Entscheidungen zu § 35 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

1.251 Dokumente

Entscheidungen 661-690 von 1.251

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/24 W235 2204794-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der minderjährige Erstbeschwerdeführer und der minderjährige Zweitbeschwerdeführer sind Brüder und Staatsangehörige von Somalia. Am XXXX .08.2017 stellte für sie und für fünf weitere Geschwister Frau XXXX unter Verwendung der vorgesehenen Befragungsformulare bei der Österreichischen Botschaft Addis Abeba Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln nach § 35 AsylG. Als Bezugsperson wurde Herr XXXX , geb. XXXX , genannt, bei dem es sich um... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/24 W205 2204786-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der (angeblich) minderjährige Erstbeschwerdeführer (im Folgenden: BF1) und der minderjährige Zweitbeschwerdeführer (im Folgenden: BF2), sind Brüder und Staatsangehörige von Somalia. Am 31.08.2017 stellte Frau XXXX für die BF, für fünf weitere Geschwister der BF und für sich selbst unter Verwendung der vorgesehenen Befragungsformulare bei der Österreichischen Botschaft Addis Abeba (im Folgenden: ÖB Addis Abeba), Anträge auf Ert... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/24 W205 2204793-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der (angeblich) minderjährige Erstbeschwerdeführer (im Folgenden: BF1) und der minderjährige Zweitbeschwerdeführer (im Folgenden: BF2), sind Brüder und Staatsangehörige von Somalia. Am 31.08.2017 stellte Frau XXXX für die BF, für fünf weitere Geschwister der BF und für sich selbst unter Verwendung der vorgesehenen Befragungsformulare bei der Österreichischen Botschaft Addis Abeba (im Folgenden: ÖB Addis Abeba), Anträge auf Ert... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.06.2020

TE Bvwg Beschluss 2020/6/22 W212 2216593-2

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige Afghanistans, stellte am 06.06.2018 bei der österreichischen Botschaft Islamabad (im Folgenden: ÖB Islamabad) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Begründend führte sie an, dass ihr Ehemann, XXXX , geb. XXXX , StA. Afghanistan, in Österreich seit 14.11.2014 asylberechtigt sei. Am 05.06.2018 fand eine niederschriftliche Befragung der Beschwerdeführerin vor der ÖB ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/22 W212 2222434-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger des Iran, stellte am 25.02.2018 bei der Österreichischen Botschaft Teheran (in der Folge: „ÖB Teheran“) einen Antrag auf Erteilung eines Visums der Kategorie D. Der Beschwerdeführer hatte am 04.12.2018 beim Stadtmagistrat Innsbruck einen Aufenthaltstitel „Familienangehöriger“ beantragt. Diesem Antrag wurde am 14.02.2018 stattgegeben. 2. Mit Aufforderung zur Stellungnahme vom 27.02.2019 wurde dem B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W185 2200039-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige Afghanistans, stellten am 20.02.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (in Folge ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 2 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde die Ehefrau des Erstbeschwerdeführers bzw. die Mutter der (Anm: zum Antragszeitpunkt sämtlich noch minderjährigen) Zweit- bis Fünftbeschwerdeführer, XXX... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W185 2200041-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige Afghanistans, stellten am 20.02.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (in Folge ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 2 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde die Ehefrau des Erstbeschwerdeführers bzw. die Mutter der (Anm: zum Antragszeitpunkt sämtlich noch minderjährigen) Zweit- bis Fünftbeschwerdeführer, XXX... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W185 2200045-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige Afghanistans, stellten am 20.02.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (in Folge ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 2 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde die Ehefrau des Erstbeschwerdeführers bzw. die Mutter der (Anm: zum Antragszeitpunkt sämtlich noch minderjährigen) Zweit- bis Fünftbeschwerdeführer, XXX... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W185 2200048-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige Afghanistans, stellten am 20.02.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (in Folge ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 2 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde die Ehefrau des Erstbeschwerdeführers bzw. die Mutter der (Anm: zum Antragszeitpunkt sämtlich noch minderjährigen) Zweit- bis Fünftbeschwerdeführer, XXX... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W185 2200049-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Beschwerdeführer, Staatsangehörige Afghanistans, stellten am 20.02.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (in Folge ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 2 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde die Ehefrau des Erstbeschwerdeführers bzw. die Mutter der (Anm: zum Antragszeitpunkt sämtlich noch minderjährigen) Zweit- bis Fünftbeschwerdeführer, XXX... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188518-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188520-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188522-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188525-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188528-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188536-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188539-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2188543-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 03.08.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin sowie Bruder der Dritt- bis Achtbeschwerdeführer XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 03.03.2016 asylberech... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2186129-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 12.01.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder des mj. Drittbeschwerdeführers XXXX , geb XXXX , sei in Österreich seit 29.11.2016 asylberechtigt. 1.2... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2186130-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 12.01.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder des mj. Drittbeschwerdeführers XXXX , geb XXXX , sei in Österreich seit 29.11.2016 asylberechtigt. 1.2... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2186131-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 12.01.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder des mj. Drittbeschwerdeführers XXXX , geb XXXX , sei in Österreich seit 29.11.2016 asylberechtigt. 1.2... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187783-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 10.10.2016 elektronisch und am 14.11.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder der Dritt- bis Sechstbeschwerdeführer, XXXX , geb. XXXX , s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187784-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 10.10.2016 elektronisch und am 14.11.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder der Dritt- bis Sechstbeschwerdeführer, XXXX , geb. XXXX , s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187786-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 10.10.2016 elektronisch und am 14.11.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder der Dritt- bis Sechstbeschwerdeführer, XXXX , geb. XXXX , s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187787-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 10.10.2016 elektronisch und am 14.11.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder der Dritt- bis Sechstbeschwerdeführer, XXXX , geb. XXXX , s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187788-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 10.10.2016 elektronisch und am 14.11.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder der Dritt- bis Sechstbeschwerdeführer, XXXX , geb. XXXX , s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187789-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 10.10.2016 elektronisch und am 14.11.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin bzw. Bruder der Dritt- bis Sechstbeschwerdeführer, XXXX , geb. XXXX , s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187790-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 12.01.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 11.11.2016 asylberechtigt. 1.2. In seiner Mitteilung nach § 35 Abs. 4 As... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2187791-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 12.01.2017 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (in der Folge: „ÖB Damaskus“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführerin XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich seit 11.11.2016 asylberechtigt. 1.2. In seiner Mitteilung nach § 35 Abs. 4 As... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/6/17 W212 2190115-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens und stellten am 27.10.2016 beim Österreichischen Generalkonsulat Istanbul (in der Folge: „ÖG Istanbul“) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG. Begründend führten sie aus, der Sohn der Erstbeschwerdeführerin bzw. Bruder des Zweitbeschwerdeführers XXXX , geb. XXXX , sei in Österreich asylberechtigt. 1.2. In seiner Mitteilung nach § 35 Abs. 4 AsylG... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2020

Entscheidungen 661-690 von 1.251

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten