-             1  Ob    73/74  Veröff: EvBl 1975/62 S 128 = SZ 47/83 = JBl 1975,89 ( zustimmend Bydlinski ) 
-             7  Ob   269/75  Entscheidungstext  OGH  30.01.1976  7  Ob   269/75 
-             1  Ob   613/76  Entscheidungstext  OGH  16.06.1976  1  Ob   613/76   Beisatz: Der Grundsatz, daß Vereinbartes gelten muß, ist anzuwenden, wenn die Abänderung die fix vereinbarte Lieferzeit betrifft und somit durch die Änderung Interessen des Vertragspartners spürbar beeinträchtigt werden. (T1) Veröff: JBl 1977,593 = ZfRV 1979,213 ( Glosse von Schwimann ) 
-             3  Ob   642/76  Entscheidungstext  OGH  15.03.1977  3  Ob   642/76 
-             1  Ob   618/78  Entscheidungstext  OGH  07.06.1978  1  Ob   618/78 
-             7  Ob   606/78  Entscheidungstext  OGH  22.06.1978  7  Ob   606/78   Auch; Beisatz: Unwidersprochene Entgegennahme einer Reparaturrechnung. (T2) 
-             3  Ob   529/77          
-             7  Ob   613/78  Entscheidungstext  OGH  07.09.1978  7  Ob   613/78 
-             1  Ob   673/79  Beisatz: Nachträgliche Forderung eines Eigentumsvorbehaltes. (T3) Veröff: SZ 52/120 
-             1  Ob   777/79  Entscheidungstext  OGH  16.01.1980  1  Ob   777/79   Auch 
-             3  Ob   610/81  Entscheidungstext  OGH  18.11.1981  3  Ob   610/81   nur: Die Verkehrssicherheit fordert, daß Vereinbartes gelten muß und nicht das, was ein Beteiligter einseitig darüber zu schreiben befindet. Nur in ganz besonderen Ausnahmefällen kann durch Stillschweigen auf ein vom Vereinbarten abweichendes Schreiben eines der Vertragspartner, das schon begrifflich kein "Bestätigungsschreiben" mehr ist, eine Vertragsmodifikation eintreten (vgl Bydlinski Privatautonomie und objektive Grundlagen des verpflichtenden Rechtsgeschäftes, 194 ff, Wahle in Klang 2. Auflage IV 2 39 ff). (T4) 
-             7  Ob   652/81  Entscheidungstext  OGH  10.12.1981  7  Ob   652/81   nur T4 
-             6  Ob   605/81  Entscheidungstext  OGH  31.03.1982  6  Ob   605/81   Ähnlich; nur T4 
-             1  Ob   656/82  nur T4; Veröff: SZ 55/106 
-             7  Ob   803/82  Entscheidungstext  OGH  16.12.1982  7  Ob   803/82   Auch; nur T4; Beisatz: Hier: Unbeanstandete Entgegennahme einer Rechnung. (T5) 
-             6  Ob   695/82  Entscheidungstext  OGH  26.05.1983  6  Ob   695/82   Vgl 
-             7  Ob   646/83  Entscheidungstext  OGH  07.07.1983  7  Ob   646/83   Auch; Beisatz: Noch weniger als bei einem kaufmännischen Bestätigungsschreiben ( vgl hiezu SZ 47/83 mwN uva ) kann in der Annahme eines unter vereinbarungswidriger Bezeichnung übersendeten geschuldeten Betrages eine Zustimmung zur Änderung des in anderer Richtung geschlossenen Vertrages verstanden werden. (T6) 
-             1  Ob   704/84  Entscheidungstext  OGH  12.11.1984  1  Ob   704/84   Auch; nur T4 
-             1  Ob   707/85  nur T4 
-             6  Ob  1555/85  Entscheidungstext  OGH  09.01.1986  6  Ob  1555/85   Auch; nur T4 
-             9 ObA    75/88  nur T4 
-             3  Ob    45/89  nur T4 
-             4  Ob   538/90  Auch; Beis wie T3 
-             9  Ob  160/01x  Vgl auch; nur T4; Beisatz: War die Änderung dem Geschäftspartner nicht erkennbar, kann die widerspruchslose Hinnahme des Schreibens nicht als Zustimmung zur entsprechenden Abänderung des ursprünglichen Vertrages erblickt werden. (T7)