RS OGH 1990/11/7 6Ob687/90, 9Ob58/98i, 1Ob306/02k, 5Ob60/04s, 1Ob177/05v, 5Ob17/09z, 5Ob288/08a, 9Ob

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 07.11.1990
beobachten
merken

Norm

ABGB §1096 C

Rechtssatz

Bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 1096 ABGB ist es sachgerecht, den gesamten Mietzins von dem Mietrechtsgesetz unterliegenden Bestandobjekten einheitlich zu mindern.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 687/90
    Entscheidungstext OGH 07.11.1990 6 Ob 687/90
    Veröff: WoBl 1991/43 S 55 (Würth)
  • 9 Ob 58/98i
    Entscheidungstext OGH 29.04.1998 9 Ob 58/98i
    Vgl auch; Beisatz: Die Mietzinsminderung umfasst alle Mietzinsbestandteile, daher auch die Betriebskosten. (T1)
  • 1 Ob 306/02k
    Entscheidungstext OGH 24.02.2003 1 Ob 306/02k
    Beisatz: Andernfalls wären die Bestandnehmer von Räumen, die in der Zinsbildung dem Mietrechtsgesetz unterliegen, wesentlich schlechter gestellt als Bestandnehmer, mit denen zulässigerweise ein Pauschalmietzins vereinbart wurde. (T2); Beisatz: Dies ist auch auf Pachtverhältnisse übertragbar. (T3); Veröff: SZ 2003/18
  • 5 Ob 60/04s
    Entscheidungstext OGH 29.03.2004 5 Ob 60/04s
    Auch; Beis ähnlich wie T1 nur: Die Mietzinsminderung umfasst alle Mietzinsbestandteile. (T4); Veröff: SZ 2004/47
  • 1 Ob 177/05v
    Entscheidungstext OGH 22.11.2005 1 Ob 177/05v
    Beis wie T1; Beis wie T2
  • 5 Ob 17/09z
    Entscheidungstext OGH 24.03.2009 5 Ob 17/09z
    Auch; Beisatz: § 1096 Abs 1 zweiter Satz ABGB gilt - als von § 3 MRG unberührt - auch im Vollanwendungsbereich des MRG. (T5); Veröff: SZ 2009/33
  • 5 Ob 288/08a
    Entscheidungstext OGH 14.04.2009 5 Ob 288/08a
    Auch; Beis ähnlich wie T5
  • 9 Ob 57/08k
    Entscheidungstext OGH 02.06.2009 9 Ob 57/08k
    Auch; Beis wie T5
  • 7 Ob 90/10a
    Entscheidungstext OGH 30.06.2010 7 Ob 90/10a
  • 4 Ob 191/10g
    Entscheidungstext OGH 23.03.2011 4 Ob 191/10g
    Vgl; Beis wie T1; Beis wie T4; Veröff: SZ 2011/35

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1990:RS0021462

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

18.04.2013
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten