Entscheidungen zu § 8 Abs. 1 AsylG 2005

Asylgerichtshof

1.235 Dokumente

Entscheidungen 361-390 von 1.235

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 B3 314236-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   1. Der Beschwerdeführer, ein kosovarischer Staatsbürger, ist Angehöriger der goranischen Volksgruppe, muslimischen Glaubens und stammt aus dem Dorf D.. Er brachte am 31. Dezember 2006 einen Antrag auf internationalen Schutz (in der Folge auch: Asylantrag) ein. Zu seinen Fluchtgründen gab er bei der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Polizeiinspektion Traiskirchen EAST-Ost am 31. Dezember 2006 - z... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 B4 266687-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   1. Der Beschwerdeführer stammt aus dem in der kosovarischen Gemeinde V. gelegenen Ort D., gehört der albanischen Volksgruppe an und ist muslimischen Glaubens. Er beantragte am 16.11.2003 erstmals die Gewährung von Asyl.   2. Bei seiner Einvernahme vor dem Bundesasylamt am 4.2.2004 begründete er den genannten Asylantrag im Wesentlichen damit, dass er von Leuten der AKSh verfolgt werde, weil die Familie vor dem Krieg "das Land von... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 A5 314182-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   I.1. Mit dem angefochtenen Bescheid hat das Bundesasylamt den Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz vom 27.5.2007 gemäß § 3 AsylG 2005 abgewiesen und ihm den Status eines subsidiär Schutzberechtigten in Bezug auf seinen Herkunftsstaat Nigeria nicht zuerkannt und diese Entscheidung mit einer Ausweisung verbunden.   I.2. Gegen diesen Bescheid richtet sich die fristgerecht eingebrachte Beschwerde.   I.3. Mit 01.07... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 A12 251573-0/2008

Entscheidungsgründe:   I. Der Asylwerber ist Staatsangehöriger von Kamerun und am 20.01.2003 illegal in das Bundesgebiet eingereist. Am selben Tag hat er einen Asylantrag gestellt. Er wurde in der Folge am 02.04.2004 vom Bundesasylamt niederschriftlich einvernommen.   Sein damaliges Vorbringen wurde im Bescheid des Bundesasylamtes vom 08.07.2004, Zahl: 03 01.698-BAW, im Wesentlichen wiedergegeben, sodass der diesbezügliche Teil des erstinstanzlichen Bescheides auch zum Inhalt des gegenstän... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 B4 233655-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   1. Der Beschwerdeführer reiste am 24.5.2002 unter Umgehung der Grenzkontrolle nach Österreich ein und begehrte am 27.5.2002 die Gewährung von Asyl.   2. Am 1.10.2002 vor dem Bundesasylamt einvernommen, gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen Folgendes an. Er sei jugoslawischer Staatsangehöriger, gehöre der albanischen Volksgruppe an, sei muslimischen Glaubens und stamme aus dem in der südserbischen Gemeinde P. gelegenen Ort D..... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 B4 240904-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang:   1. Der Beschwerdeführer reiste nach seinen Angaben am 7.8.2002 (gemeint wohl: 6.8.2002) illegal in das Bundesgebiet ein und begehrte am 6.8.2002 die Gewährung von Asyl.   2. Am 7.8.2003 beim Bundesasylamt einvernommen, brachte der Beschwerdeführer im Wesentlichen Folgendes vor: Er sei jugoslawischer Staatsangehöriger, gehöre der albanischen Volksgruppe an, sei muslimischen Glaubens und stamme aus dem in der kosovarischen Gemein... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 A6 237109-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Verfahrensgang:   Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Nigeria, reiste am 11. Oktober 2002 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tage den nunmehr entscheidungsrelevanten Asylantrag. Er wurde am 10.04.2003 vor dem Bundesasylamt, Außenstelle Innsbruck (AS 19-31), einer niederschriftlichen Befragung unterzogen.   Anlässlich dieser Einvernahme am 10.04.2003 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 E2 216712-3/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt   1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: "BF"), ein türkischer Staatsangehöriger und nach seinen Angaben kurdischer Volksgruppenzugehörigkeit, reiste am 01.03.2000 illegal in das Bundesgebiet von Österreich ein und stellte am 14.03.2000 aus dem Stande der Schubhaft beim Bundesasylamt, Außenstelle Salzburg, einen Antrag auf Gewährung von Asyl. Der BF wurde am 28.03.2000 beim Bundesasylamt Salzburg zum Reiseweg und z... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/06 A9 228541-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.1. Der Beschwerdeführer brachte nach seiner illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 24.10.2001 den gegenständlichen Asylantrag ein.   Bei seiner Einvernahme vor dem Bundesasylamt am 28.01.2002 gab der Beschwerdeführer zu seinen Fluchtgründen befragt folgendes an:   "Am Morgen des 20. 09. 2001 ging ich in das Schlafzimmer meines Vaters um ihn zu grüßen. Als ich dorthin kam, stellte ich fest, dass er tot war. Ich rief aus dem Zimm... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 B6 402284-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die beschwerdeführende Partei führt nach eigenen Angaben den im Spruch: genannten Namen, ist serbische Staatsangehörige, gehört der Volksgruppe der Roma an, ist orthodoxen Bekenntnisses, war im Heimatstaat zuletzt wohnhaft in K. und stellte unmittelbar nach ihrer Festnahme durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes wegen illegalen Aufenthalts am 20.05.2008 einen Antrag auf internationalen Schutz. Dazu g... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 B1 259329-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e:   I. Gang des Verfahrens und Sachverhalt   1.1 Der Beschwerdeführer, zum damaligen Zeitpunkt ein Staatsangehöriger der Republik Serbien und Montenegro, Angehöriger der albanischen Volksgruppe aus dem Kosovo, beantragte nach illegaler Einreise mit Schlepperunterstützung am 19.02.2005 die Gewährung von Asyl, wobei er seine Identität durch einen Personalausweis (UNMIK-Karte) , ausgestellt am 12.12.2002, belegte. Auf dem Antrags- und Befragungsformular de... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 A13 401036-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   Die Beschwerdeführerin, eine ghanaesische Staatsangehörige, stellte am 24.10.2007 den Antrag, ihr internationalen Schutz zu gewähren (in der Folge auch als Asylantrag bezeichnet). Begründend gab sie dazu bei ihren Einvernahmen vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes (Polizeiinspektion Traiskirchen) am 24.10.2007 und vor dem Bundesasylamt (Erstaufnahmestelle Ost in Traiskirchen und Außenstelle Salzburg) am 09.11.2007 und am 17.07.2008 an, sie... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 A13 312282-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   Die Beschwerdeführerin, eine ghanaische Staatsangehörige, stellte am 16.03.2006 den Antrag, ihr internationalen Schutz zu gewähren (in der Folge auch als Asylantrag bezeichnet). Begründend gab sie dazu bei ihren Einvernahmen vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes (Polizeiinspektion EAST-West Thalham) am 20.03.2006 und vor dem Bundesasylamt (Erstaufnahmestelle Ost in Traiskirchen und Außenstelle Salzburg) am 27.03.2006 und am 25.04.2007 an, ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 E5 252215-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.1. Verfahrensgang:   Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Türkei kurdischer Abstammung, reiste am 06.08.2003 unter Zuhilfenahme eines Visums (AS 2) legal via Flugzeug mit ihren beiden minderjährigen Kindern von Istanbul nach Wien/Schwechat in das Bundesgebiet ein und beantragte am 15.09.2003 die Gewährung von Asyl. In weiterer Folge wurde sie dazu am 09.10.2003, 17.12.20003 sowie am 18.06.2004 vor dem Bundesasylamt niederschriftlich ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 B1 212733-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Gang des Verfahrens und Sachverhalt   1.1 Der Beschwerdeführer, zum damaligen Zeitpunkt ein Staatsangehöriger der Bundesrepublik Jugoslawien albanischer Volkszugehörigkeit aus der Provinz Kosovo, beantragte am 24.08.1998 unter dem (falschen) Namen I.G. die Gewährung von Asyl, wobei er im Zuge dessen keine Dokumente zur Identitätsfeststellung vorlegte. Eigenen Angaben zufolge, hätte er sowohl einen Reisepass als auch einen Personalausweis gehabt,... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 B10 246532-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der Beschwerdeführer behauptete im Zuge des Asylverfahrens Staatsangehöriger von Serbien und 2001 illegal in das Bundesgebiet eingereist zu sein.   Mit Urteil des Landesgerichtes für Strafsachen Wien vom 00.00.2001 wurde der Beschwerdeführer wegen §§ 223/2, 224, 146, 147 Abs 1/1 und Abs 2, 223/2 StGB zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten rechtskräftig verurteilt.   Am 31.03.2003 stellte er einen Antrag auf Gewährung von Asyl, woraufhin er am 04.04... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 B10 316298-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e:   Der Beschwerdeführer brachte vor, Staatsangehöriger von Serbien zu sein, den im Spruch: angeführten Namen zu führen und im Jahr 2002 legal in das österreichische Bundesgebiet eingereist zu sein. Am 14.05.2002 stellte der Beschwerdeführer einen Asylantrag, welchen er am 10.11.2003 zurückzog.   Mit Urteil des LG für Strafsachen Wien vom 00.00.2006 wurde der Beschwerdeführer wegen §§ 125, 126 Abs. 1/7 StGB zu 3 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt.   Mit ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 C8 315027-1/2008

Begründung: :   I. Verfahrensgang:   1. Der Beschwerdeführer, ein pakistanischer Staatsbürger, stellte am 26.06.2006 einen Asylantrag in Österreich. Er wurde hierzu am 26.06.2006 von der Polizeiinspektion Traiskirchen EAST-Ost und am 29.06.2006 von der Erstaufnahmestelle Ost; Traiskirchen, niederschriftlich einvernommen. Am 30.8.2007 erfolgte eine abschließende Einvernahme des Beschwerdeführers durch das Bundesasylamt, Außenstelle Wien.   Im Rahmen der Einvernahme durch Organe des öffentlic... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 A11 402047-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Der Asylwerber ist Staatsangehöriger von Nigeria und am 18.8.2008 ins Bundesgebiet eingereist. Am selben Tag hat er einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt und wurde hieraufhin am 19.8.2008 von der Polizeiinspektion Traiskirchen EAST im Rahmen der Erstbefragung einvernommen. Am 28.8.2008 wurde der Antragsteller von der EAST Ost sowie am 24.9.2008 von der Außenstelle Eisenstadt des Bundesasylamtes niederschriftlich einvernommen.   Seine ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/05 B12 313656-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   I. Verfahrensgang:   Mit dem o.a. Bescheid hat das Bundesasylamt den am 19. Juni 2007 im Rahmen eines Familienverfahrens (§ 34 AsylG) gestellten Antrag auf internationalen Schutz (Antrag auf Gewährung desselben Schutzes) des minderjährigen Beschwerdeführers unter Hinweis auf "§ 3 Absatz 1 Asylgesetz 2005, BGBl I Nr. 100/2005 (AsyG) idgF" abgewiesen und ihm den Status des Asylberechtigten nicht zuerkannt (Spruchpunkt I), ihm den Status des subsidiär S... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 05.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 A13 249989-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt   I.1. Verfahrensgang   1. Der Beschwerdeführer stellte am 31.03.2004 beim Bundesasylamt, einen Asylantrag gemäß § 3 des Asylgesetzes 1997, BGBl. I Nr. 76/1997 (in der Folge: AsylG 1997).   Am 05.04.2004 fand vor dem Bundesasylamt, Außenstelle Linz (in der Folge: BAL) eine niederschriftliche Einvernahme des Beschwerdeführers. im Asylverfahren statt.   Das BAL wies mit Bescheid vom 19.04.2004, AZ. 04 06.209-BAL, den... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 A13 400530-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang:   1. Die Asylwerberin brachte vor, Staatsangehörige von Nigeria zu sein und am 12.04.2008 ins österreichische Bundesgebiet eingereist zu sein. Am selben Tag stellte sie einen Antrag auf internationalen Schutz und wurde hieraufhin am selben Tag von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes Traiskirchen (Erstbefragung) sowie am 16.04.2008 und 19.06.2008 vom Bundesasylamt niederschriftlich einvernommen.   Ihre damaligen Vorbringe... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 A4 312163-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.1. Der (nunmehrige) Beschwerdeführer, seinen Angaben nach nigerianischer Staatsangehöriger, reiste am14.01.2007 per Flugzeug in Wien-Schwechat illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am 16.01.2007 vor dem Bundesasylamt einen Antrag auf internationalen Schutz i.S.d. § 2 Abs. 1 Z. 13 AsylG 2005. Der Beschwerdeführer wurde am 16.01.207 vor einem Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes niederschriftlich einvernommen. Hiebei gab er im Wes... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 A10 232627-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverfahren zugrunde:   Der Beschwerdeführer brachte nach seiner illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 19.04.2002 den vorliegenden Asylantrag ein.   Bei seiner Einvernahme vor dem Bundesasylamt am 10.05.2002 gab der Beschwerdeführer zu seinen Fluchtgründen im Wesentlichen an, sein Vater sei im März 2002 verstorben. Daraufhin hätten die Mitglieder des... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 E13 318527-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. Die minderjährige Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige von Aserbaidschan, reiste am 12.11.2007 mit ihrer Mutter illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am gleichen Tag ihre Mutter als gesetzliche Vertreterin für sie beim Bundesasylamt (BAA) einen Antrag auf internationalen Schutz ein. Dazu wurde die gesetzliche Vertreterin erstbefragt und zu den im Akt ersichtlichen Daten von einem Organwalter des BAA niederschriftlich einvernommen. Der Verlauf dieser Ein... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 E3 310532-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger des Iran, Angehöriger der armenischen Volksgruppe sowie christlichen Glaubens, stellte, nachdem er gemeinsam mit seiner Ehegattin, seiner mj. Tochter sowie seinen Eltern illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist war, am 09.12.2005 einen Asylantrag.   Bei niederschriftlichen Einvernahmen am 16.12.2005, 21.06.2006 sowie 12.02.2007 brachte er zu seinen Fluchtgründen vor, dass... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 E3 310531-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger des Iran, Angehöriger der armenischen Volksgruppe sowie christlichen Glaubens, stellte, nachdem er gemeinsam mit seiner Ehegattin, seinem erwachsenen Sohn, seiner Schwiegertochter sowie seiner Enkeltochter illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist war, am 09.12.2005 einen Asylantrag.   Bei niederschriftlichen Einvernahmen am 15.12.2005, 22.05.2006, 21.06.2006 sowie 12.02.2... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 E13 301264-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Aserbaischans, stellte am 29.08.2005 beim Bundesasylamt (BAA) einen Antrag auf Gewährung von Asyl. Dazu wurde er erstbefragt und zu den im Akt ersichtlichen Daten von einem Organwalter des BAA niederschriftlich einvernommen. Der Verlauf dieser Einvernahmen ist im angefochtenen Bescheid vollständig wieder gegeben, weshalb an dieser Stelle hierauf verwiesen wird.   Als
Begründung: für das Verlassen des Herkunftsstaates brac... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 E13 318431-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige von Aserbaidschan, reiste am 12.11.2007, mit ihrer minderjährigen Tochter illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am gleichen Tag beim Bundesasylamt (BAA) einen Antrag auf internationalen Schutz ein. Dazu wurde sie erstbefragt und zu den im Akt ersichtlichen Daten von einem Organwalter des BAA niederschriftlich einvernommen. Der Verlauf dieser Einvernahmen ist im angefochtenen Bescheid vollständig wieder gegeben, w... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/11/04 A13 402051-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   1.1. Die Beschwerdeführerin, eine nigerianische Staatsangehörige, stellte am 22.04.2008 den Antrag, ihr internationalen Schutz zu gewähren (in der Folge auch als Asylantrag bezeichnet). Begründend gab sie dazu bei ihren Einvernahmen vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes (Polizeiinspektion Traiskirchen) am 22.04.2008 und vor dem Bundesasylamt (Erstaufnahmestelle Ost in Traiskirchen und Außenstelle Graz) am 28.04.2008 und am 25.09.2008 an, s... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 04.11.2008

Entscheidungen 361-390 von 1.235

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten