Entscheidungen zu § 5 Abs. 1 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

322 Dokumente

Entscheidungen 121-150 von 322

TE Bvwg Erkenntnis 2022/9/20 W239 2257291-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.09.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/9/7 W240 2259113-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 07.09.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/8/4 W232 2253204-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.08.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/7/19 W240 2253690-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.07.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/7/19 W240 2253692-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.07.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/7/19 W240 2253693-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.07.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/7/19 W240 2253696-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.07.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/7/19 W240 2253698-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.07.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/7/6 W239 2256522-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.07.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/6/23 W232 2251678-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.06.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/6/22 W125 2255484-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.06.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/2/2 W185 2211048-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 02.02.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/2/1 W185 2250792-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.02.2022

TE Bvwg Beschluss 2021/12/16 W240 2249164-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/3 W185 2248715-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/3 W240 2248819-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/30 W185 2244358-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/25 W185 2244660-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde I. der Antrag der Beschwerdeführerin auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass gemäß Art. 18 Abs 1 lit b der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (Dublin III-VO) die Niederlande für die Prüfung des Antrages zuständig sind, sowie II. gegen die Beschwerdeführerin gemäß § 61... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/7/19 W185 2244358-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde I. der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass gemäß Art. 18 Abs 1 lit b der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (Dublin III-VO) die Slowakei für die Prüfung des Antrages zuständig ist, sowie II. gegen den Beschwerdeführer gemäß § 61 Abs. 1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.07.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/6/14 W212 2242858-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (in der Folge: BF1) ist die Mutter der in Österreich geborenen minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin (in der Folge: BF2). Beide sind Staatsangehörige von Guatemala. 2. Die BF1 stellte am 20.03.2021 für sich und die BF2 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Es liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. 3. Am 21.03.2021 fand eine Erstbefragung der BF1 durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.06.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/6/14 W212 2242859-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (in der Folge: BF1) ist die Mutter der in Österreich geborenen minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin (in der Folge: BF2). Beide sind Staatsangehörige von Guatemala. 2. Die BF1 stellte am 20.03.2021 für sich und die BF2 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Es liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. 3. Am 21.03.2021 fand eine Erstbefragung der BF1 durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.06.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/6/11 W212 2241676-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine volljährige afghanische Staatsbürgerin, stellte am 07.12.2020 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Die Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes fand am 08.12.2020, die niederschriftliche Erstbefragung vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl am 02.03.2021 statt. 2. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 02.03.2021 wurde der Antrag der Beschwerdeführ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.06.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/3/15 W185 2240376-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde I. der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass gemäß Art. 18 Abs 1 lit c der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (Dublin III-VO) Rumänien für die Prüfung des Antrages zuständig ist, sowie II. gegen den Beschwerdeführer gemäß § 61 Abs. 1 Z 1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.03.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/2/12 W235 2239310-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.1. Am 17.08.2020 stellte der minderjährige XXXX , geb. XXXX , ein syrischer Staatsangehöriger einen Antrag auf internationalen Schutz. Gemeinsam mit dem minderjährigen Antragsteller reisten sein Onkel, XXXX , geb. XXXX , und dessen Sohn (= Cousin des Antragstellers) in das Bundesgebiet ein und stellten ebenfalls Anträge auf internationalen Schutz. Nach einer Altersfeststellung gemäß dem „4 Augen-Prinzip“ durch zwei Organwalter des Bundesamtes ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.02.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2020/10/14 W235 2232289-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 20.12.2019 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Im Zuge des Konsultationsverfahrens gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.06.2013 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfun... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.10.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/9/28 W175 2235242-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) stellte am 27.02.2020 einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Nach Durchführung des Ermittlungsverfahrens wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) mit Spruchpunkt I. des beschwerdegegenständlichen Bescheides vom 02.09.2020 diesen Antrag gemäß § 5 Abs. 1 AsylG ohne in die Sache einzutreten als unzulässig zurück, und sprach aus, dass gemäß Art.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.09.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/9/28 W175 2235243-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) stellte am 27.02.2020 einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Nach Durchführung des Ermittlungsverfahrens wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) mit Spruchpunkt I. des beschwerdegegenständlichen Bescheides vom 02.09.2020 diesen Antrag gemäß § 5 Abs. 1 AsylG ohne in die Sache einzutreten als unzulässig zurück, und sprach aus, dass gemäß Art.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.09.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/8/31 W240 2146235-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Mit den angefochtenen Bescheiden vom 07.08.2020 wurden die Anträge der Beschwerdeführer auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Deutschland für die Prüfung der Anträge der Beschwerdeführer gemäß Art. 18 Abs. 1 lit. d Dublin III-VO zuständig sei (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde gegen die Beschwerdeführer gemäß § 61 Abs. 1 FPG die Außerlandesbri... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/8/31 W240 2146236-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Mit den angefochtenen Bescheiden vom 07.08.2020 wurden die Anträge der Beschwerdeführer auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Deutschland für die Prüfung der Anträge der Beschwerdeführer gemäß Art. 18 Abs. 1 lit. d Dublin III-VO zuständig sei (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde gegen die Beschwerdeführer gemäß § 61 Abs. 1 FPG die Außerlandesbri... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/8/31 W240 2146238-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Mit den angefochtenen Bescheiden vom 07.08.2020 wurden die Anträge der Beschwerdeführer auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Deutschland für die Prüfung der Anträge der Beschwerdeführer gemäß Art. 18 Abs. 1 lit. d Dublin III-VO zuständig sei (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde gegen die Beschwerdeführer gemäß § 61 Abs. 1 FPG die Außerlandesbri... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2020

Entscheidungen 121-150 von 322

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten