- 2 Ob 216/63
Entscheidungstext OGH 19.09.1963 2 Ob 216/63
- 2 Ob 256/63
Veröff: EvBl 1964/103 S 154 = ZVR 1964/79 S 102 = SZ 36/140
- 2 Ob 271/64
Entscheidungstext OGH 29.10.1964 2 Ob 271/64
Vgl aber; Beisatz: Keine zeitliche Begrenzung im Feststellungsausspruch betreffend die Ersatzpflicht für künftigen Schaden. (T1)
- 2 Ob 115/66
Entscheidungstext OGH 29.04.1966 2 Ob 115/66
- 5 Ob 137/66
Entscheidungstext OGH 15.09.1966 5 Ob 137/66
- 2 Ob 130/67
Entscheidungstext OGH 11.05.1967 2 Ob 130/67
- 2 Ob 112/68
Entscheidungstext OGH 24.05.1968 2 Ob 112/68
Beisatz: Abstrakte Rente. (T2) Veröff: ZVR 1969/145 S 130
- 2 Ob 215/68
Entscheidungstext OGH 28.11.1968 2 Ob 215/68
Beis wie T2
- 2 Ob 71/69
Entscheidungstext OGH 24.04.1969 2 Ob 71/69
- 2 Ob 118/70
Entscheidungstext OGH 30.04.1970 2 Ob 118/70
- 2 Ob 231/70
Entscheidungstext OGH 05.11.1970 2 Ob 231/70
Beis wie T2
- 2 Ob 302/69
Entscheidungstext OGH 03.12.1970 2 Ob 302/69
Vgl auch; Beis wie T1
- 2 Ob 345/70
Entscheidungstext OGH 11.02.1971 2 Ob 345/70
Veröff: ZVR 1972/37 S 57
- 2 Ob 151/71
Entscheidungstext OGH 01.07.1971 2 Ob 151/71
Vgl auch; Beis wie T1
- 2 Ob 198/71
Ausdrücklich gegenteilig; Beisatz: Nimmt der Kläger eine unselbständige Erwerbstätigkeit über die Vollendung des fünfundsechzigsten Lebensjahres hinaus bis an sein Lebensende als Grundlage seines Rentenbegehrens an, dann muß er besondere Tatsachen behaupten und unter Beweis stellen, die eine derartige Annahme rechtfertigen (unter ausführlicher Auseinandersetzung mit der früher gegenteiligen Rechtsprechung). (T3) Veröff: SZ 44/183 = ZVR 1973/135 S 183 = JBl 1972,540 = RZ 1972,52 = EvBl 1972/100 S 182
- 2 Ob 234/71
Ausdrücklich gegenteilig; Beisatz: Stellt die Witwe nach einem selbständig Erwerbstätigen ein zeitlich nicht begrenztes begehren nach
§ 1327 ABGB, so hat sie zu behaupten und zu beweisen, daß ihr Gatte sie überlebt und sich nicht etwa noch zu ihren Lebzeiten zur Ruhe gesetzt hätte. (T4) Veröff: SZ 44/191
- 2 Ob 250/71
Entscheidungstext OGH 03.02.1972 2 Ob 250/71
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T2
- 2 Ob 126/71
Entscheidungstext OGH 09.03.1972 2 Ob 126/71
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T2
- 2 Ob 82/72
Entscheidungstext OGH 22.06.1972 2 Ob 82/72
Ausdrücklich gegenteilig; Veröff: SZ 45/73
- 2 Ob 254/75
Entscheidungstext OGH 04.12.1975 2 Ob 254/75
Ausdrücklich gegenteilig
- 2 Ob 215/79
Entscheidungstext OGH 15.04.1980 2 Ob 215/79
Ausdrücklich gegenteilig
- 2 Ob 75/80
Vgl auch; Beisatz: Auf die offenkundige Tatsache der Beendigung der Erwerbstätigkeit nach Erreichung des Pensionsalters ist auch ohne Behauptung oder Einwendung einer Partei Bedacht zu nehmen; ob es aber bei Berücksichtigung des Pensionsalters zur Begrenzung der Rente kommt oder nicht, hängt immer von den Umständen des Einzelfalles ab. (T5) Veröff: SZ 53/96
- 8 Ob 151/80
Entscheidungstext OGH 06.11.1980 8 Ob 151/80
Ausdrücklich gegenteilig; Beisatz: Besondere Tatsachen, die eine längere Rentendauer begründen könnten, müßte der Geschädigte behaupten und beweisen. (T6)
- 8 Ob 267/80
Entscheidungstext OGH 26.02.1981 8 Ob 267/80
Vgl
- 2 Ob 271/82
Entscheidungstext OGH 01.02.1983 2 Ob 271/82
Vgl aber; Beis wie T3
- 2 Ob 603/82
Entscheidungstext OGH 26.04.1983 2 Ob 603/82
Vgl aber; Beis wie T3
- 8 Ob 150/83
Entscheidungstext OGH 01.03.1984 8 Ob 150/83
Auch; Beis wie T3; Beis wie T6; Veröff: ZVR 1985/11 S 19
- 8 Ob 86/86
Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T6
- 10 ObS 124/98b
Vgl auch; Beis ähnlich wie T3
- 2 Ob 38/02f
Vgl auch; Beis wie T3