RS OGH 1973/1/25 6Ob6/73, 5Ob599/84, 1Ob220/99f

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 25.01.1973
beobachten
merken

Norm

ABGB §1041 B3
EO §37 P

Rechtssatz

Der Anspruch des Eigentümers einer beim Verpflichteten gepfändeten Sache gegen den Gläubiger, der aus dieser Sache Befriedigung erlangt hat, ist nach § 1041 ABGB zu beurteilen. Die Unterlassung der Widerspruchsklage gem § 37 EO bewirkt nicht den Verlust aller Ansprüche desjenigen, dessen Eigentum zu Unrecht im Exekutionsverfahren verwertet worden ist.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 6/73
    Entscheidungstext OGH 25.01.1973 6 Ob 6/73
    SZ 46/8 = JBl 1973,315 = EvBl 1973/197 S 435 = JBl 1974,315
  • 5 Ob 599/84
    Entscheidungstext OGH 04.12.1984 5 Ob 599/84
    JBl 1985,543 = SZ 57/192 = EvBl 1985/156 S 721
  • 1 Ob 220/99f
    Entscheidungstext OGH 27.08.1999 1 Ob 220/99f
    Auch; nur: Der Anspruch des Eigentümers einer beim Verpflichteten gepfändeten Sache gegen den Gläubiger, der aus dieser Sache Befriedigung erlangt hat, ist nach § 1041 ABGB zu beurteilen. (T1)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1973:RS0001308

Dokumentnummer

JJR_19730125_OGH0002_0060OB00006_7300000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten