Entscheidungen zu § 20 Abs. 1 EStG 1988

Verwaltungsgerichtshof

2.754 Dokumente

Entscheidungen 2.041-2.070 von 2.754

RS Vwgh 1995/11/22 95/15/0161

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §16 Abs1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;
Rechtssatz: Merkmal beruflicher Fortbildung ist es, daß sie der Verbesserung der Kenntnisse und Fähigkeiten im bisher ausgeübten Beruf dient (Hinweis: E 30.1.1990, 89/14/0227). European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1995150161.X04 Im RIS seit 20.11... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 22.11.1995

RS Vwgh 1995/11/22 95/15/0161

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §16 Abs1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;
Rechtssatz: Nach Lehre und Rechtsprechung zu § 16 EStG 1988 zählen Aufwendungen, die der Vorbereitung auf den Beruf dienen (Ausbildungskosten), zu den nicht abzugsfähigen Kosten der privaten Lebensführung. Hingegen bilden Fortbildungskosten, die durch die Weiterbildung im erlernten Beruf erwachsen, Werbungskosten (oder Be... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 22.11.1995

RS Vwgh 1995/11/22 95/15/0161

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag72/04 Studienrichtung Rechtswissenschaft
Norm: EStG 1988 §16 Abs1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;RwStudG 1978 §1 Abs3;
Rechtssatz: Die Zielsetzung des § 1 Abs 3 des Bundesgesetzes über das Studium der Rechtswissenschaften, BGBl Nr 140/1978, läßt nicht den Schluß zu, daß es sich beim Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften um speziell auf die Laufbahn eines Rechtanwaltes bzw R... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 22.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/11/21 92/14/0160

Der Beschwerdeführer, ein Facharzt, bezieht sowohl Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit als auch solche aus selbständiger Arbeit, wobei er den Gewinn gemäß § 4 Abs 3 EStG ermittelt. Im Anschluß an eine abgabenbehördliche Prüfung hielt der Prüfer in der gemäß § 151 Abs 3 BAO verfaßten Niederschrift ua fest, der Beschwerdeführer nutze in dem von ihm angeschafften und seinen Wohnsitz darstellenden Haus einen Raum ausschließlich zu beruflichen Zwecken. Auf Grund der Nutzungsverhält... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 21.11.1995

RS Vwgh 1995/11/21 92/14/0160

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1972 §20 Abs1;EStG 1972 §4 Abs4;EStG 1988 §20 Abs1;EStG 1988 §4 Abs4; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1995/10/04 93/15/0130 1 Stammrechtssatz Bei einem hergestellten Wirtschaftsgut (hier: Gebäude), welches sowohl betrieblich als auch privat genutzt wird, ist nur der auf den betrieblich genutzten Teil entfallende Schuldbetrag Betriebsschuld. Für die Z... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 21.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/11/15 92/13/0164

Der Beschwerdeführer erzielte als "freier Mitarbeiter" Einkünfte aus Gewerbebetrieb. In der Beilage zur Einkommensteuererklärung 1989 führte er zu den geltend gemachen Betriebsausgaben u.a. an: "Fahrtkosten     Kosten für Nahrungsmittel zur Deckung des     zusätzlichen Energiebedarfs bei beruflichen     Fahrten mit dem Fahrrad (siehe Fahrtenbuch und     Berechnungsblatt)                             2.331,36" S In einem ergänzenden Schriftsatz stellte der Beschwerdeführer seine Nahrung... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/11/15 94/13/0142

Der Mitbeteiligte bezieht Einkünfte aus selbständiger Arbeit aus seiner Tätigkeit als Regisseur, Schauspieler und Werbesprecher. Im Zuge einer im Jahr 1992 durchgeführten abgabenbehördlichen Prüfung traf die Prüferin die Feststellung, daß in den Jahren 1988 und 1989 geltend gemachte Zahnbehandlungskosten weder als Betriebsausgaben (mit den Beträgen von S 53.900,-- bzw. S 65.660,--) abgezogen noch die darauf entfallenden Vorsteuerbeträge (S 4.900,-- bzw. S 11.200,--) geltend gemach... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/11/15 92/13/0164

Der Beschwerdeführer erzielte als "freier Mitarbeiter" Einkünfte aus Gewerbebetrieb. In der Beilage zur Einkommensteuererklärung 1989 führte er zu den geltend gemachen Betriebsausgaben u.a. an: "Fahrtkosten     Kosten für Nahrungsmittel zur Deckung des     zusätzlichen Energiebedarfs bei beruflichen     Fahrten mit dem Fahrrad (siehe Fahrtenbuch und     Berechnungsblatt)                             2.331,36" S In einem ergänzenden Schriftsatz stellte der Beschwerdeführer seine Nahrung... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/11/15 92/13/0164

Der Beschwerdeführer erzielte als "freier Mitarbeiter" Einkünfte aus Gewerbebetrieb. In der Beilage zur Einkommensteuererklärung 1989 führte er zu den geltend gemachen Betriebsausgaben u.a. an: "Fahrtkosten     Kosten für Nahrungsmittel zur Deckung des     zusätzlichen Energiebedarfs bei beruflichen     Fahrten mit dem Fahrrad (siehe Fahrtenbuch und     Berechnungsblatt)                             2.331,36" S In einem ergänzenden Schriftsatz stellte der Beschwerdeführer seine Nahrung... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/11/15 94/13/0142

Der Mitbeteiligte bezieht Einkünfte aus selbständiger Arbeit aus seiner Tätigkeit als Regisseur, Schauspieler und Werbesprecher. Im Zuge einer im Jahr 1992 durchgeführten abgabenbehördlichen Prüfung traf die Prüferin die Feststellung, daß in den Jahren 1988 und 1989 geltend gemachte Zahnbehandlungskosten weder als Betriebsausgaben (mit den Beträgen von S 53.900,-- bzw. S 65.660,--) abgezogen noch die darauf entfallenden Vorsteuerbeträge (S 4.900,-- bzw. S 11.200,--) geltend gemach... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 92/13/0164

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §20 Abs1 Z1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;EStG 1988 §4 Abs5;
Rechtssatz: Wenn der Abgabepflichtige die Nahrungsmittelkosten unter dem Titel "Fahrtkosten" als Betriebsausgaben berücksichtigt wissen will, so übersieht er, daß § 20 Abs 1 Z 1 und § 20 Abs 1 Z 2 EStG 1988 Lebensmittelaufwendungen für die Verpflegung des Steuerpflichtigen - außerhalb des § 4 Abs 5 ES... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 92/13/0164

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §20 Abs1 Z1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;EStG 1988 §4 Abs5;
Rechtssatz: Das EStG 1988 schreibt nicht vor, die Fahrtkosten mit den "Fahrrad-Kilometergeldern, die für Bundesbedienstete gelten", anzusetzen. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1992130164.X02 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 94/13/0142

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag32/04 Steuern vom Umsatz
Norm: EStG 1972 §16 Abs1 Z7;EStG 1972 §20 Abs1 Z2;EStG 1972 §4 Abs4;EStG 1988 §16 Abs1 Z7;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;EStG 1988 §4 Abs4;UStG 1972 §12 Abs2 Z2 lita;
Rechtssatz: Krankheitskosten sind nur dann als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzbar, wenn es sich um eine typische Berufskrankheit handelt oder der Zusammenhang zwischen der ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 94/13/0142

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag32/04 Steuern vom Umsatz
Norm: EStG 1972 §16 Abs1 Z7;EStG 1972 §20 Abs1 Z2;EStG 1972 §4 Abs4;EStG 1988 §16 Abs1 Z7;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;EStG 1988 §4 Abs4;UStG 1972 §12 Abs2 Z2 lita;
Rechtssatz: Gerade bei Aufwendungen, die auch in den Kreis der privaten Lebensführung fallen können, muß ein strenger Maßstab angelegt und eine genaue Unterscheidung vorgenommen werden... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 92/13/0164

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §20 Abs1 Z1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;EStG 1988 §4 Abs5;
Rechtssatz: Wenn der Abgabepflichtige die Nahrungsmittelkosten unter dem Titel "Fahrtkosten" als Betriebsausgaben berücksichtigt wissen will, so übersieht er, daß § 20 Abs 1 Z 1 und § 20 Abs 1 Z 2 EStG 1988 Lebensmittelaufwendungen für die Verpflegung des Steuerpflichtigen - außerhalb des § 4 Abs 5 ES... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 92/13/0164

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §20 Abs1 Z1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;EStG 1988 §4 Abs5;
Rechtssatz: Wenn der Abgabepflichtige die Nahrungsmittelkosten unter dem Titel "Fahrtkosten" als Betriebsausgaben berücksichtigt wissen will, so übersieht er, daß § 20 Abs 1 Z 1 und § 20 Abs 1 Z 2 EStG 1988 Lebensmittelaufwendungen für die Verpflegung des Steuerpflichtigen - außerhalb des § 4 Abs 5 ES... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 92/13/0164

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §20 Abs1 Z1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;EStG 1988 §4 Abs5;
Rechtssatz: Das EStG 1988 schreibt nicht vor, die Fahrtkosten mit den "Fahrrad-Kilometergeldern, die für Bundesbedienstete gelten", anzusetzen. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1992130164.X02 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 92/13/0164

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §20 Abs1 Z1;EStG 1988 §20 Abs1 Z2;EStG 1988 §4 Abs5;
Rechtssatz: Das EStG 1988 schreibt nicht vor, die Fahrtkosten mit den "Fahrrad-Kilometergeldern, die für Bundesbedienstete gelten", anzusetzen. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1992130164.X02 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 94/13/0142

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag32/04 Steuern vom Umsatz
Norm: EStG 1972 §16 Abs1 Z7;EStG 1972 §20 Abs1 Z2;EStG 1972 §4 Abs4;EStG 1988 §16 Abs1 Z7;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;EStG 1988 §4 Abs4;UStG 1972 §12 Abs2 Z2 lita;
Rechtssatz: Krankheitskosten sind nur dann als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzbar, wenn es sich um eine typische Berufskrankheit handelt oder der Zusammenhang zwischen der ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

RS Vwgh 1995/11/15 94/13/0142

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag32/04 Steuern vom Umsatz
Norm: EStG 1972 §16 Abs1 Z7;EStG 1972 §20 Abs1 Z2;EStG 1972 §4 Abs4;EStG 1988 §16 Abs1 Z7;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;EStG 1988 §4 Abs4;UStG 1972 §12 Abs2 Z2 lita;
Rechtssatz: Gerade bei Aufwendungen, die auch in den Kreis der privaten Lebensführung fallen können, muß ein strenger Maßstab angelegt und eine genaue Unterscheidung vorgenommen werden... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.11.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/25 94/15/0199

Der Verwaltungsgerichtshof hat in einem gleichgelagerten Beschwerdefall mit Erkenntnis vom 7. Dezember 1994, Zl. 94/13/0154, bereits entschieden. Durch dieses Erkenntnis ist auch die im vorliegenden Beschwerdefall zu lösende Rechtsfrage klargestellt. Es wird daher gemäß § 43 Abs. 2 zweiter Satz VwGG auf das zitierte Erkenntnis verwiesen. Die Entscheidung konnte gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2 VwGG im Dreiersenat getroffen werden. Die Entscheidung über den Aufwandersatz stützt sich ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 25.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/25 94/15/0202

Der Verwaltungsgerichtshof hat in einem, einen evangelischen Pfarrer und Religionslehrer betreffenden Erkenntnis vom 7. Dezember 1994, Zl. 94/13/0154, bereits entschieden. Da die Rechtslage für Mitglieder der römisch-katholischen Kirche aus der Sicht der im Beschwerdefall zu lösenden Rechtsfrage keine andere ist, wird gemäß § 43 Abs. 2 zweiter Satz VwGG auf das zitierte Erkenntnis verwiesen. Die Entscheidung konnte gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2 VwGG im Dreiersenat getroffen werden. V... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 25.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/25 94/15/0201

Der Verwaltungsgerichtshof hat in einem, einen evangelischen Pfarrer und Religionslehrer betreffenden Erkenntnis vom 7. Dezember 1994, Zl. 94/13/0154, bereits entschieden. Da die Rechtslage für Mitglieder der römisch-katholischen Kirche aus der Sicht der im Beschwerdefall zu lösenden Rechtsfrage keine andere ist, wird gemäß § 43 Abs. 2 zweiter Satz VwGG auf das zitierte Erkenntnis verwiesen. Die Entscheidung konnte gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2 VwGG im Dreiersenat getroffen werden. V... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 25.10.1995

RS Vwgh 1995/10/25 94/15/0201

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §16 Abs1;EStG 1988 §18 Abs1 Z5;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;
Rechtssatz: Kein RS. (Verweis gemäß § 43 Abs 2 VwGG auf das hg Erkenntnis vom 7.12.1994, 94/13/0154). European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1994150201.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.10.1995

RS Vwgh 1995/10/25 94/15/0202

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §16 Abs1;EStG 1988 §18 Abs1 Z5;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;
Rechtssatz: Kein RS. (Verweis gemäß § 43 Abs 2 VwGG auf das hg Erkenntnis vom 7.12.1994, 94/13/0154). European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1994150202.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.10.1995

RS Vwgh 1995/10/25 94/15/0199

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §16 Abs1;EStG 1988 §18 Abs1 Z5;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;
Rechtssatz: Kein RS. (Verweis gemäß § 43 Abs 2 VwGG auf das hg Erkenntnis vom 7.12.1994, 94/13/0154). European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1994150199.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/25 94/15/0199

Der Verwaltungsgerichtshof hat in einem gleichgelagerten Beschwerdefall mit Erkenntnis vom 7. Dezember 1994, Zl. 94/13/0154, bereits entschieden. Durch dieses Erkenntnis ist auch die im vorliegenden Beschwerdefall zu lösende Rechtsfrage klargestellt. Es wird daher gemäß § 43 Abs. 2 zweiter Satz VwGG auf das zitierte Erkenntnis verwiesen. Die Entscheidung konnte gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2 VwGG im Dreiersenat getroffen werden. Die Entscheidung über den Aufwandersatz stützt sich ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 25.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/25 94/15/0202

Der Verwaltungsgerichtshof hat in einem, einen evangelischen Pfarrer und Religionslehrer betreffenden Erkenntnis vom 7. Dezember 1994, Zl. 94/13/0154, bereits entschieden. Da die Rechtslage für Mitglieder der römisch-katholischen Kirche aus der Sicht der im Beschwerdefall zu lösenden Rechtsfrage keine andere ist, wird gemäß § 43 Abs. 2 zweiter Satz VwGG auf das zitierte Erkenntnis verwiesen. Die Entscheidung konnte gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2 VwGG im Dreiersenat getroffen werden. V... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 25.10.1995

TE Vwgh Erkenntnis 1995/10/25 94/15/0201

Der Verwaltungsgerichtshof hat in einem, einen evangelischen Pfarrer und Religionslehrer betreffenden Erkenntnis vom 7. Dezember 1994, Zl. 94/13/0154, bereits entschieden. Da die Rechtslage für Mitglieder der römisch-katholischen Kirche aus der Sicht der im Beschwerdefall zu lösenden Rechtsfrage keine andere ist, wird gemäß § 43 Abs. 2 zweiter Satz VwGG auf das zitierte Erkenntnis verwiesen. Die Entscheidung konnte gemäß § 12 Abs. 1 Z. 2 VwGG im Dreiersenat getroffen werden. V... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 25.10.1995

RS Vwgh 1995/10/25 94/15/0201

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: EStG 1988 §16 Abs1;EStG 1988 §18 Abs1 Z5;EStG 1988 §20 Abs1 Z2 lita;
Rechtssatz: Kein RS. (Verweis gemäß § 43 Abs 2 VwGG auf das hg Erkenntnis vom 7.12.1994, 94/13/0154). European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1995:1994150201.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.10.1995

Entscheidungen 2.041-2.070 von 2.754

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten