Login:
×
Eingeloggt bleiben
Eingeloggt bleiben
Login
Registrieren
-
Passwort vergessen?
Registrieren
Login
Menü öffnen/schließen
Menü
Sie sind nicht angemeldet.
Gesetze
Übersicht
Bundesgesetze
Landesgesetze
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Meine Gesetze
Gesetzesaktualisierungen
Volltextsuche
Forum
Forum Recht
Gesetzeskommentare
Gesetzessammlungen
Abfrageservices
Übersicht
Grundbuch
Grundbuchabfrage
Urkundenabfrage
Grundbuch Praxiswissen
Grundbuchnummern suchen
Firmenbuch
Handelsregister
GISA
DSGVO Mustervorlagen
Preise
FAQ
Tools
Zinsrechner
Existenzminimumrechner
Grundbuchnummernsuche
Legal.Tech
Über Uns
Verlinkungsmöglichkeiten
Werben mit JUSLINE
Hilfe
Recht.Beobachten
Recht.Merken
Recht.Aktuell
A-S-O Tool
Release Notes
Credits
Alle
Dropdown: Gewählter Wert ist Alle
Bundesgesetze
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Alle Gesetze
Bewertungsgesetz 1955
Inhaltsverzeichnis
BewG 1955
beobachten
merken
suchen
Inhaltsverzeichnis
§ 1 BewG 1955 Anwendungsbereich des Gesetzes.
ERSTER TEIL - Allgemeine Bewertungsvorschriften
(§§ 2 – 17)
§ 2 BewG 1955 Wirtschaftliche Einheit.
§ 3 BewG 1955 Wertermittlung bei mehreren Beteiligten.
§ 4 BewG 1955 Aufschiebend bedingter Erwerb.
§ 5 BewG 1955 Auflösend bedingter Erwerb.
§ 6 BewG 1955 Aufschiebend bedingte Lasten.
§ 7 BewG 1955 Auflösend bedingte Lasten.
§ 8 BewG 1955 Befristung auf einen unbestimmten Zeitpunkt.
§ 9 BewG 1955 Verfügungsbeschränkungen.
§ 10 BewG 1955 Bewertungsgrundsatz, gemeiner Wert.
§ 11 BewG 1955 Mit Grundbesitz verbundene Rechte, Bestandteile und Zubehör.
§ 12 BewG 1955 Begriff des Teilwertes.
§ 13 BewG 1955 Wertpapiere und Anteile.
§ 14 BewG 1955 Kapitalforderungen und Schulden.
§ 15 BewG 1955 Kapitalwert von wiederkehrenden Nutzungen und Leistungen
§ 16 BewG 1955
§ 17 BewG 1955 Jahreswert von Nutzungen und Leistungen.
ZWEITER TEIL. - Besondere Bewertungsvorschriften.
(§§ 18 – 87)
§ 18 BewG 1955 Vermögensarten.
ERSTER ABSCHNITT. - Einheitsbewertung.
(§§ 19 – 68)
§ 19 BewG 1955 Einheitswerte.
§ 20 BewG 1955 Hauptfeststellung.
§ 20a BewG 1955
§ 20b BewG 1955
§ 20c BewG 1955
§ 20d BewG 1955
§ 20e BewG 1955
§ 21 BewG 1955 Fortschreibung.
§ 22 BewG 1955 Nachfeststellung.
§ 23 BewG 1955 Wertverhältnisse bei Fortschreibungen und bei Nachfeststellungen.
§ 24 BewG 1955 Umfang der wirtschaftlichen Einheit in Sonderfällen
§ 25 BewG 1955 Abrundung der Einheitswerte und Nichtfeststellung geringfügiger Einheitswerte
§ 26 BewG 1955 Bewertung von ausländischem Vermögen.
§ 27 BewG 1955 Bewertung von inländischem Vermögen.
§ 28 BewG 1955 Grundbesitz, dessen Erhaltung im öffentlichen Interesse liegt
I. Land- und forstwirtschaftliches Vermögen.
(§§ 29 – 50)
§ 29 BewG 1955 Unterarten des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens.
a) Landwirtschaftliches Vermögen.
(§§ 30 – 45)
§ 30 BewG 1955 Begriff des landwirtschaftlichen Vermögens
§ 31 BewG 1955 Abgrenzung des landwirtschaftlichen Betriebes.
§ 31a BewG 1955 (weggefallen)
§ 32 BewG 1955 Bewertungsgrundsatz, Ertragswert.
§ 33 BewG 1955 Wohnungswert
§ 34 BewG 1955 Hauptvergleichsbetrieb, Vergleichsbetriebe, Betriebszahl
§ 35 BewG 1955
§ 36 BewG 1955 Ermittlung der Betriebszahlen
§ 37 BewG 1955 Gang der Bewertung
§ 38 BewG 1955 Ermittlung des Hektarsatzes
§ 39 BewG 1955 Ermittlung der Vergleichswerte und Einheitswerte
§ 40 BewG 1955 Abschläge und Zuschläge.
§ 41 BewG 1955 Bewertungsbeirat
§ 42 BewG 1955 Geschäftsführung des Bewertungsbeirates.
§ 43 BewG 1955 Aufgaben des Bewertungsbeirates
§ 44 BewG 1955 Bekanntgabe und Wirkung der Entscheidung.
§ 45 BewG 1955 (weggefallen)
b) Forstwirtschaftliches Vermögen.
(§§ 46 – 47)
§ 46 BewG 1955 Begriff und Bewertung des forstwirtschaftlichen Vermögens.
§ 47 BewG 1955 Forstwirtschaftliche Abteilung des Bewertungsbeirates.
c) Weinbauvermögen.
(§§ 48 – 48)
§ 48 BewG 1955 Begriff und Bewertung des Weinbauvermögens.
d) Gärtnerisches Vermögen.
(§§ 49 – 49)
§ 49 BewG 1955 Begriff und Bewertung des gärtnerischen Vermögens.
e) Übriges land- und forstwirtschaftliches Vermögen.
(§§ 50 – 50)
§ 50 BewG 1955 Begriff und Bewertung des übrigen land- und forstwirtschaftlichen Vermögens.
II. Grundvermögen.
(§§ 51 – 56)
§ 51 BewG 1955 Begriff des Grundvermögens.
§ 52 BewG 1955 Abgrenzung des Grundvermögens von anderen Vermögensarten.
§ 53 BewG 1955 Bewertung von bebauten Grundstücken.
§ 53a BewG 1955
§ 54 BewG 1955 Grundstückshauptgruppen.
§ 55 BewG 1955 Bewertung von unbebauten Grundstücken.
§ 56 BewG 1955 Bewertung des Baurechtes und der sonstigen grundstücksgleichen Rechte.
III. Betriebsvermögen.
(§§ 57 – 68)
§ 57 BewG 1955 Begriff des Betriebsvermögens.
§ 58 BewG 1955 Freie Berufe.
§ 59 BewG 1955 Betriebsvermögen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen
§ 60 BewG 1955 Betriebsgrundstücke.
§ 61 BewG 1955 Gewerbeberechtigungen.
§ 62 BewG 1955 Nicht zum Betriebsvermögen gehörige Wirtschaftsgüter
§ 63 BewG 1955 Begünstigung für Beteiligungen
§ 64 BewG 1955 Betriebsschulden und Rücklagen.
§ 65 BewG 1955 Bewertungsstichtag.
§ 66 BewG 1955 Ausgleich von Vermögensänderungen nach dem Abschlußzeitpunkt.
§ 67 BewG 1955 Steuersicherung durch Zurechnung ausgeschiedener Wirtschaftsgüter.
§ 68 BewG 1955 Bewertung
ZWEITER ABSCHNITT. - Sonstiges Vermögen, Gesamtvermögen und Inlandsvermögen.
(§§ 69 – 87)
A. Sonstiges Vermögen.
(§§ 69 – 75a)
§ 69 BewG 1955 Begriff und Umfang des sonstigen Vermögens.
§ 70 BewG 1955 Nicht zum sonstigen Vermögen gehörige Wirtschaftsgüter
§ 71 BewG 1955 (weggefallen)
§ 72 BewG 1955 (weggefallen)
§ 73 BewG 1955 (weggefallen)
§ 74 BewG 1955 (weggefallen)
§ 75 BewG 1955 (weggefallen)
§ 75a BewG 1955 (weggefallen)
B. Gesamtvermögen.
(§§ 76 – 78)
§ 76 BewG 1955 Ermittlung des Gesamtvermögens.
§ 77 BewG 1955 Schulden und sonstige Abzüge.
§ 78 BewG 1955 (weggefallen)
C. Inlandsvermögen.
(§§ 79 – 87)
§ 79 BewG 1955
DRITTER TEIL.
(§§ 80 – 87)
A. Sonstige Vorschriften.
(§§ 80 – 80a)
§ 80 BewG 1955
§ 80a BewG 1955
B. Übergangs- und Schlußbestimmungen.
(§§ 81 – 87)
§ 81 BewG 1955 Erste Hauptfeststellung.
§ 82 BewG 1955
§ 83 BewG 1955 Sonderbestimmungen über die Zurechnung von Rückstellungs- und Rückgabevermögen.
§ 84 BewG 1955 Sonderbestimmungen für die Hauptveranlagung der Vermögensteuer zum 1. Jänner 1955.
§ 85 BewG 1955 Bestimmungen betreffend die Beiträge gemäß § 7 Wohnhaus-Wiederaufbaugesetz.
§ 86 BewG 1955
§ 87 BewG 1955 Vollziehung.
Anlagen
(§§ Anl. 1 – Anl. 1)
Anl. 1 BewG 1955
Artikel
(§§ Art. 1 – Art. 79)
Art. 1 BewG 1955
Art. 2 BewG 1955
Art. 3 BewG 1955
Art. 4 BewG 1955
Art. 7 BewG 1955
Art. 11 BewG 1955
Art. 15 BewG 1955
Art. 79 BewG 1955
Bewertungsgesetz 1955 (BewG 1955) Fundstelle
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Mit Klick auf den Suchenbutton können Sie die Suche auf eine Volltextsuche auszuweiten.
Alle wählen
Alle wählen
Bundesgesetz vom 13. Juli 1955 über die Bewertung von Vermögenschaften (Bewertungsgesetz 1955 – BewG. 1955).
StF: BGBl. Nr. 148/1955 idF BGBl. Nr. 231/1955 (DFB) (NR: GP VII RV 579 AB 590 S. 74. BR: S. 107.)
Gesetzesverzeichnis
Gesamte Rechtsvorschrift
Paragrafen Volltextsuche
Auswahl Aktionen
Auswahl öffnen
Auswahl drucken
Auswahl downloaden
Haftungsausschluss
Vernetzungsmöglichkeiten
Sofortabfrage
ohne
Anmeldung!
DSGVO Vorlagen
11,90 €
Grundbuchauszug
11,90 €
Urkunden, Kaufvertrag...
7,90 €
Firmenbuchauszug
11,90 €
Handelsregisterauszug
11,90 €
GISA
kostenlos
Zurück
Weiter
Jetzt Abfrage starten
Kommentare zum Gesetz von:
1
ImmobilienScout 24at
§ 33 BewG 1955 Wohnungswert
Kommentare zum Gesetz von: