Entscheidungen zu § 34 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

2.830 Dokumente

Entscheidungen 91-120 von 2.830

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/25 L515 2302877-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/19 I423 2295683-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/19 I423 2295685-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/19 I423 2295687-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/18 W240 2291499-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/18 W240 2291496-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 I424 2292762-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 I424 2292761-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 W205 2284588-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 W205 2284590-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 W205 2284593-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/28 I405 2291223-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/28 I405 2291221-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W176 2272893-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W176 2272888-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W176 2272892-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W176 2272890-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W176 2272895-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/7 W282 2288025-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sowie der Dritt-, Viert- und der Fünftbeschwerdeführer (in der Folge alle gemeinsam bezeichnet als: die „Beschwerdeführer“) reisten illegal nach Österreich ein und stellte am 23.07.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 24.07.2023 wurden sie vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Der Erstbeschwerdeführer gab zu sein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/7 W282 2288045-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sowie der Dritt-, Viert- und der Fünftbeschwerdeführer (in der Folge alle gemeinsam bezeichnet als: die „Beschwerdeführer“) reisten illegal nach Österreich ein und stellte am 23.07.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 24.07.2023 wurden sie vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Der Erstbeschwerdeführer gab zu sein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/7 W282 2288041-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sowie der Dritt-, Viert- und der Fünftbeschwerdeführer (in der Folge alle gemeinsam bezeichnet als: die „Beschwerdeführer“) reisten illegal nach Österreich ein und stellte am 23.07.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 24.07.2023 wurden sie vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Der Erstbeschwerdeführer gab zu sein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/7 W282 2288035-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sowie der Dritt-, Viert- und der Fünftbeschwerdeführer (in der Folge alle gemeinsam bezeichnet als: die „Beschwerdeführer“) reisten illegal nach Österreich ein und stellte am 23.07.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 24.07.2023 wurden sie vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Der Erstbeschwerdeführer gab zu sein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/7 W282 2288042-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sowie der Dritt-, Viert- und der Fünftbeschwerdeführer (in der Folge alle gemeinsam bezeichnet als: die „Beschwerdeführer“) reisten illegal nach Österreich ein und stellte am 23.07.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 24.07.2023 wurden sie vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Der Erstbeschwerdeführer gab zu sein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/3 W254 2293356-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/2 W247 2285760-1

Entscheidungsgründe: Die beschwerdeführenden Parteien (BF1-BF6) sind syrische Staatsangehörige, der Volksgruppe der Araber und der sunnitischen Ausrichtung des Islam zugehörig. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin (BF2). Diese sind die Eltern der volljährigen Dritt- bis Viertbeschwerdeführer (BF3-BF4) und der minderjährigen Fünft- bis Sechstbeschwerdeführer (BF5-BF6). I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die BF1-BF6 reisten zu ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/2 W247 2285764-1

Entscheidungsgründe: Die beschwerdeführenden Parteien (BF1-BF6) sind syrische Staatsangehörige, der Volksgruppe der Araber und der sunnitischen Ausrichtung des Islam zugehörig. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin (BF2). Diese sind die Eltern der volljährigen Dritt- bis Viertbeschwerdeführer (BF3-BF4) und der minderjährigen Fünft- bis Sechstbeschwerdeführer (BF5-BF6). I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die BF1-BF6 reisten zu ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/2 W247 2285757-1

Entscheidungsgründe: Die beschwerdeführenden Parteien (BF1-BF6) sind syrische Staatsangehörige, der Volksgruppe der Araber und der sunnitischen Ausrichtung des Islam zugehörig. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin (BF2). Diese sind die Eltern der volljährigen Dritt- bis Viertbeschwerdeführer (BF3-BF4) und der minderjährigen Fünft- bis Sechstbeschwerdeführer (BF5-BF6). I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die BF1-BF6 reisten zu ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/2 W247 2285708-1

Entscheidungsgründe: Die beschwerdeführenden Parteien (BF1-BF6) sind syrische Staatsangehörige, der Volksgruppe der Araber und der sunnitischen Ausrichtung des Islam zugehörig. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin (BF2). Diese sind die Eltern der volljährigen Dritt- bis Viertbeschwerdeführer (BF3-BF4) und der minderjährigen Fünft- bis Sechstbeschwerdeführer (BF5-BF6). I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die BF1-BF6 reisten zu ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/2 W247 2285762-1

Entscheidungsgründe: Die beschwerdeführenden Parteien (BF1-BF6) sind syrische Staatsangehörige, der Volksgruppe der Araber und der sunnitischen Ausrichtung des Islam zugehörig. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin (BF2). Diese sind die Eltern der volljährigen Dritt- bis Viertbeschwerdeführer (BF3-BF4) und der minderjährigen Fünft- bis Sechstbeschwerdeführer (BF5-BF6). I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die BF1-BF6 reisten zu ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/2 W247 2285758-1

Entscheidungsgründe: Die beschwerdeführenden Parteien (BF1-BF6) sind syrische Staatsangehörige, der Volksgruppe der Araber und der sunnitischen Ausrichtung des Islam zugehörig. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin (BF2). Diese sind die Eltern der volljährigen Dritt- bis Viertbeschwerdeführer (BF3-BF4) und der minderjährigen Fünft- bis Sechstbeschwerdeführer (BF5-BF6). I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die BF1-BF6 reisten zu ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.10.2024

Entscheidungen 91-120 von 2.830

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten