RS OGH 1972/12/20 1Ob200/72, 4Ob554/73, 5Ob248/73 (5Ob249/73), 7Ob248/73, 8Ob252/73, 5Ob77/74, 3Ob49

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.12.1972
beobachten
merken

Norm

ABGB §830 B2a

Rechtssatz

Die derzeitige inflatorische Entwicklung in Österreich bedeutet zwar nicht generelle "Unzeit" bei Liegenschaftsveräußerungen, ist aber hinsichtlich der Zumutbarkeit von Geldtransaktionen bei Prüfung des "Nachteils" des Teilungsbeklagten zu berücksichtigen.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 200/72
    Entscheidungstext OGH 20.12.1972 1 Ob 200/72
    JBl 1973,466 = SZ 45/140 = RZ 1973/62 S 51 = ImmZ 1973,58 = LwBetr 1973,65 = AnwBl 1973,156 ( Der OGH Inflation, zst Glosse von Stölzl )
  • 4 Ob 554/73
    Entscheidungstext OGH 11.09.1973 4 Ob 554/73
    Vgl aber; nur: Die derzeitige inflatorische Entwicklung in Österreich bedeutet nicht generelle "Unzeit" bei Liegenschaftsveräußerungen. (T1) = ÖZW 1974,29 ( zust Frotz )
  • 5 Ob 248/73
    Entscheidungstext OGH 09.01.1974 5 Ob 248/73
    Vgl; nur T1; ImmZ 1974,90 = EvBl 1974/159 S 352 = JBl 1974,421 = SZ 47/1
  • 7 Ob 248/73
    Entscheidungstext OGH 24.01.1974 7 Ob 248/73
    Vgl auch; nur T1; ImmZ 1974,91
  • 8 Ob 252/73
    Entscheidungstext OGH 29.01.1974 8 Ob 252/73
    Beisatz: Wegen der in Zeiten unsicheren Geldwertes steigenden Nachfrage nach Liegenschaften sind die Verwertungsmöglichkeiten eher günstiger geworden. (T2)
  • 5 Ob 77/74
    Entscheidungstext OGH 29.05.1974 5 Ob 77/74
    Vgl auch; nur T1; Beisatz: Auch die sogenannte Energiekrise hat daran nichts geändert. (T3)
  • 3 Ob 49/74
    Entscheidungstext OGH 17.09.1974 3 Ob 49/74
    Vgl auch; nur T1
  • 4 Ob 565/74
    Entscheidungstext OGH 15.10.1974 4 Ob 565/74
    Vgl auch; nur T1; Beis wie T3
  • 1 Ob 188/74
    Entscheidungstext OGH 06.11.1974 1 Ob 188/74
    nur T1; Beisatz: Ausnahmen sind dort zulässig, wo hinzukommende persönliche Umstände im Bereiche des Beklagten die Auffassung rechtfertigen, das Teilungsbegehren erfolge derzeit zu dessen Nachteil. (T4) = JBl 1975,481 = SZ 47/119
  • 3 Ob 160/75
    Entscheidungstext OGH 02.09.1975 3 Ob 160/75
    Vgl; nur T1
  • 5 Ob 149/75
    Entscheidungstext OGH 07.10.1975 5 Ob 149/75
  • 1 Ob 565/76
    Entscheidungstext OGH 14.04.1976 1 Ob 565/76
    nur T1
  • 1 Ob 575/76
    Entscheidungstext OGH 14.04.1976 1 Ob 575/76
    nur T1
  • 7 Ob 651/76
    Entscheidungstext OGH 03.02.1977 7 Ob 651/76
    nur T1; Beisatz: Kein Preisverfall auf dem Realitätenmarkt im Jahre 1975, Rezessionstief überwunden - Erzielung eines entsprechenden Meistbotes daher zu erwarten. (T6)
  • 5 Ob 700/76
    Entscheidungstext OGH 15.02.1977 5 Ob 700/76
    nur T1; Beisatz: Die nun schon seit vielen Jahren andauernde Geldentwertung ist ein Zustand, dessen Ende unabsehbar ist. (T5)
  • 1 Ob 524/77
    Entscheidungstext OGH 30.03.1977 1 Ob 524/77
    EvBl 1978/51 S 154 = SZ 50/49
  • 6 Ob 589/77
    Entscheidungstext OGH 21.04.1977 6 Ob 589/77
    nur T1
  • 6 Ob 564/78
    Entscheidungstext OGH 20.04.1978 6 Ob 564/78
    nur T1
  • 7 Ob 563/81
    Entscheidungstext OGH 09.04.1981 7 Ob 563/81
    nur T1; MietSlg 33058
  • 3 Ob 636/81
    Entscheidungstext OGH 10.02.1982 3 Ob 636/81
    nur T1; MietSlg 34071
  • 1 Ob 579/83
    Entscheidungstext OGH 27.04.1983 1 Ob 579/83
    nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0013288

Dokumentnummer

JJR_19721220_OGH0002_0010OB00200_7200000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten