RS OGH 1958/9/11 3Ob371/58, 3Ob75/92, 3Ob32/94, 3Ob2307/96b, 3Ob100/97w, 3Ob237/01a, 3Ob77/12p

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 11.09.1958
beobachten
merken

Norm

EO §35 Ag

Rechtssatz

Der Einwand der verpflichteten Partei, die beantragte Exekution sei durch den Exekutionstitel nicht gedeckt, kann trotz Rechtskraft des Exekutionsbewilligungsbeschlusses mit Klage nach § 35 EO geltend gemacht werden (vgl GlUNF 7566).

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 371/58
    Entscheidungstext OGH 11.09.1958 3 Ob 371/58
    Veröff: EvBl 1958/351 S 606
  • 3 Ob 75/92
    Entscheidungstext OGH 20.10.1993 3 Ob 75/92
    Auch; Beisatz: Aber Kostenfolgen, wenn auch Rekurs zum Erfolg geführt hätte. (T1)
  • 3 Ob 32/94
    Entscheidungstext OGH 25.01.1995 3 Ob 32/94
  • 3 Ob 2307/96b
    Entscheidungstext OGH 20.11.1996 3 Ob 2307/96b
    Beis wie T1
  • 3 Ob 100/97w
    Entscheidungstext OGH 16.09.1998 3 Ob 100/97w
    Beisatz: Nur, wenn die Voraussetzungen für eine Klage nach § 35 EO gegeben sind, kann ein Einwand, der schon mit Rekurs hätte geltend gemacht werden können, noch mit Oppositionsklage geltend gemacht werden; grundsätzlich sind nur dann Kosten eines Rekurses zuzusprechen. (T2)
  • 3 Ob 237/01a
    Entscheidungstext OGH 19.12.2001 3 Ob 237/01a
    Vgl auch; Beis wie T2 nur: Nur, wenn die Voraussetzungen für eine Klage nach § 35 EO gegeben sind, kann ein Einwand, der schon mit Rekurs hätte geltend gemacht werden können, noch mit Oppositionsklage geltend gemacht werden.(T3)
  • 3 Ob 77/12p
    Entscheidungstext OGH 15.05.2012 3 Ob 77/12p
    Vgl; Vgl Beis wie T2

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1958:RS0001163

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

06.07.2012
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten