RS OGH 1975/9/30 3Ob167/75, 3Ob74/77, 3Ob2/80, 3Ob127/80, 3Ob37/81, 3Ob192/82, 3Ob44/89

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 30.09.1975
beobachten
merken

Norm

EO §35 C
EO §35 E
LPfG §6 Abs6

Rechtssatz

Das Rechtsschutzinteresse des Oppositionsklägers fällt nach Beendigung der Exekution durch Befriedigung des Gläubigers in der Regel weg. Eine Ausnahme von dieser Regel besteht bei Einwendungen gegen gemäß § 6 Abs 3 LPfG zur Hereinbringung rückständiger wie laufender Unterhaltsbeträge geführten Exekutionen.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 167/75
    Entscheidungstext OGH 30.09.1975 3 Ob 167/75
    SZ 48/99
  • 3 Ob 74/77
    Entscheidungstext OGH 22.08.1977 3 Ob 74/77
    nur: Das Rechtsschutzinteresse des Oppositionsklägers fällt nach Beendigung der Exekution durch Befriedigung des Gläubigers in der Regel weg. (T1) = JBl 1978,487 (Matscher)
  • 3 Ob 2/80
    Entscheidungstext OGH 21.01.1981 3 Ob 2/80
    Auch; nur: Eine Ausnahme von dieser Regel besteht bei Einwendungen gegen gemäß § 6 Abs 3 LPfG zur Hereinbringung rückständiger wie laufender Unterhaltsbeträge geführten Exekutionen. (T2)
  • 3 Ob 127/80
    Entscheidungstext OGH 11.03.1981 3 Ob 127/80
  • 3 Ob 37/81
    Entscheidungstext OGH 20.05.1981 3 Ob 37/81
    Auch; nur T1
  • 3 Ob 192/82
    Entscheidungstext OGH 13.04.1983 3 Ob 192/82
    Auch; nur T1
  • 3 Ob 44/89
    Entscheidungstext OGH 14.06.1989 3 Ob 44/89
    nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0001445

Dokumentnummer

JJR_19750930_OGH0002_0030OB00167_7500000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten