internet zu veröffentlichen.

  1. (1)Absatz einsDer konsultierte Staat (§ 10d) und das Amt der Landesregierung sind von der Erlassung des Landesraumplanes zu verständigen. Die Verpflichtung zur Kundmachung des Landesraumplanes bleibt unberührt.Der konsultierte Staat (Paragraph 10 d,) und das Amt der Landesregierung sind von der Erlassung des Landesraumplanes zu verständigen. Die Verpflichtung zur Kundmachung des Landesraumplanes bleibt unberührt.
  2. (2)Absatz 2In einer zusammenfassenden Erklärung ist darzulegen,
    1. a)Litera awie Umwelterwägungen in den Landesraumplan einbezogen wurden,
    2. b)Litera bwie der Umweltbericht (§ 10b), die abgegebenen Stellungnahmen (§ 10c) und die Ergebnisse der geführten grenzüberschreitenden Konsultationen (§ 10d) berücksichtigt wurden,wie der Umweltbericht (Paragraph 10 b,), die abgegebenen Stellungnahmen (Paragraph 10 c,) und die Ergebnisse der geführten grenzüberschreitenden Konsultationen (Paragraph 10 d,) berücksichtigt wurden,
    3. c)Litera caus welchen Gründen der Landesraumplan nach Abwägung mit den geprüften vertretbaren Alternativen gewählt wurde, und
    4. d)Litera dwelche Maßnahmen zur Überwachung (§ 10g) beschlossen wurden.welche Maßnahmen zur Überwachung (Paragraph 10 g,) beschlossen wurden.
    Diese Erklärung bildet einen Teil der nach dem Kundmachungsgesetz (§ 7 Abs. 4) zu veröffentlichenden Materialien.Diese Erklärung bildet einen Teil der nach dem Kundmachungsgesetz (Paragraph 7, Absatz 4,) zu veröffentlichenden Materialien.

*) Fassung LGBl.Nr. 33/2005, 4/2022, 44/2025

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten