RS OGH 1962/7/24 4Ob86/62, 4Ob135/62, 4Ob67/63, 4Ob56/65, 2Ob214/65, 2Ob146/69, 4Ob73/72 (4Ob74/72),

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 24.07.1962
beobachten
merken

Norm

ASVG §333 Abs4

Rechtssatz

Zur Frage der Qualifikation eines Lenkers eines Lastkraftwagens als Betriebsaufseher (mit Darstellung der einschlägigen oberstgerichtlichen Judikatur).

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 86/62
    Entscheidungstext OGH 24.07.1962 4 Ob 86/62
    Veröff: SZ 35/80 = EvBl 1962/475 S 603 = Arb 7592 = ZVR 1963/121 S 135
  • 4 Ob 135/62
    Entscheidungstext OGH 27.11.1962 4 Ob 135/62
    Ähnlich; Beisatz: Der Beifahrer, der nach Beendigung der ihm obliegenden Ladearbeiten unbefugterweise den Lastkraftwagen in Betrieb setzt, um ihn in eine andere Position zu bringen, hat gegenüber dem Lehrling, der ihm beim Aufladen geholfen hat, bei dieser Tätigkeit nicht mehr die Stellung eines Betriebsaufsehers. (T1) Veröff: SozM IA/e,483
  • 4 Ob 67/63
    Entscheidungstext OGH 30.07.1963 4 Ob 67/63
    Veröff: JBl 1963,622
  • 4 Ob 56/65
    Entscheidungstext OGH 11.05.1965 4 Ob 56/65
  • 2 Ob 214/65
    Entscheidungstext OGH 12.07.1965 2 Ob 214/65
    Veröff: EvBl 1966/77 S 99 = ZVR 1966/130 S 133
  • 2 Ob 146/69
    Entscheidungstext OGH 03.06.1969 2 Ob 146/69
    Veröff: ZVR 1970/42 S 51
  • 4 Ob 73/72
    Entscheidungstext OGH 20.10.1972 4 Ob 73/72
    Veröff: SozM IA/e,1008
  • 2 Ob 328/74
    Entscheidungstext OGH 06.03.1975 2 Ob 328/74
    Beisatz: Von einer Gleichrangigkeit kann nicht mehr die Rede sein, wenn einer entscheiden konnte, wer jeweils das Fahrzeug zu lenken hat. (T2)
  • 4 Ob 99/77
    Entscheidungstext OGH 06.09.1977 4 Ob 99/77
  • 8 Ob 35/78
    Entscheidungstext OGH 17.05.1978 8 Ob 35/78
  • 2 Ob 115/78
    Entscheidungstext OGH 21.09.1978 2 Ob 115/78
    Beisatz: Für die Beurteilung der Aufsehereigenschaft kommt es nur auf die Funktionen des verantwortlichen Dienstnehmers im Zeitpunkte des Unfalls, nicht aber auf seine sonstige Stellung in der betrieblichen Hierarchie an. (T3) Veröff: SZ 51/128 = EvBl 1979/103 S 322 = ZVR 1979/142 S 148
  • 8 Ob 251/78
    Entscheidungstext OGH 01.03.1979 8 Ob 251/78
    Beisatz: Es kommt auf die tatsächliche Funktion zur Zeit des Unfalles an. (T4)
  • 2 Ob 108/79
    Entscheidungstext OGH 02.10.1979 2 Ob 108/79
    Beis wie T3
  • 2 Ob 52/81
    Entscheidungstext OGH 12.05.1981 2 Ob 52/81
    Zweiter Rechtsgang zu 2 Ob 115/78
  • 2 Ob 137/82
    Entscheidungstext OGH 21.09.1982 2 Ob 137/82
  • 8 Ob 214/83
    Entscheidungstext OGH 15.03.1984 8 Ob 214/83
    Beis wie T3
  • 4 Ob 93/84
    Entscheidungstext OGH 01.10.1985 4 Ob 93/84
    Auch; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Private "Fahrgemeinschaft" mit anteiliger Kostentragung. (T5) Veröff: RdW 1986,88 = DRdA 1987,62 (Albert)
  • 8 Ob 17/86
    Entscheidungstext OGH 06.06.1986 8 Ob 17/86
    Auch
  • 2 Ob 51/85
    Entscheidungstext OGH 11.11.1986 2 Ob 51/85
  • 8 Ob 78/87
    Entscheidungstext OGH 19.11.1987 8 Ob 78/87
    Auch; Beisatz: Es kommt auf die Umstände des Einzelfalles an. (T6)
  • 2 Ob 61/07w
    Entscheidungstext OGH 18.10.2007 2 Ob 61/07w
    Vgl; Vgl Beis wie T4; Beisatz: Hier: Für die Aufsehereigenschaft des Fahrdienstleiters der ÖBB gegenüber dem Draisinenführer ist die dienstliche Einteilung zum Kleinwagenführer maßgeblich. (T7)

Schlagworte

SW: Auto, Arbeitnehmer

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1962:RS0085620

Dokumentnummer

JJR_19620724_OGH0002_0040OB00086_6200000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten