§ 79 Sbg. GBG 1968 § 79

Salzburger Gemeindebeamtengesetz 1968

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 23.11.2018 bis 31.12.9999

Soweit nicht anderes bestimmt ist, gelten die in diesem Gesetz mit Ausnahme der in der Anlage enthaltenen Verweisungen auf bundesrechtliche Vorschriften als solche auf die zitierte Stammfassung oder die Fassung, die sie durch Änderungen bis zu der im Folgenden letztzitierten erhalten haben:

  1. 1.Ziffer einsAllgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), JGS Nr 946/1811, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120/2005;Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), JGS Nr 946/1811, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 120/2005;
  2. 2.Ziffer 2Allgemeines Pensionsgesetz (APG), BGBl I Nr 142/2004, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 132/2005;Allgemeines Pensionsgesetz (APG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 142 aus 2004,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 132/2005;
  3. 3.Ziffer 3Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl Nr 189/1955, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), Bundesgesetzblatt Nr 189 aus 1955,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 155/2005;
  4. 4.Ziffer 4Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 (APSG), BGBl Nr 683, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 56/2005;Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 (APSG), BGBl Nr 683, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 56/2005;
  5. 5.Ziffer 5Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998), BGBl I Nr 169, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 156/2005;Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998), BGBl römisch eins Nr 169, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 156/2005;
  6. 6.Ziffer 6Bundesbezügegesetz (BBezG), BGBl I Nr 64/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2004;Bundesbezügegesetz (BBezG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 64 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 142/2004;
  7. 7.Ziffer 7Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinischtechnischen Dienste (MTD-Gesetz), BGBl Nr 460/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinischtechnischen Dienste (MTD-Gesetz), Bundesgesetzblatt Nr 460 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 43/2006;
  8. 8.Ziffer 8Bundesgesetz über die Regelung der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G), BGBl Nr 102/1961, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;Bundesgesetz über die Regelung der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G), Bundesgesetzblatt Nr 102 aus 1961,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 69/2005;
  9. 9.Ziffer 9(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 82/2018);Anmerkung, entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 82 aus 2018,);
  10. 10.Ziffer 10Einkommensteuergesetz 1988 (EStG 1988), BGBl Nr 400, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 161/2005;Einkommensteuergesetz 1988 (EStG 1988), BGBl Nr 400, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 161/2005;
  11. 11.Ziffer 11Entwicklungshelfergesetz, BGBl Nr 574/1983, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 61/1997;Entwicklungshelfergesetz, Bundesgesetzblatt Nr 574 aus 1983,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 61/1997;
  12. 12.Ziffer 12Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl Nr 376, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 3/2006;Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl Nr 376, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 3/2006;
  13. 13.Ziffer 13Gehaltsgesetz 1956 (GehG), BGBl Nr 54, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;Gehaltsgesetz 1956 (GehG), BGBl Nr 54, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 165/2005;
  14. 14.Ziffer 14Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), BGBl I Nr 108/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 108 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 69/2005;
  15. 15.Ziffer 15Hebammengesetz (HebG), BGBl Nr 310/1994, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;Hebammengesetz (HebG), Bundesgesetzblatt Nr 310 aus 1994,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 43/2006;
  16. 16.Ziffer 16Heeresgebührengesetz 2001 (HGG 2001), BGBl I Nr 31, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;Heeresgebührengesetz 2001 (HGG 2001), BGBl römisch eins Nr 31, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 58/2005;
  17. 17.Ziffer 17Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG), BGBl Nr 827/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 113/2003;Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG), Bundesgesetzblatt Nr 827 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 113/2003;
  18. 18.Ziffer 18Karenzurlaubsgeldgesetz (KUG), BGBl Nr 395/1974, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 34/2004;Karenzurlaubsgeldgesetz (KUG), Bundesgesetzblatt Nr 395 aus 1974,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 34/2004;
  19. 19.Ziffer 19Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG), BGBl I Nr 8/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 8 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 155/2005;
  20. 20.Ziffer 20Mutterschutzgesetz 1979 (MSchG), BGBl Nr 221, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 123/2004 mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;Mutterschutzgesetz 1979 (MSchG), BGBl Nr 221, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 123 aus 2004, mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;
  21. 21.Ziffer 21(Entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011);(Entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,);
  22. 22.Ziffer 22Teilpensionsgesetz, BGBl I Nr 138/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 80/2005 und die Kundmachung BGBl I Nr 141/2005;Teilpensionsgesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 138 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 80 aus 2005, und die Kundmachung BGBl römisch eins Nr 141/2005;
  23. 23.Ziffer 23Unterrichtspraktikumsgesetz (UPG), BGBl Nr 145/1988, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 176/2004;Unterrichtspraktikumsgesetz (UPG), Bundesgesetzblatt Nr 145 aus 1988,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 176/2004;
  24. 24.Ziffer 24Väter-Karenzgesetz (VKG), BGBl Nr 651/1989, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 124/2004 mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;Väter-Karenzgesetz (VKG), Bundesgesetzblatt Nr 651 aus 1989,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 124 aus 2004, mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;
  25. 25.Ziffer 25Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG), BGBl Nr 86, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG), BGBl Nr 86, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 165/2005;
  26. 26.Ziffer 26Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 (VVG), BGBl Nr 53, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 137/2001;Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 (VVG), BGBl Nr 53, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 137/2001;
  27. 27.Ziffer 27Wehrgesetz 2001 (WG 2001), BGBl I Nr 146, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;Wehrgesetz 2001 (WG 2001), BGBl römisch eins Nr 146, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 58/2005;
  28. 28.Ziffer 28Wohnungseigentumsgesetz, BGBl Nr 149/1948, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl Nr 417/1975;Wohnungseigentumsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr 149 aus 1948,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl Nr 417/1975;
  29. 29.Ziffer 29Wohnungseigentumsgesetz 1975 (WEG 1975), BGBl Nr 417, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2000;Wohnungseigentumsgesetz 1975 (WEG 1975), BGBl Nr 417, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 142/2000;
  30. 30.Ziffer 30Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl I Nr 70, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120//2005;Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl römisch eins Nr 70, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 120//2005;
  31. 31.Ziffer 31Zivildienstgesetz 1986 (ZDG), BGBl Nr 679, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 40/2006.Zivildienstgesetz 1986 (ZDG), BGBl Nr 679, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 40 aus 2006,.

1.

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), JGS Nr 946/1811, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120/2005;

2.

Allgemeines Pensionsgesetz (APG), BGBl I Nr 142/2004, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 132/2005;

3.

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl Nr 189/1955, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;

4.

Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 (APSG), BGBl Nr 683, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 56/2005;

5.

Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998), BGBl I Nr 169, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 156/2005;

6.

Bundesbezügegesetz (BBezG), BGBl I Nr 64/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2004;

7.

Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinischtechnischen Dienste (MTD-Gesetz), BGBl Nr 460/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;

8.

Bundesgesetz über die Regelung der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G), BGBl Nr 102/1961, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;

9.

(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 82/2018)

10.

Einkommensteuergesetz 1988 (EStG 1988), BGBl Nr 400, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 161/2005;

11.

Entwicklungshelfergesetz, BGBl Nr 574/1983, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 61/1997;

12.

Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl Nr 376, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 3/2006;

13.

Gehaltsgesetz 1956 (GehG), BGBl Nr 54, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;

14.

Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), BGBl I Nr 108/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;

15.

Hebammengesetz (HebG), BGBl Nr 310/1994, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;

16.

Heeresgebührengesetz 2001 (HGG 2001), BGBl I Nr 31, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;

17.

Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG), BGBl Nr 827/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 113/2003;

18.

Karenzurlaubsgeldgesetz (KUG), BGBl Nr 395/1974, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 34/2004;

19.

Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG), BGBl I Nr 8/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;

20.

Mutterschutzgesetz 1979 (MSchG), BGBl Nr 221, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 123/2004;

21.

(Entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011);

22.

Teilpensionsgesetz, BGBl I Nr 138/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 80/2005 und die Kundmachung BGBl I Nr 141/2005;

23.

Unterrichtspraktikumsgesetz (UPG), BGBl Nr 145/1988, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 176/2004;

24.

Väter-Karenzgesetz (VKG), BGBl Nr 651/1989, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 124/2004;

25.

Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG), BGBl Nr 86, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;

26.

Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 (VVG), BGBl Nr 53, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 137/2001;

27.

Wehrgesetz 2001 (WG 2001), BGBl I Nr 146, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;

28.

Wohnungseigentumsgesetz, BGBl Nr 149/1948, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl Nr 417/1975;

29.

Wohnungseigentumsgesetz 1975 (WEG 1975), BGBl Nr 417, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2000;

30.

Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl I Nr 70, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120//2005;

31.

Zivildienstgesetz 1986 (ZDG), BGBl Nr 679, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 40/2006.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 08.07.2023 bis 31.08.2025

Soweit nicht anderes bestimmt ist, gelten die in diesem Gesetz mit Ausnahme der in der Anlage enthaltenen Verweisungen auf bundesrechtliche Vorschriften als solche auf die zitierte Stammfassung oder die Fassung, die sie durch Änderungen bis zu der im Folgenden letztzitierten erhalten haben:

  1. 1.Ziffer einsAllgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), JGS Nr 946/1811, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120/2005;Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), JGS Nr 946/1811, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 120/2005;
  2. 2.Ziffer 2Allgemeines Pensionsgesetz (APG), BGBl I Nr 142/2004, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 132/2005;Allgemeines Pensionsgesetz (APG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 142 aus 2004,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 132/2005;
  3. 3.Ziffer 3Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl Nr 189/1955, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), Bundesgesetzblatt Nr 189 aus 1955,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 155/2005;
  4. 4.Ziffer 4Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 (APSG), BGBl Nr 683, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 56/2005;Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 (APSG), BGBl Nr 683, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 56/2005;
  5. 5.Ziffer 5Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998), BGBl I Nr 169, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 156/2005;Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998), BGBl römisch eins Nr 169, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 156/2005;
  6. 6.Ziffer 6Bundesbezügegesetz (BBezG), BGBl I Nr 64/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2004;Bundesbezügegesetz (BBezG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 64 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 142/2004;
  7. 7.Ziffer 7Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinischtechnischen Dienste (MTD-Gesetz), BGBl Nr 460/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinischtechnischen Dienste (MTD-Gesetz), Bundesgesetzblatt Nr 460 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 43/2006;
  8. 8.Ziffer 8Bundesgesetz über die Regelung der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G), BGBl Nr 102/1961, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;Bundesgesetz über die Regelung der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G), Bundesgesetzblatt Nr 102 aus 1961,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 69/2005;
  9. 9.Ziffer 9(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 82/2018);Anmerkung, entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 82 aus 2018,);
  10. 10.Ziffer 10Einkommensteuergesetz 1988 (EStG 1988), BGBl Nr 400, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 161/2005;Einkommensteuergesetz 1988 (EStG 1988), BGBl Nr 400, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 161/2005;
  11. 11.Ziffer 11Entwicklungshelfergesetz, BGBl Nr 574/1983, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 61/1997;Entwicklungshelfergesetz, Bundesgesetzblatt Nr 574 aus 1983,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 61/1997;
  12. 12.Ziffer 12Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl Nr 376, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 3/2006;Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl Nr 376, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 3/2006;
  13. 13.Ziffer 13Gehaltsgesetz 1956 (GehG), BGBl Nr 54, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;Gehaltsgesetz 1956 (GehG), BGBl Nr 54, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 165/2005;
  14. 14.Ziffer 14Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), BGBl I Nr 108/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 108 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 69/2005;
  15. 15.Ziffer 15Hebammengesetz (HebG), BGBl Nr 310/1994, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;Hebammengesetz (HebG), Bundesgesetzblatt Nr 310 aus 1994,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 43/2006;
  16. 16.Ziffer 16Heeresgebührengesetz 2001 (HGG 2001), BGBl I Nr 31, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;Heeresgebührengesetz 2001 (HGG 2001), BGBl römisch eins Nr 31, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 58/2005;
  17. 17.Ziffer 17Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG), BGBl Nr 827/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 113/2003;Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG), Bundesgesetzblatt Nr 827 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 113/2003;
  18. 18.Ziffer 18Karenzurlaubsgeldgesetz (KUG), BGBl Nr 395/1974, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 34/2004;Karenzurlaubsgeldgesetz (KUG), Bundesgesetzblatt Nr 395 aus 1974,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 34/2004;
  19. 19.Ziffer 19Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG), BGBl I Nr 8/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 8 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 155/2005;
  20. 20.Ziffer 20Mutterschutzgesetz 1979 (MSchG), BGBl Nr 221, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 123/2004 mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;Mutterschutzgesetz 1979 (MSchG), BGBl Nr 221, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 123 aus 2004, mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;
  21. 21.Ziffer 21(Entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011);(Entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 114 aus 2011,);
  22. 22.Ziffer 22Teilpensionsgesetz, BGBl I Nr 138/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 80/2005 und die Kundmachung BGBl I Nr 141/2005;Teilpensionsgesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 138 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 80 aus 2005, und die Kundmachung BGBl römisch eins Nr 141/2005;
  23. 23.Ziffer 23Unterrichtspraktikumsgesetz (UPG), BGBl Nr 145/1988, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 176/2004;Unterrichtspraktikumsgesetz (UPG), Bundesgesetzblatt Nr 145 aus 1988,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 176/2004;
  24. 24.Ziffer 24Väter-Karenzgesetz (VKG), BGBl Nr 651/1989, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 124/2004 mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;Väter-Karenzgesetz (VKG), Bundesgesetzblatt Nr 651 aus 1989,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 124 aus 2004, mit der Maßgabe, dass ein Anspruch auf Elternurlaub oder flexible Arbeitsregelungen unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/1158 zu beurteilen ist;
  25. 25.Ziffer 25Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG), BGBl Nr 86, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG), BGBl Nr 86, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 165/2005;
  26. 26.Ziffer 26Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 (VVG), BGBl Nr 53, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 137/2001;Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 (VVG), BGBl Nr 53, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 137/2001;
  27. 27.Ziffer 27Wehrgesetz 2001 (WG 2001), BGBl I Nr 146, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;Wehrgesetz 2001 (WG 2001), BGBl römisch eins Nr 146, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 58/2005;
  28. 28.Ziffer 28Wohnungseigentumsgesetz, BGBl Nr 149/1948, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl Nr 417/1975;Wohnungseigentumsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr 149 aus 1948,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl Nr 417/1975;
  29. 29.Ziffer 29Wohnungseigentumsgesetz 1975 (WEG 1975), BGBl Nr 417, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2000;Wohnungseigentumsgesetz 1975 (WEG 1975), BGBl Nr 417, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 142/2000;
  30. 30.Ziffer 30Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl I Nr 70, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120//2005;Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl römisch eins Nr 70, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl römisch eins Nr 120//2005;
  31. 31.Ziffer 31Zivildienstgesetz 1986 (ZDG), BGBl Nr 679, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 40/2006.Zivildienstgesetz 1986 (ZDG), BGBl Nr 679, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 40 aus 2006,.

1.

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), JGS Nr 946/1811, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120/2005;

2.

Allgemeines Pensionsgesetz (APG), BGBl I Nr 142/2004, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 132/2005;

3.

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl Nr 189/1955, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;

4.

Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 (APSG), BGBl Nr 683, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 56/2005;

5.

Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998), BGBl I Nr 169, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 156/2005;

6.

Bundesbezügegesetz (BBezG), BGBl I Nr 64/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2004;

7.

Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinischtechnischen Dienste (MTD-Gesetz), BGBl Nr 460/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;

8.

Bundesgesetz über die Regelung der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G), BGBl Nr 102/1961, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;

9.

(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 82/2018)

10.

Einkommensteuergesetz 1988 (EStG 1988), BGBl Nr 400, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 161/2005;

11.

Entwicklungshelfergesetz, BGBl Nr 574/1983, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 61/1997;

12.

Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl Nr 376, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 3/2006;

13.

Gehaltsgesetz 1956 (GehG), BGBl Nr 54, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;

14.

Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), BGBl I Nr 108/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 69/2005;

15.

Hebammengesetz (HebG), BGBl Nr 310/1994, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 43/2006;

16.

Heeresgebührengesetz 2001 (HGG 2001), BGBl I Nr 31, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;

17.

Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG), BGBl Nr 827/1992, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 113/2003;

18.

Karenzurlaubsgeldgesetz (KUG), BGBl Nr 395/1974, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 34/2004;

19.

Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG), BGBl I Nr 8/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 155/2005;

20.

Mutterschutzgesetz 1979 (MSchG), BGBl Nr 221, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 123/2004;

21.

(Entfallen auf Grund LGBl Nr 114/2011);

22.

Teilpensionsgesetz, BGBl I Nr 138/1997, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 80/2005 und die Kundmachung BGBl I Nr 141/2005;

23.

Unterrichtspraktikumsgesetz (UPG), BGBl Nr 145/1988, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 176/2004;

24.

Väter-Karenzgesetz (VKG), BGBl Nr 651/1989, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 124/2004;

25.

Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG), BGBl Nr 86, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 165/2005;

26.

Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 (VVG), BGBl Nr 53, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 137/2001;

27.

Wehrgesetz 2001 (WG 2001), BGBl I Nr 146, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 58/2005;

28.

Wohnungseigentumsgesetz, BGBl Nr 149/1948, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl Nr 417/1975;

29.

Wohnungseigentumsgesetz 1975 (WEG 1975), BGBl Nr 417, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 142/2000;

30.

Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl I Nr 70, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 120//2005;

31.

Zivildienstgesetz 1986 (ZDG), BGBl Nr 679, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl I Nr 40/2006.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten