RS OGH 1973/10/18 6Ob178/73, 5Ob582/80, 3Ob635/81, 7Ob713/86, 2Ob679/86, 4Ob516/88, 1Ob588/88, 8Ob83

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 18.10.1973
beobachten
merken

Norm

ABGB §1412
ABGB §1414

Rechtssatz

Die Übergabe eines Schecks gilt im allgemeinen nicht als Zahlung (GIU 14613). Im Zweifel gilt ein Scheck als zahlungshalber gegeben (SZ 7/228).

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 178/73
    Entscheidungstext OGH 18.10.1973 6 Ob 178/73
  • 5 Ob 582/80
    Entscheidungstext OGH 06.05.1980 5 Ob 582/80
    Veröff: SZ 53/74
  • 3 Ob 635/81
    Entscheidungstext OGH 27.01.1982 3 Ob 635/81
    Beisatz: Erfüllung tritt erst ein, wenn der Gläubiger den Gegenwert des Schecks erhält. (T1)
  • 7 Ob 713/86
    Entscheidungstext OGH 18.12.1986 7 Ob 713/86
    Beis wie T1
  • 2 Ob 679/86
    Entscheidungstext OGH 01.09.1987 2 Ob 679/86
    Beis wie T1; Veröff: WBl 1987,313
  • 4 Ob 516/88
    Entscheidungstext OGH 15.03.1988 4 Ob 516/88
    Beis wie T1; Veröff: JBl 1988,513 = SZ 61/59
  • 1 Ob 588/88
    Entscheidungstext OGH 15.06.1988 1 Ob 588/88
    Beis wie T1; Veröff: EFSlg 25/1
  • 8 Ob 83/97g
    Entscheidungstext OGH 28.08.1997 8 Ob 83/97g
    Beis wie T1
  • 1 Ob 193/99k
    Entscheidungstext OGH 25.01.2000 1 Ob 193/99k
    Beis wie T1; Beisatz: Hat eine Partei den Scheck durch ihren Rechtsfreund angenommen; dann muss sie - selbst wenn es sich um einen Verechnungsscheck handelt - dies gegen sich gelten lassen, zumal der Scheck durch die Einlösungsverpflichtung der bezogenen Bank ohnedies gedeckt war. (T2)
  • 4 Ob 181/01y
    Entscheidungstext OGH 12.09.2001 4 Ob 181/01y
    Beis wie T1; Beisatz: Hier: § 33 Abs 2 MRG - Begleichen des Mietzinsrückstandes mittels Scheck vor Schluss der Verhandlung genügt grundsätzlich nicht. (T3)
  • 1 Ob 112/01d
    Entscheidungstext OGH 22.10.2001 1 Ob 112/01d
    nur: Im Zweifel gilt ein Scheck als zahlungshalber gegeben. (T4)
  • 7 Ob 132/04v
    Entscheidungstext OGH 30.06.2004 7 Ob 132/04v
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1973:RS0033207

Dokumentnummer

JJR_19731018_OGH0002_0060OB00178_7300000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten