Vereinsgesetz 2002 (VerG) Fundstelle

Vereinsgesetz 2002

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2025 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 211/2021
  3. § 0 gültig von 01.01.2022 bis 31.12.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 211/2021
  4. § 0 gültig von 25.05.2018 bis 31.12.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 32/2018
  5. § 0 gültig von 01.01.2012 bis 24.05.2018
  6. § 0 gültig von 01.07.2002 bis 31.12.2011

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§

1. Verein

§

2. Gründung des Vereins

§

3. Statuten

§

4. Name, Sitz

§

5. Organe, Prüfer

§

6. Geschäftsführung, Vertretung

§

7. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Vereinsbeschlüssen

§

8. Streitschlichtung

§

9. Vereinsbehörden, Verfahren

§ 10.

Vereinsversammlungen

2. Abschnitt
Entstehung des Vereins

2. Abschnitt
Entstehung des Vereins

§ 11.

Anzeige der Vereinserrichtung

§ 12.

Erklärung, dass die Vereinsgründung nicht gestattet ist

§ 13.

Einladung zur Aufnahme der Vereinstätigkeit

§ 14.

Änderung der Statuten, der organschaftlichen Vertreter und der Vereinsanschrift

3. Abschnitt
Vereinsregister und Datenverarbeitung

§ 15.

Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten

§ 16.

Lokales Vereinsregister

§ 17.

Erteilung von Auskünften aus dem Lokalen Vereinsregister

§ 18.

Zentrales Vereinsregister

§ 19.

Erteilung von Auskünften aus dem Zentralen Vereinsregister

§ 19a.

Übermittlung personenbezogener Daten

4. Abschnitt
Vereinsgebarung

§ 20.

Informationspflicht

§ 21.

Rechnungslegung

§ 22.

Qualifizierte Rechnungslegung für große Vereine

5. Abschnitt
Haftung

§ 23.

Haftung für Verbindlichkeiten des Vereins

§ 24.

Haftung von Organwaltern und Rechnungsprüfern gegenüber dem Verein (Anm.: Haftung von Organwaltern und Rechnungsprüfern)

§ 25.

Geltendmachung von Ersatzansprüchen des Vereins

§ 26.

Verzicht auf Ersatzansprüche durch den Verein

6. Abschnitt
Beendigung des Vereins

§ 27.

Ende der Rechtspersönlichkeit

§ 28.

Freiwillige Auflösung

§ 29.

Behördliche Auflösung

§ 30.

Abwicklung, Nachabwicklung

(Anm.: § 30a.

Umwandlung eines Vereins in eine Genossenschaft)

7. Abschnitt
Straf-, Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 31.

Strafbestimmung

§ 32.

Verweisungen

§ 33.

In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen

§ 34.

Vollziehung

Stand vor dem 31.12.2024

In Kraft vom 01.01.2022 bis 31.12.2024
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 211/2021
  3. § 0 gültig von 01.01.2022 bis 31.12.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 211/2021
  4. § 0 gültig von 25.05.2018 bis 31.12.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 32/2018
  5. § 0 gültig von 01.01.2012 bis 24.05.2018
  6. § 0 gültig von 01.07.2002 bis 31.12.2011

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§

1. Verein

§

2. Gründung des Vereins

§

3. Statuten

§

4. Name, Sitz

§

5. Organe, Prüfer

§

6. Geschäftsführung, Vertretung

§

7. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Vereinsbeschlüssen

§

8. Streitschlichtung

§

9. Vereinsbehörden, Verfahren

§ 10.

Vereinsversammlungen

2. Abschnitt
Entstehung des Vereins

2. Abschnitt
Entstehung des Vereins

§ 11.

Anzeige der Vereinserrichtung

§ 12.

Erklärung, dass die Vereinsgründung nicht gestattet ist

§ 13.

Einladung zur Aufnahme der Vereinstätigkeit

§ 14.

Änderung der Statuten, der organschaftlichen Vertreter und der Vereinsanschrift

3. Abschnitt
Vereinsregister und Datenverarbeitung

§ 15.

Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten

§ 16.

Lokales Vereinsregister

§ 17.

Erteilung von Auskünften aus dem Lokalen Vereinsregister

§ 18.

Zentrales Vereinsregister

§ 19.

Erteilung von Auskünften aus dem Zentralen Vereinsregister

§ 19a.

Übermittlung personenbezogener Daten

4. Abschnitt
Vereinsgebarung

§ 20.

Informationspflicht

§ 21.

Rechnungslegung

§ 22.

Qualifizierte Rechnungslegung für große Vereine

5. Abschnitt
Haftung

§ 23.

Haftung für Verbindlichkeiten des Vereins

§ 24.

Haftung von Organwaltern und Rechnungsprüfern gegenüber dem Verein (Anm.: Haftung von Organwaltern und Rechnungsprüfern)

§ 25.

Geltendmachung von Ersatzansprüchen des Vereins

§ 26.

Verzicht auf Ersatzansprüche durch den Verein

6. Abschnitt
Beendigung des Vereins

§ 27.

Ende der Rechtspersönlichkeit

§ 28.

Freiwillige Auflösung

§ 29.

Behördliche Auflösung

§ 30.

Abwicklung, Nachabwicklung

(Anm.: § 30a.

Umwandlung eines Vereins in eine Genossenschaft)

7. Abschnitt
Straf-, Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 31.

Strafbestimmung

§ 32.

Verweisungen

§ 33.

In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen

§ 34.

Vollziehung

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten