IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Steiermark hat durch den Richter Dr. Philipp Lindermuth über die Beschwerde des C D, vertreten durch Dr. E F, Rechtsanwältin, A Rstraße, G, gegen den Bescheid des Stadtsenats der Stadt Graz vom 17.09.2020, GZ: A17-BAB-061017/2020/0007, z u R e c h t e r k a n n t: I. Gemäß § 28 Abs 1 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (im Folgenden VwGVG) wird die Beschwerde als unbegründet abgewiesen. II. Gegen dieses Erkennt... mehr lesen...
                    
                    Rechtssatznummer       1               Entscheidungsdatum       15.11.2021               Index:        L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag SteiermarkL82006 Bauordnung Steiermark                   
Norm:        BauG Stmk 1995 §22 Abs2 Z2 WEG 2002	                   
Rechtssatz:          Aufgrund des klaren Wortlautes des § 22 Abs 2 Z 2 Steiermärkisches Baugesetz (BauG Stmk 1995), bedarf es bei Vorliegen von Miteigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 200...                    mehr lesen...                
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Steiermark hat durch den Richter Mag. Bernhard Peter Lindner über die Beschwerde des Herrn C D und der Frau E F, gegen den Bescheid des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Deutschlandsberg vom 09.07.2020, GZ: 030-000/B2020071/EdD/WiE, z u R e c h t e r k a n n t : I. Gemäß § 28 Abs 1 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (im Folgenden VwGVG) wird die Beschwerde als unbegründet abgewiesen. II. Gegen dieses Erkenntn... mehr lesen...
                    
                    Rechtssatznummer       1               Entscheidungsdatum       15.12.2020               Index:        L82006 Bauordnung Steiermark                   
Norm:        BauG Stmk 1995 §22 Abs2 Z2WEG 2002               
Rechtssatz:           § 22 Abs 2 Z 2 BauG Stmk 1995 idF LGBl. Nr. 11/2020 sieht nunmehr vor, dass bei Miteigentum nach dem WEG 2002 die notwendige Zustimmung für das Bauansuchen von der Mehrheit nach Anteilen ausreichend ist.  Die Zustimmung aller Mitglieder der Eigentümergemeinschaf...                    mehr lesen...