Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 29.10.2025
(1)Absatz einsDie Auslandsverwendungszulage setzt sich aus dem Grundbetrag und allfälligen Zuschlägen zusammen.
(2)Absatz 2Der Grundbetrag beträgt 8 WE.
(3)Absatz 3Der Funktionszuschlag beträgt 1 129,46 Euro.
(4)Absatz 4Der Zonenzuschlag beträgt bei einer Verwendung in Brüssel 3 WE.
(5)Absatz 5Der Ehegattenzuschlag beträgt
1.Ziffer einsfür den an den ausländischen Dienstort mit- oder nachübersiedelten Ehegatten: 2,8 WE zuzüglich 35 % des Zuschlages nach Abs. 4;für den an den ausländischen Dienstort mit- oder nachübersiedelten Ehegatten: 2,8 WE zuzüglich 35 % des Zuschlages nach Absatz 4 ;,
2.Ziffer 2für den Ehegatten, der bereits vor der Eheschließung mit dem Beamten oder vor dessen Versetzung anden ausländischen Dienstort den Mittelpunkt seiner Lebensinteressen im Empfangsstaat gehabt hat: 2,8 WE.
(6)Absatz 6Der Kinderzuschlag beträgt für jedes Kind
1.Ziffer einsvor der Vollendung des 10. Lebensjahres: 1,2 WE zuzüglich 15 % des Zuschlages nach Abs. 4;vor der Vollendung des 10. Lebensjahres: 1,2 WE zuzüglich 15 % des Zuschlages nach Absatz 4 ;,
2.Ziffer 2ab dem vollendeten 10. Lebensjahr: 1,6 WE zuzüglich 20 % des Zuschlages nach Abs. 4.ab dem vollendeten 10. Lebensjahr: 1,6 WE zuzüglich 20 % des Zuschlages nach Absatz 4,
In Kraft seit 01.01.2022 bis 06.10.2025
0 Kommentare zu § 2 L-AVV
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 2 L-AVV selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 2 L-AVV