Entscheidungen zu § 12b AuslBG

Bundesverwaltungsgericht

337 Dokumente

Entscheidungen 31-60 von 337

TE Bvwg Beschluss 2025/4/11 W156 2307738-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.04.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/4/10 W151 2306341-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 10.04.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/4/10 W151 2306342-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 10.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/4/9 L512 2308023-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/7 W151 2302593-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/7 W151 2302595-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/7 W151 2303144-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/14 W167 2295865-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2025

TE Bvwg Beschluss 2024/12/16 W167 2275607-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/13 L512 2293103-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/13 L512 2293109-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/19 W151 2286615-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/19 W151 2286616-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/13 W151 2298831-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/13 W151 2298832-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/13 W151 2297873-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 W151 2296861-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 W151 2296863-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 W167 2275607-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Feststellungen: römisch eins. Verfahrensgang und Feststellungen: Die Beziehung des nichtamtlichen Dolmetschers war für die Durchführung der Verhandlung erforderlich. Er beantragte für die Teilnahme an der Verhandlung Gebühren in der im
Spruch: angeführten Höhe. Die Partei, welche die Kosten zu tragen hat, erhob keine Einwendungen gegen die antragsgemäße Bestimmung der Dolmetschgebühren. II. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: römisch II. Das... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/9 W167 2299921-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/3 W156 2297105-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Verfahrensgang / Sachverhalt ergibt sich unzweifelhaft aus dem Verwaltungs- und Gerichtsakt. II. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: römisch II. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: 1. Rechtliche Beurteilung: 1.1. Zu A) Einstellung wegen Zurückziehung der Beschwerde: Die BF hat ihre Beschwerde am 11.09.2024 im Wege der rechtsfreundlichen Vertretung eindeutig zurückgezoge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/3 W156 2272540-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Herr XXXX , ein am XXXX geborener Staatsangehöriger des Kosovo (in Folge BF2) beantragte am 31.10.2022 den Aufenthaltstitel „Rot-Weiß-Rot-Karte“ für eine sonstige Schlüsselkraft nach § 12b AuslBG. Es sei eine Beschäftigung als „Bürokraft/Assistent Bauleitung“ beim Arbeitgeber XXXX (in Folge BF1) in 1150 Wien mit einer Entlohnung von Euro 3.402,00 brutto im Monat geplant. 1. Herr römisch 40 , ein am römisch 40 geb... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/3 W156 2272543-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Herr XXXX , ein am XXXX geborener Staatsangehöriger des Kosovo (in Folge BF2) beantragte am 31.10.2022 den Aufenthaltstitel „Rot-Weiß-Rot-Karte“ für eine sonstige Schlüsselkraft nach § 12b AuslBG. Es sei eine Beschäftigung als „Bürokraft/Assistent Bauleitung“ beim Arbeitgeber XXXX (in Folge BF1) in 1150 Wien mit einer Entlohnung von Euro 3.402,00 brutto im Monat geplant. 1. Herr römisch 40 , ein am römisch 40 geb... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/24 W151 2291641-2

Begründung: I. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: römisch eins. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwogen: 1. Verfahrensgang: 1. Mit verfahrensgegenständlichem Bescheid des AMS Wien Esteplatz vom 04.04.2024 wurde der Antrag des XXXX auf Zulassung als Schlüsselkraft gemäß § 12b Z 2 AuslBG abgewiesen. 1. Mit verfahrensgegenständlichem Bescheid des AMS Wien Esteplatz vom 04.04.2024 wurde der Antrag des römisch 40 auf Zulassung als Schlüsselkraft gemäß Paragraph 12 b, Ziffer ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/10 W167 2295210-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer beantragte bei der zuständigen Niederlassungsbehörde eine Rot-Weiß-Rot-Karte sonstige Schlüsselkraft für die Tätigkeit als „LKW- und Ladekranfahrer“. 2. Mit Bescheid wies die belangte Behörde den Antrag ab, da die Mindestpunkteanzahl nicht erreicht und die gesetzlich vorgeschriebene Entlohnung nicht eingehalten werde. 3. In der Beschwerde führte der vertretene Beschwerdeführer im Wesentlic... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/29 W167 2285096-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/20 W167 2290366-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am XXXX einen Zweckänderungsantrag auf Erteilung einer Rot-Weiß-Rot-Karte sonstige Schlüsselkraft für die Tätigkeit als „Ordinationsassistent“. 1. Der Beschwerdeführer stellte am römisch 40 einen Zweckänderungsantrag auf Erteilung einer Rot-Weiß-Rot-Karte sonstige Schlüsselkraft für die Tätigkeit als „Ordinationsassistent“. 2. Mit Bescheid vom XXXX wies die belangte Behör... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.08.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/19 W156 2274595-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/26 L512 2259801-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekür... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/23 W156 2290013-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekür... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.07.2024

Entscheidungen 31-60 von 337

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten