§ 50a ZÄG (weggefallen)

Zahnärztegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsIm Rahmen des Studiums der Zahnmedizin können nach Maßgabe der studienrechtlichen Vorschriften Teile der an den Medizinischen Universitäten durchgeführten praktischen Ausbildung bis zu einem Höchstausmaß von 36 Wochen in
    1. 1.Ziffer einseiner anerkannten zahnärztlichen Lehrpraxis,
    2. 2.Ziffer 2einer anerkannten zahnärztlichen Lehrgruppenpraxis,
    3. 3.Ziffer 3einem anerkannten zahnärztlichen Lehrambulatorium oder
    4. 4.Ziffer 4einer sonstigen anerkannten zahnärztlichen Ausbildungsstätte absolviert werden.
  2. (2)Absatz 2Die praktische Ausbildung in der Zahnmedizin in anerkannten zahnärztlichen Lehrpraxen, zahnärztlichen Lehrgruppenpraxen, zahnärztlichen Lehrambulatorien oder sonstigen zahnärztlichen Ausbildungsstätten darf nur
    1. 1.Ziffer einsdurch Angehörige des zahnärztlichen Berufs gemäß § 50c unddurch Angehörige des zahnärztlichen Berufs gemäß Paragraph 50 c, und
    2. 2.Ziffer 2auf Grund einer schriftlichen Vereinbarung der jeweiligen Medizinischen Universität mit dem/der Inhaber/Inhaberin der zahnärztlichen Lehrpraxis, mit der zahnärztlichen Lehrgruppenpraxis oder mit dem Rechtsträger des zahnärztlichen Lehrambulatoriums oder der sonstigen zahnärztlichen Ausbildungsstätte
    erfolgen.
§ 50a ZÄG (weggefallen) seit 01.01.2013 weggefallen.

Stand vor dem 31.12.2012

In Kraft vom 22.06.2006 bis 31.12.2012
  1. (1)Absatz einsIm Rahmen des Studiums der Zahnmedizin können nach Maßgabe der studienrechtlichen Vorschriften Teile der an den Medizinischen Universitäten durchgeführten praktischen Ausbildung bis zu einem Höchstausmaß von 36 Wochen in
    1. 1.Ziffer einseiner anerkannten zahnärztlichen Lehrpraxis,
    2. 2.Ziffer 2einer anerkannten zahnärztlichen Lehrgruppenpraxis,
    3. 3.Ziffer 3einem anerkannten zahnärztlichen Lehrambulatorium oder
    4. 4.Ziffer 4einer sonstigen anerkannten zahnärztlichen Ausbildungsstätte absolviert werden.
  2. (2)Absatz 2Die praktische Ausbildung in der Zahnmedizin in anerkannten zahnärztlichen Lehrpraxen, zahnärztlichen Lehrgruppenpraxen, zahnärztlichen Lehrambulatorien oder sonstigen zahnärztlichen Ausbildungsstätten darf nur
    1. 1.Ziffer einsdurch Angehörige des zahnärztlichen Berufs gemäß § 50c unddurch Angehörige des zahnärztlichen Berufs gemäß Paragraph 50 c, und
    2. 2.Ziffer 2auf Grund einer schriftlichen Vereinbarung der jeweiligen Medizinischen Universität mit dem/der Inhaber/Inhaberin der zahnärztlichen Lehrpraxis, mit der zahnärztlichen Lehrgruppenpraxis oder mit dem Rechtsträger des zahnärztlichen Lehrambulatoriums oder der sonstigen zahnärztlichen Ausbildungsstätte
    erfolgen.
§ 50a ZÄG (weggefallen) seit 01.01.2013 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten