1Absatz einsGegenstände, die der Täter zur Begehung einer vorsätzlichen Straftat verwendet hat, die von ihm dazu bestimmt worden waren, bei der Begehung dieser Straftat verwendet zu ... mehr lesen...
1Absatz einsVerbrechen sind vorsätzliche Handlungen, die mit lebenslanger oder mit mehr als dreijähriger Freiheitsstrafe bedroht sind.2Absatz 2Alle anderen strafbaren Handlungen sind Verg... mehr lesen...
1Absatz einsDer Täter wird wegen des Versuches oder der Beteiligung daran nicht bestraft, wenn er freiwillig die Ausführung aufgibt oder, falls mehrere daran beteiligt sind, verhindert od... mehr lesen...
1Absatz einsDie Strafdrohungen gegen vorsätzliches Handeln gelten nicht nur für die vollendete Tat, sondern auch für den Versuch und für jede Beteiligung an einem Versuch.2Absat... mehr lesen...
1Absatz einsMacht das Gesetz die Strafbarkeit oder die Höhe der Strafe von besonderen persönlichen Eigenschaften oder Verhältnissen des Täters abhängig, die das Unrecht der... mehr lesen...
1Absatz einsWer eine mit Strafe bedrohte Tat begeht, um einen unmittelbar drohenden bedeutenden Nachteil von sich oder einem anderen abzuwenden, ist entschuldigt, wenn der aus der Tat drohende Scha... mehr lesen...
1Absatz einsWer das Unrecht der Tat wegen eines Rechtsirrtums nicht erkennt, handelt nicht schuldhaft, wenn ihm der Irrtum nicht vorzuwerfen ist.2Absatz 2Der Rechtsirrtum ist dann vorzuwerfen, wenn... mehr lesen...
1Absatz einsWenn das Gesetz nichts anderes bestimmt, ist nur vorsätzliches Handeln strafbar.2Absatz 2Eine schwerere Strafe, die an eine besondere Folge der Tat geknüpft ist, trifft den T&... mehr lesen...
1Absatz einsFahrlässig handelt, wer die Sorgfalt außer acht läßt, zu der er nach den Umständen verpflichtet und nach seinen geistigen und körperlichen Verhältni... mehr lesen...
1Absatz einsVorsätzlich handelt, wer einen Sachverhalt verwirklichen will, der einem gesetzlichen Tatbild entspricht; dazu genügt es, daß der Täter diese Verwirklichung ernstli... mehr lesen...