Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Eigenschaft1 | Einheit | Grenzwerte | ||
|
| min. | max. | |
Fettsäure-Methyl-Ester-Gehalt | % (m/m) | 96,5 | – | |
Dichte bei 15°Ca | kg/m3 | 860 | 900 | |
Viskosität bei 40°Cb | mm2/s | 3,50 | 5,00 | |
Flammpunkt | °C | 101 | – | |
Cetanzahlc | – | 51,0 | – | |
Korrosionswirkung auf Kupfer (3 h bei 50°C) | Korrosionsgrad | Klasse 1 | ||
Oxidationsstabilität, 110°C | h | 8,0 | – | |
Säurezahl | mg KOH/g | – | 0,50 | |
Iodzahl | g Iod/100 g | – | 120 | |
Gehalt an Linolensäure-Methylester | % (m/m) | – | 12,0 | |
Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuremethylestern mit ≥ 4 Doppelbindungen | % (m/m) | – | 1 | |
Methanol-Gehalt | % (m/m) | – | 0,20 | |
Monoglycerid-Gehalt | % (m/m) | – | 0,70 | |
Diglycerid-Gehalt | % (m/m) | – | 0,20 | |
Triglycerid-Gehalt | % (m/m) | – | 0,20 | |
Gehalt an freiem Glycerin | % (m/m) | – | 0,02 | |
Gehalt an Gesamt-Glycerin | % (m/m) | – | 0,25 | |
Wassergehalt |
| – |
| |
Gesamtverschmutzung | mg/kg | – | 24 | |
Asche-Gehalt (Sulfat-Asche) | % (m/m) | – | 0,02 | |
Schwefel-Gehalt | mg/kg | – | 10,0 | |
Gehalt an Alkali-Metallen (Na+K) | mg/kg | – | 5,0 | |
Gehalt an Erdalkali-Metallen (Ca+Mg) | mg/kg | – | 5,0 | |
Phosphor-Gehalt | mg/kg | - | 4,0 | |
Eigenschaft1 | Einheit | Grenzwerte | ||
|
| min. | max. | |
Fettsäure-Methyl-Ester-Gehalt | % (m/m) | 96,5 | – | |
Dichte bei 15°Ca | kg/m3 | 860 | 900 | |
Viskosität bei 40°Cb | mm2/s | 3,50 | 5,00 | |
Flammpunkt | °C | 101 | – | |
Cetanzahlc | – | 51,0 | – | |
Korrosionswirkung auf Kupfer (3 h bei 50°C) | Korrosionsgrad | Klasse 1 | ||
Oxidationsstabilität, 110°C | h | 8,0 | – | |
Säurezahl | mg KOH/g | – | 0,50 | |
Iodzahl | g Iod/100 g | – | 120 | |
Gehalt an Linolensäure-Methylester | % (m/m) | – | 12,0 | |
Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuremethylestern mit ≥ 4 Doppelbindungen | % (m/m) | – | 1 | |
Methanol-Gehalt | % (m/m) | – | 0,20 | |
Monoglycerid-Gehalt | % (m/m) | – | 0,70 | |
Diglycerid-Gehalt | % (m/m) | – | 0,20 | |
Triglycerid-Gehalt | % (m/m) | – | 0,20 | |
Gehalt an freiem Glycerin | % (m/m) | – | 0,02 | |
Gehalt an Gesamt-Glycerin | % (m/m) | – | 0,25 | |
Wassergehalt |
| – |
| |
Gesamtverschmutzung | mg/kg | – | 24 | |
Asche-Gehalt (Sulfat-Asche) | % (m/m) | – | 0,02 | |
Schwefel-Gehalt | mg/kg | – | 10,0 | |
Gehalt an Alkali-Metallen (Na+K) | mg/kg | – | 5,0 | |
Gehalt an Erdalkali-Metallen (Ca+Mg) | mg/kg | – | 5,0 | |
Phosphor-Gehalt | mg/kg | - | 4,0 | |