RS OGH 1975/12/3 1Ob307/75 (1Ob308/75), 2Ob545/89, 1Ob117/05w, 6Ob180/05x, 3Ob252/06i, 7Ob101/07i

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 03.12.1975
beobachten
merken

Norm

ABGB §364 B4
ABGB §364a

Rechtssatz

Elektrische Wellen, aber auch von in Betrieb stehenden elektrischen Anlagen und elektrischen Verbrauchseinrichtungen ausgehende elektrische und magnetische Felder sowie Strahlen sind Immissionen i. S.d. § 364 Abs 2 ABGB. (Vgl auch Hoyer, JBl 1976,31)

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 307/75
    Entscheidungstext OGH 03.12.1975 1 Ob 307/75
    SZ 48/131
  • 2 Ob 545/89
    Entscheidungstext OGH 28.02.1990 2 Ob 545/89
  • 1 Ob 117/05w
    Entscheidungstext OGH 02.08.2005 1 Ob 117/05w
    Auch; Beisatz: Hier: Durch eine Nullleiterunterbrechung hervorgerufene Überspannung. (T1); Veröff: SZ 2005/108
  • 6 Ob 180/05x
    Entscheidungstext OGH 03.11.2005 6 Ob 180/05x
    Beisatz: Hier: Beeinträchtigung durch Mobilfunksendeanlage. (T2); Veröff: SZ 2005/158
  • 3 Ob 252/06i
    Entscheidungstext OGH 21.12.2006 3 Ob 252/06i
    Beisatz: Hier: Beeinträchtigung durch Funksendeanlage im Sinn des Amateurfunkgesetzes. (T3)
  • 7 Ob 101/07i
    Entscheidungstext OGH 20.06.2007 7 Ob 101/07i
    Auch; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Es konnte kein Kausalzusammenhang zwischen den von der Basisstation der Beklagten ausgehenden Immissionen und dem Gesundheitszustand der Klägerin festgestellt werden. Weiters lag die maximale Leitungsflussdichte weit unter den Grenzwerten und in der Größenordnung der ortsüblichen Immissionswerte und thermische Effekte konnten ausgeschlossen werden. (T4)

Schlagworte

Handymast, Strahlenbelastung

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0010618

Dokumentnummer

JJR_19751203_OGH0002_0010OB00307_7500000_004
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten