RS OGH 1982/9/1 1Ob707/82, 5Ob582/83, 2Ob542/84, 1Ob708/88, 4Ob1523/90

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 01.09.1982
beobachten
merken

Norm

AußStrG §232
EheG §95

Rechtssatz

Wies das Erstgericht den Antrag auf Aufteilung des ehelichen Gebrauchsvermögens und der ehelichen Ersparnisse wegen Ablaufes der Jahresfrist des § 95 EheG als unzulässig zurück und bestätigte das Rekursgericht diese Entscheidung, liegen in Wahrheit (bestätigende) Sachenscheidungen der Vorinstanzen vor. Für diese sind die für Sachentscheidungen geltenden Vorschriften über Rechtsmittel des § 232 AußStrG anzuwenden.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 707/82
    Entscheidungstext OGH 01.09.1982 1 Ob 707/82
    Veröff: MietSlg 34813(26)
  • 5 Ob 582/83
    Entscheidungstext OGH 19.04.1983 5 Ob 582/83
  • 2 Ob 542/84
    Entscheidungstext OGH 10.04.1984 2 Ob 542/84
  • 1 Ob 708/88
    Entscheidungstext OGH 14.12.1988 1 Ob 708/88
    Auch
  • 4 Ob 1523/90
    Entscheidungstext OGH 24.04.1990 4 Ob 1523/90
    Vgl auch; Beisatz: Weist das Rekursgericht den Antrag unrichtig zurück, begründet dies nicht die Anfechtungsvoraussetzung des § 14 Abs 1 AußStrG. (T1)

Schlagworte

§ 232 AußStrG aufgehoben durch Art II Z 6 WGN 1989.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1982:RS0099445

Dokumentnummer

JJR_19820901_OGH0002_0010OB00707_8200000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten