Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
§ | Überschrift |
ABSCHNITT I | |
1 | Zielsetzungen |
2 | Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung |
2a | Finanzierung |
2b | Aufgaben des Wissenschaftsfonds |
2c | Auskünfte und Unterstützung |
2d | Aufsicht über den Wissenschaftsfonds |
3 | Strategische Ausrichtung |
3a | Berichtswesen |
3b | Austausch mit anderen Fördereinrichtungen |
3c | Sachverständige |
3d | Vertraulichkeit |
4 | Organe des Wissenschaftsfonds |
4a | Vergütung |
4b | Sorgfaltspflicht |
4c | Nachbesetzung von Organen des Wissenschaftsfonds |
5 | Aufgaben und Rechte der Delegiertenversammlung |
5a | Mitglieder der Delegiertenversammlung |
6 | Aufgabe des Kuratoriums |
6a | Mitglieder des Kuratoriums |
7 | Aufgaben der Präsidentin oder des Präsidenten |
8 | Aufgaben des Präsidiums |
8a | Mitglieder des Präsidiums |
8b | Abberufung von Mitgliedern des Präsidiums |
8c | Geschäftsstelle |
9 | Aufgaben des Aufsichtsrates |
9a | Sitzungen des Aufsichtsrates |
9b | Mitglieder des Aufsichtsrates |
9c | Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrates |
ABSCHNITT II | |
11 | Förderungsprogramme und -vorhaben |
12 | Abwicklung |
12a | Durchführung |
13 | Förderungsarten |
14 | Förderungsnehmer |
15 | Richtlinien |
16 | Förderungsentscheidung |
ABSCHNITT III | |
26 | Abgaben- und Gebührenbefreiung |
28 | Verweisungen auf andere Bundesgesetze |
29 | In- und Außerkrafttreten |
30 | Übergangsbestimmungen für die Wissenschaftsfonds-Novelle 2015 |
30a | Übergangsbestimmungen für die Forschungsfinanzierungsnovelle 2020 |
31 | Vollziehung |
§ | Überschrift |
ABSCHNITT I | |
1 | Zielsetzungen |
2 | Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung |
2a | Finanzierung |
2b | Aufgaben des Wissenschaftsfonds |
2c | Auskünfte und Unterstützung |
2d | Aufsicht über den Wissenschaftsfonds |
3 | Strategische Ausrichtung |
3a | Berichtswesen |
3b | Austausch mit anderen Fördereinrichtungen |
3c | Sachverständige |
3d | Vertraulichkeit |
4 | Organe des Wissenschaftsfonds |
4a | Vergütung |
4b | Sorgfaltspflicht |
4c | Nachbesetzung von Organen des Wissenschaftsfonds |
5 | Aufgaben und Rechte der Delegiertenversammlung |
5a | Mitglieder der Delegiertenversammlung |
6 | Aufgabe des Kuratoriums |
6a | Mitglieder des Kuratoriums |
7 | Aufgaben der Präsidentin oder des Präsidenten |
8 | Aufgaben des Präsidiums |
8a | Mitglieder des Präsidiums |
8b | Abberufung von Mitgliedern des Präsidiums |
8c | Geschäftsstelle |
9 | Aufgaben des Aufsichtsrates |
9a | Sitzungen des Aufsichtsrates |
9b | Mitglieder des Aufsichtsrates |
9c | Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrates |
ABSCHNITT II | |
11 | Förderungsprogramme und -vorhaben |
12 | Abwicklung |
12a | Durchführung |
13 | Förderungsarten |
14 | Förderungsnehmer |
15 | Richtlinien |
16 | Förderungsentscheidung |
ABSCHNITT III | |
26 | Abgaben- und Gebührenbefreiung |
28 | Verweisungen auf andere Bundesgesetze |
29 | In- und Außerkrafttreten |
30 | Übergangsbestimmungen für die Wissenschaftsfonds-Novelle 2015 |
30a | Übergangsbestimmungen für die Forschungsfinanzierungsnovelle 2020 |
31 | Vollziehung |