-             1 Ob 76/74  Entscheidungstext  OGH  08.05.1974  1 Ob 76/74   Veröff: EvBl 1974/296 S 657 
-             7 Ob 288/74  Entscheidungstext  OGH  19.12.1974  7 Ob 288/74   Beisatz: Gemischter Vertrag. (T1) Veröff: HS 9514g 
-             7 Ob 159/75  Entscheidungstext  OGH  02.10.1975  7 Ob 159/75   Beis wie T1; Veröff: HS 9514h 
-             7 Ob 179/75  Entscheidungstext  OGH  16.10.1975  7 Ob 179/75 
-             7 Ob 201/75  Entscheidungstext  OGH  20.11.1975  7 Ob 201/75   Beis wie T1; Veröff: HS 9514j 
-             4 Ob 524/76  Entscheidungstext  OGH  28.06.1976  4 Ob 524/76   Beis wie T1 
-             1 Ob 720/81  Entscheidungstext  OGH  13.01.1982  1 Ob 720/81   nur: Der übliche Architektenvertrag besteht darin, dass der Architekt die Planung, Oberleitung und örtliche Bauaufsicht übernimmt, und ist - zumindest in der Regel - als Werkvertrag zu qualifizieren. (T2); Beis wie T1 
-             7 Ob 515/91  nur T2; Beisatz: Damit kommt der übereinstimmende Wille der Vertragspartner zum Ausdruck, den Architekten mit der Wahrnehmung der Interessen des Bauherrn gegenüber Behörden und Professionisten in verhältnismäßig genereller Weise zu betrauen. Immer wenn dem mit dem Architekten geschlossenen Vertrag diese Interessenwahrnehmungsaufgabe das Gepräge gibt, überwiegen die Elemente des Bevollmächtigungsvertrages. (T3) 
-             1 Ob 2409/96p  Entscheidungstext  OGH  14.10.1997  1 Ob 2409/96p   nur: Der übliche Architektenvertrag besteht darin, dass der Architekt die Planung, Oberleitung und örtliche Bauaufsicht übernimmt. (T4); Beis wie T3; Veröff: SZ 70/198 
-             1 Ob 201/99m  Beis wie T3; nur T4; Veröff: SZ 73/55 
-             10 Ob 31/00g  Vgl aber; nur T2; Beis ähnlich wie T3; Beisatz: Der Architektenvertrag ist dann als Werkvertrag zu beurteilen, wenn vom Architekten nur Pläne hergestellt werden sollen. Obliegt ihm auch die Bauaufsicht, kommt darin zum Ausdruck, dass der Architekt auch mit der Wahrnehmung der Interessen des Bauherrn gegenüber den Professionisten betraut ist. (T5) 
-             2 Ob 90/07k  Auch; Beis auch wie T3; Beis auch wie T5 
-             2 Ob 203/08d  Beis wie T1; Beis wie T3; Beis wie T5 
-             9 Ob 98/09s  Auch 
-             6 Ob 216/10y  nur: Der übliche Architektenvertrag ist in der Regel als Werkvertrag zu qualifizieren. (T6) 
-             2 Ob 182/10v  Vgl; Beisatz: Hier: Werkvertraglich einzustufende mangelhafte Planungsleistungen eines Contractors. (T7) 
-             3 Ob 183/20p  Entscheidungstext  OGH  25.02.2021  3 Ob 183/20p   Vgl; nur T6