Begründung: Der Beschwerdeführer stellte am 25.04.2024 den verfahrensgegenständlichen dritten Antrag auf internationalen Schutz (zweiten Folgeantrag). Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) wies diesen Folgeantrag mit gegenständlich angefochtenem Bescheid vom 01.10.2024 (I.) hinsichtlich des Status des Asylberechtigten sowie (II.) hinsichtlich des Status des subsidiär Schutzberechtigten gemäß § 68 Abs 1 AVG wegen entschiedener Sache zurück und erteilte (III.) keinen Aufenthal... mehr lesen...
Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1.1. Die Beschwerdeführer (BF1 und BF2) haben am 01.08.2024 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz eingebracht. 1.2. Mit dem hier angefochtenen Bescheiden des Bundesamts vom 24.09.2024 wurden jeweils der Antrag auf internationalen Schutz vom 01.08.2024 gemäß § 68 Abs. 1 AVG wegen entschiedener Sache zurückgewiesen (Spruchpunkt I. und II.). Eine „Aufenthaltsberechtigung ... mehr lesen...
Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1.1. Die Beschwerdeführer (BF1 und BF2) haben am 01.08.2024 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz eingebracht. 1.2. Mit dem hier angefochtenen Bescheiden des Bundesamts vom 24.09.2024 wurden jeweils der Antrag auf internationalen Schutz vom 01.08.2024 gemäß § 68 Abs. 1 AVG wegen entschiedener Sache zurückgewiesen (Spruchpunkt I. und II.). Eine „Aufenthaltsberechtigung ... mehr lesen...
Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit dem im
Spruch: angeführten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) wurde der Antrag auf internationalen Schutz der Beschwerdeführerin (BF) vom 11.04.2023 sowohl hinsichtlich der Zuerkennung des Status der Asylberechtigten als auch der des Status der subsidiär Schutzberechtigten wegen entschiedener Sache zurückgewiesen (Spruchpunkte I und II), ein Aufenthaltstitel gemäß § 57 AsylG nicht erteilt (Spr... mehr lesen...