RS OGH 1978/12/14 7Ob749/78 (7Ob750/78), 3Ob562/88 (3Ob563/88, 3Ob564/88), 2Ob110/99m, 3Ob96/02t

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 14.12.1978
beobachten
merken

Norm

ABGB §1052 A
ABGB §1052 B1

Rechtssatz

Hat der Vorleistungspflichtige die ihm obliegende Leistung nicht zeitgerecht erfüllt und ist inzwischen die Leistung des Nachleistungspflichtigen "fällig" geworden, so muß dieser nicht leisten, weil er, solange der Vorleistungspflichtige seiner Verpflichtung nicht nachgekommen ist, sich also im Verzug befindet, von der Leistung befreit ist.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 749/78
    Entscheidungstext OGH 14.12.1978 7 Ob 749/78
    Veröff: SZ 51/182 = MietSlg 30131
  • 3 Ob 562/88
    Entscheidungstext OGH 15.03.1989 3 Ob 562/88
  • 2 Ob 110/99m
    Entscheidungstext OGH 02.08.2000 2 Ob 110/99m
    Auch; Beisatz: Der Vorleistungspflichtige kann sich durch seinen eigenen Verzug nicht Vorteile einhandeln, sondern bleibt unbeschränkt vorleistungspflichtig. (T1); Beisatz: Eine mangelhafte Lieferung kann nicht als ordnungsgemäße Erfüllung der Vorleistungspflicht angesehen werden. (T2)
  • 3 Ob 96/02t
    Entscheidungstext OGH 19.09.2002 3 Ob 96/02t
    Vgl auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1978:RS0019974

Dokumentnummer

JJR_19781214_OGH0002_0070OB00749_7800000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten