RS OGH 1966/9/13 8Ob226/66, 1Ob185/67, 3Ob29/73, 6Ob156/74, 6Ob241/74, 6Ob17/75, 6Ob59/75, 7Ob687/81

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 13.09.1966
beobachten
merken

Norm

ABGB §833 D2
ABGB §834

Rechtssatz

Am Verfahren zur Benützungsregelung müssen alle Miteigentümer beteiligt sein. Gegen einen Wohnungsberechtigten kann der Antrag nicht gestellt werden.

Entscheidungstexte

  • 8 Ob 226/66
    Entscheidungstext OGH 13.09.1966 8 Ob 226/66
    Veröff: MietSlg 18060
  • 1 Ob 185/67
    Entscheidungstext OGH 08.02.1968 1 Ob 185/67
    Vgl; Beisatz: Dies gilt ganz allgemein für rechtsgestaltende Verfügungen des Außerstreitrichters. (T1) Veröff: MietSlg 20069
  • 3 Ob 29/73
    Entscheidungstext OGH 19.06.1973 3 Ob 29/73
    Beis wie T1; Veröff: ImmZ 1973,287 = RZ 1974/22 S 48 = MietSlg 25050
  • 6 Ob 156/74
    Entscheidungstext OGH 07.08.1974 6 Ob 156/74
    Veröff: MietSlg 26052
  • 6 Ob 17/75
    Entscheidungstext OGH 06.02.1975 6 Ob 17/75
    Auch; Beis wie T1; Veröff: MietSlg 27096
  • 6 Ob 241/74
    Entscheidungstext OGH 06.02.1975 6 Ob 241/74
    Auch; Beis wie T1
  • 6 Ob 59/75
    Entscheidungstext OGH 28.05.1975 6 Ob 59/75
    nur: Am Verfahren zur Benützungsregelung müssen alle Miteigentümer beteiligt sein. (T2) Beisatz: Sachabweisung mangels Antragslegitimation. (T3)
  • 7 Ob 687/81
    Entscheidungstext OGH 05.11.1981 7 Ob 687/81
    nur T2; Veröff: MietSlg 33077
  • 6 Ob 722/82
    Entscheidungstext OGH 22.09.1982 6 Ob 722/82
    nur T2
  • 3 Ob 528/85
    Entscheidungstext OGH 12.06.1985 3 Ob 528/85
    nur T2; Beisatz: Die Frage, ob eine fehlende Partei von Amts wegen beigezogen werden kann ( verneinend MietSlg 27630 ) bzw. ob dies zumindest dann nicht angeht, wenn sich der Antragsteller gegen die Einbeziehung des fehlenden Miteigentümers ausgesprochen hat ( vgl. dazu MietSlg 32069 ), ist im Gesetz nicht geregelt; auch die Frage eines während des Verfahrens eintretenden Wechsels in den Eigentumsverhältnissen bzw. eines erst während des Verfahrens, wenn auch mit einem früheren Rang im Grundbuch durchgeführten Eigentumsüberganges ist im Gesetz nirgends geregelt. (T4)
  • 5 Ob 530/86
    Entscheidungstext OGH 18.03.1986 5 Ob 530/86
    nur T2
  • 5 Ob 77/89
    Entscheidungstext OGH 05.09.1989 5 Ob 77/89
  • 1 Ob 603/93
    Entscheidungstext OGH 11.03.1994 1 Ob 603/93
    Auch; Beis wie T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1966:RS0013580

Dokumentnummer

JJR_19660913_OGH0002_0080OB00226_6600000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten