§ 8 UGB Eintragung
(1)Absatz einsUnternehmerisch tätige natürliche Personen, die nach § 189 der Pflicht zur Rechnungslegung unterliegen, sind verpflichtet, sich in das Firmenbuch eintragen zu lassen. Andere Einzelunternehmer sind dazu berechtigt. Eine freiwillige Ei...
§ 162 UGB Anmeldung zum Firmenbuch
(1)Absatz einsDie Anmeldung hat die in § 3 Z 2 bis 4, 5, 7, 8 und 16 sowie in § 4 Z 6, gegebenenfalls auch die in § 3 Z 6, 9, 11 und 15 und in § 4 Z 2, 3, 5 und 7 FBG genannten Tatsachen zu enthalten.Die Anmeldung hat die in Paragraph 3, Ziffer 2 ...
§ 189 UGB Anwendungsbereich
(1)Absatz einsSoweit in der Folge nichts anderes bestimmt wird, ist das Dritte Buch anzuwenden auf:1.Ziffer einsKapitalgesellschaften;2.Ziffer 2eingetragene Personengesellschaften, bei denena.Litera aalle unmittelbaren oder mittelbaren Gesellschaf...
§ 201 UGB Allgemeine Grundsätze
(1)Absatz einsDie Bewertung hat den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung zu entsprechen.(2)Absatz 2Insbesondere gilt folgendes:1.Ziffer einsDie auf den vorhergehenden Jahresabschluß angewendeten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sind beizub...
§ 203 UGB Anschaffungs- und Herstellungskosten
(1)Absatz einsGegenstände des Anlagevermögens sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert um Abschreibungen gemäß § 204, anzusetzen.Gegenstände des Anlagevermögens sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert u...
§ 206 UGB Wertansätze für Gegenstände des Umlaufvermögens
(1)Absatz einsGegenstände des Umlaufvermögens sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert um Abschreibungen gemäß § 207, anzusetzen.Gegenstände des Umlaufvermögens sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert u...
§ 4 EStG 1988 Gewinn
(1)Absatz einsGewinn ist der durch doppelte Buchführung zu ermittelnde Unterschiedsbetrag zwischen dem Betriebsvermögen am Schluß des Wirtschaftsjahres und dem Betriebsvermögen am Schluß des vorangegangenen Wirtschaftsjahres. Der Gewinn wird durch...
§ 6 EStG 1988 Bewertung
§ 6.Paragraph 6, Für die Bewertung der einzelnen Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens gilt folgendes:1.Ziffer einsAbnutzbares Anlagevermögen ist mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert um die Absetzung für Abnutzung nach den §§...
§ 8 EStG 1988 Sonderformen der Absetzung für Abnutzung
(1)Absatz einsVon den Anschaffungs- oder Herstellungskosten der Gebäude beträgt die Absetzung für Abnutzung ohne Nachweis der Nutzungsdauer bis zu 2,5%. Davon abweichend beträgt bei für Wohnzwecke überlassenen Gebäuden die Absetzung für Abnutzung ...
§ 17 EStG 1988 Durchschnittssätze
(1)Absatz einsBei den Einkünften aus einer Tätigkeit im Sinne des § 22 oder des § 23 können die Betriebsausgaben im Rahmen der Gewinnermittlung gemäß § 4 Abs. 3 mit einem Durchschnittssatz ermittelt werden. Der Durchschnittssatz beträgtBei den Ein...
§ 125 BAO
(1)Absatz einsSoweit sich eine Verpflichtung zur Buchführung nicht schon aus § 124 ergibt, sind Unternehmer für einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb oder wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb (§ 31), dessen Umsatz (Abs. 2) in zwei aufeinander...
§ 126 BAO
(1)Absatz einsDie Abgabepflichtigen und die zur Einbehaltung und Abfuhr von Abgaben verpflichteten Personen haben jene Aufzeichnungen zu führen, die nach Maßgabe der einzelnen Abgabenvorschriften zur Erfassung der abgabepflichtigen Tatbestände die...
1 laut 189 2 Personengesellschaft 3 bürgerlichen Rechts und überschreiten Schwellenwert