Oö. Gemeinde-Personalvertretungsgesetz (Oö. G-PVG) Fundstelle

Oö. G-PVG - Oö. Gemeinde-Personalvertretungsgesetz

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 25.04.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.10.1991

§  1Paragraph eins,

Geltungsbereich

§  2Paragraph 2,

Aufgaben der Personalvertretung

§  3Paragraph 3,

Organe der Personalvertretung

§  4Paragraph 4,

Dienststellen

§  5Paragraph 5,

Besondere Bestimmungen über die Einrichtung von Organen der Personalvertretung

§  6Paragraph 6,

Dienststellenversammlung

§  7Paragraph 7,

Dienststellenausschuß

§  8Paragraph 8,

Befugnisse des Dienststellenausschusses

§  9Paragraph 9,

Vertrauensperson

§ 10Paragraph 10,

Zentralpersonalausschuß

§ 11Paragraph 11,

Zuständigkeit des Zentralpersonalausschusses

§ 12Paragraph 12,

Verfahrensbestimmungen bei der Mitwirkung des Dienststellen(Zentralpersonal-)ausschusses

§ 13Paragraph 13,

Verfahrensbestimmungen für die Mitwirkung der Vertrauensperson

§ 14Paragraph 14,

Regelmäßige Besprechungen

§ 15Paragraph 15,

Akteneinsicht

§ 16Paragraph 16,

Wahl der Mitglieder der Dienststellenausschüsse

§ 17Paragraph 17,

Dienststellenwahlausschuß, Sprengelwahlausschuß

§ 18Paragraph 18,

Zentralwahlausschuß

§ 19Paragraph 19,

Ruhen und Erlöschen der Mitgliedschaft zum Dienststellen(Zentral-)wahlausschuß

§ 20Paragraph 20,

Konstituierung und Geschäftsführung des Dienststellen(Zentral-)wahlausschusses

§ 21Paragraph 21,

Durchführung der Wahl der Dienststellenausschüsse

§ 22Paragraph 22,

Bildung des Zentralpersonalausschusses

§ 23Paragraph 23,

Wahl der Vertrauenspersonen

§ 24Paragraph 24,

Ruhen und Erlöschen der Funktion als Personalvertreter(in)

§ 25Paragraph 25,

Konstituierung und Geschäftsführung desDienststellen(Zentralpersonal-)ausschusses

§ 26Paragraph 26,

Beendigung der Tätigkeit des Dienststellen(Zentralpersonal-)ausschusses sowie der Vertrauensperson

§ 27Paragraph 27,

Neuwahl

§ 28Paragraph 28,

Neuschaffung von Dienststellen

§ 29Paragraph 29,

Allgemeine Rechte und Pflichten der Personalvertreter(innen) und der Mitglieder der Wahlausschüsse

§ 30Paragraph 30,

Verschwiegenheitspflicht

§ 31Paragraph 31,

Besonderer Schutz der Personalvertreter(innen) und der Mitglieder der Wahlausschüsse

§ 32Paragraph 32,

Aufwand der Personalvertretung

§ 33Paragraph 33,

Personalvertretungsumlage

§ 34Paragraph 34,

Personalvertretungsfonds

§ 35Paragraph 35,

Personalbeirat

§ 36Paragraph 36,

Schutz der Rechte der Bediensteten

§ 37Paragraph 37,

Aufsicht über die Personalvertretung

§ 38Paragraph 38,

Eigener Wirkungsbereich

§ 39Paragraph 39,

Übergangsbestimmungen

§ 40Paragraph 40,

Verordnung über die Durchführung der Wahlen

§ 41Paragraph 41,

Inkrafttreten

In Kraft seit 01.10.1991 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Oö. Gemeinde-Personalvertretungsgesetz (Oö. G-PVG) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Oö. Gemeinde-Personalvertretungsgesetz (Oö. G-PVG) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Oö. Gemeinde-Personalvertretungsgesetz (Oö. G-PVG) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Oö. Gemeinde-Personalvertretungsgesetz (Oö. G-PVG) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Oö. Gemeinde-Personalvertretungsgesetz (Oö. G-PVG) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis Oö. G-PVG Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 41 Oö. G-PVG