RS OGH 1991/9/17 5Ob79/91, 5Ob108/91, 5Ob16/93

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 17.09.1991
beobachten
merken

Norm

MRG §2 Abs3
MRG §37 Abs1 Z1

Rechtssatz

Der Tatbestand des § 2 Abs 3 MRG beschränkt sich auf Scheingeschäfte und Umgehungsgeschäfte zur Vermeidung der einem Hauptmieter nach dem MRG zustehenden Rechte. Nicht davon umfaßt ist das Anliegen, als Hauptmieter anerkannt zu werden, weil der mit dem Fruchtnießer der Wohnung abgeschlossene Vertrag (vom 24.05.1983) gemäß § 2 Abs 1 MRG ohnehin ein Hauptmietvertrag sei.

Entscheidungstexte

  • 5 Ob 79/91
    Entscheidungstext OGH 17.09.1991 5 Ob 79/91
    Veröff: ImmZ 1992,149 = EvBl 1992/41 S 192
  • 5 Ob 108/91
    Entscheidungstext OGH 29.10.1991 5 Ob 108/91
    Vgl auch; nur: Der Tatbestand des § 2 Abs 3 MRG beschränkt sich auf Scheingeschäfte und Umgehungsgeschäfte zur Vermeidung der einem Hauptmieter nach dem MRG zustehenden Rechte. (T1)
  • 5 Ob 16/93
    Entscheidungstext OGH 13.07.1993 5 Ob 16/93

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1991:RS0069714

Dokumentnummer

JJR_19910917_OGH0002_0050OB00079_9100000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten