RS OGH 1972/3/29 13Os14/72, 11Os13/77, 10Os16/80, 11Os16/81, 9Os179/81, 9Os9/82, 10Os56/82, 11Os111/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 29.03.1972
beobachten
merken

Norm

StPO §314

Rechtssatz

Auf die Glaubwürdigkeit des Vorbringens kommt es bei der Stellung von Eventualfragen nicht an. Diese darf nicht schon deshalb unterbleiben, weil der Schwurgerichtshof bzw dessen Vorsitzender der Überzeugung ist, daß sich die vorgebrachten Tatsachen nicht zugetragen haben und daß es sich bei diesem Vorbringen um eine reine Schutzbehauptung zur Bekräftigung der leugnenden Verantwortung handelt.

Entscheidungstexte

  • 13 Os 14/72
    Entscheidungstext OGH 29.03.1972 13 Os 14/72
  • 11 Os 13/77
    Entscheidungstext OGH 20.04.1977 11 Os 13/77
  • 10 Os 16/80
    Entscheidungstext OGH 17.06.1980 10 Os 16/80
    nur: Auf die Glaubwürdigkeit des Vorbringens kommt es bei der Stellung von Eventualfragen nicht an. (T1) Beisatz: Weil die Entscheidung darüber der ausschließlich den Geschwornen obliegenden Beantwortung der zu stellenden (Eventualfrage) Frage vorbehalten ist. (T2) Veröff: SSt 51/29 = EvBl 1980/222 S 668
  • 11 Os 16/81
    Entscheidungstext OGH 25.03.1981 11 Os 16/81
    nur T1; Beis ähnlich T2; Beisatz: Der Schwurgerichtshof ist bei Vorliegen eines nach den §§ 313, 314 StPO erheblichen Tatsachenvorbringens in der Hauptverhandlung zur Stellung einer Zusatzfrage bzw Eventualfrage verpflichtet. (T3)
  • 9 Os 179/81
    Entscheidungstext OGH 22.12.1981 9 Os 179/81
    Beisatz: So schon EvBl 1967/468, EvBl 1978/119. (T4)
  • 9 Os 9/82
    Entscheidungstext OGH 26.01.1982 9 Os 9/82
    nur T1; Beisatz: Hier: Zu § 313 StPO. (T5)
  • 10 Os 56/82
    Entscheidungstext OGH 27.07.1982 10 Os 56/82
    nur T1
  • 11 Os 111/83
    Entscheidungstext OGH 28.06.1983 11 Os 111/83
    nur: Auf die Glaubwürdigkeit des Vorbringens kommt es bei der Stellung von Eventualfragen nicht an. Diese darf nicht schon deshalb unterbleiben, weil der Schwurgerichtshof bzw dessen Vorsitzender der Überzeugung ist, daß sich die vorgebrachten Tatsachen nicht zugetragen haben. (T6) Beis wie T2
  • 11 Os 166/84
    Entscheidungstext OGH 20.12.1984 11 Os 166/84
    Vgl auch; nur T6; Beis wie T2
  • 9 Os 7/85
    Entscheidungstext OGH 23.01.1985 9 Os 7/85
    nur T1
  • 13 Os 186/85
    Entscheidungstext OGH 20.12.1985 13 Os 186/85
    Vgl auch
  • 10 Os 11/86
    Entscheidungstext OGH 11.03.1986 10 Os 11/86
    Vgl auch; Veröff: EvBl 1987/13 S 55
  • 11 Os 95/86
    Entscheidungstext OGH 27.06.1986 11 Os 95/86
    nur T1; Beis wie T3
  • 12 Os 123/86
    Entscheidungstext OGH 21.08.1986 12 Os 123/86
    Vgl auch; Beisatz: Die Lösung einer Tatfrage ist den Geschwornen zu überlassen (zu § 313 StPO). (T7)
  • 12 Os 176/86
    Entscheidungstext OGH 26.03.1987 12 Os 176/86
    nur T1; Beis wie T2
  • 15 Os 69/87
    Entscheidungstext OGH 12.05.1987 15 Os 69/87
    nur T1
  • 15 Os 71/88
    Entscheidungstext OGH 28.06.1988 15 Os 71/88
    Vgl auch
  • 15 Os 16/89
    Entscheidungstext OGH 14.02.1989 15 Os 16/89
    nur T1; Beis ähnlich T3
  • 16 Os 12/90
    Entscheidungstext OGH 06.07.1990 16 Os 12/90
    nur T1
  • 12 Os 169/93
    Entscheidungstext OGH 03.03.1994 12 Os 169/93
    nur T1
  • 11 Os 176/94
    Entscheidungstext OGH 17.01.1995 11 Os 176/94
    Vgl auch; nur T1; Beisatz: Zu § 313 StPO. (T8)
  • 15 Os 70/95
    Entscheidungstext OGH 22.06.1995 15 Os 70/95
    nur T1; Beis wie T2
  • 15 Os 136/96
    Entscheidungstext OGH 24.10.1996 15 Os 136/96
    Ähnlich; Beis wie T2
  • 12 Os 71/97
    Entscheidungstext OGH 31.07.1997 12 Os 71/97
    Vgl auch; nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0100573

Dokumentnummer

JJR_19720329_OGH0002_0130OS00014_7200000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten