Entscheidungen zu § 8 Abs. 4 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

7.702 Dokumente

Entscheidungen 5.671-5.700 von 7.702

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/24 W153 2141972-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (BF), afghanischer Staatsangehöriger und Angehöriger der Volksgruppe der Tadschiken, reiste illegal in Österreich ein und stellte am 14.11.2014 einen Antrag auf internationalen Schutz. Mit Bescheid vom 31.10.2016 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) den Antrag des BF hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten gemäß § 3 Abs. 1 AsylG iVm § 2 Abs. 1 Z 13 AsylG (Spruchpunkt I.) ab. Gemäß § 8... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/24 W255 2202046-1

Entscheidungsgründe: 1. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 28.11.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 1.2. Am 29.11.2015 fand vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Landespolizeidirektion XXXX die niederschriftliche Erstbefragung des BF statt. Dabei gab der BF im Wesentlichen an, in der Provinz XXXX geboren und aufgewachsen zu sein. Er h... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/24 W257 2171619-1

Entscheidungsgründe: 1.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer reisten gemeinsam mit den weiteren Verwandten, insgesamt bestehend aus ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF1“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Vater zu BF3 u. BF4, Bruder zu BF1/A, BF2/A und BF3/A; ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF2“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Mutter zu BF3 und BF4; ?        ?XXXX , geboren am XXXX (hier abge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/24 W257 2171620-1

Entscheidungsgründe: 1.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer reisten gemeinsam mit den weiteren Verwandten, insgesamt bestehend aus ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF1“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Vater zu BF3 u. BF4, Bruder zu BF1/A, BF2/A und BF3/A; ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF2“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Mutter zu BF3 und BF4; ?        ?XXXX , geboren am XXXX (hier abge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/24 W257 2171622-1

Entscheidungsgründe: 1.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer reisten gemeinsam mit den weiteren Verwandten, insgesamt bestehend aus ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF1“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Vater zu BF3 u. BF4, Bruder zu BF1/A, BF2/A und BF3/A; ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF2“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Mutter zu BF3 und BF4; ?        ?XXXX , geboren am XXXX (hier abge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/24 W257 2171623-1

Entscheidungsgründe: 1.       Verfahrensgang: 1.1.    Die Beschwerdeführer reisten gemeinsam mit den weiteren Verwandten, insgesamt bestehend aus ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF1“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Vater zu BF3 u. BF4, Bruder zu BF1/A, BF2/A und BF3/A; ?        ?XXXX , geboren am XXXX , (hier abgekürzt als: „BF2“), Verfahrenszahl W257 XXXX , IFA- Zahl: XXXX , Mutter zu BF3 und BF4; ?        ?XXXX , geboren am XXXX (hier abge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/23 W155 2182403-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet stellte die Erstbeschwerdeführerin für sich und ihre beiden unmündigen minderjährigen Kinder, den Zweitbeschwerdeführer und die Drittbeschwerdeführerin, am 07.05.2016 Anträge auf internationalen Schutz. Im Rahmen der Erstbefragung am folgenden Tag gab sie an, dass sich ihr Bruder in seine jetzige Frau verliebt habe, ihre Familie sei aber gegen die Beziehung gewesen, weshalb die beiden weggelaufe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/23 W155 2182407-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet stellte die Erstbeschwerdeführerin für sich und ihre beiden unmündigen minderjährigen Kinder, den Zweitbeschwerdeführer und die Drittbeschwerdeführerin, am 07.05.2016 Anträge auf internationalen Schutz. Im Rahmen der Erstbefragung am folgenden Tag gab sie an, dass sich ihr Bruder in seine jetzige Frau verliebt habe, ihre Familie sei aber gegen die Beziehung gewesen, weshalb die beiden weggelaufe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/23 W155 2182410-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet stellte die Erstbeschwerdeführerin für sich und ihre beiden unmündigen minderjährigen Kinder, den Zweitbeschwerdeführer und die Drittbeschwerdeführerin, am 07.05.2016 Anträge auf internationalen Schutz. Im Rahmen der Erstbefragung am folgenden Tag gab sie an, dass sich ihr Bruder in seine jetzige Frau verliebt habe, ihre Familie sei aber gegen die Beziehung gewesen, weshalb die beiden weggelaufe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W268 2160039-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in weiterer Folge: BF), ein Staatsangehöriger Somalias, stellte am 27.10.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Im Zuge seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 28.10.2015 und seiner niederschriftlichen Einvernahme vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in weiterer Folge: BFA) am 28.03.2017 machte der BF zu seinem Antrag auf internationalen Schutz im Wesentlichen geltend, das... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W272 2154428-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Vorverfahren: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, stellte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 02.02.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz im Sinne des § 2 Abs. 1 Z 13 AsylG 2005 (in der Folge AsylG). 1.2. Am 03.02.2016 wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes unterzogen, wobei er zunächst zu seinen persönlichen Verhä... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W136 2192181-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die Erstbeschwerdeführerin reiste gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Zweitbeschwerdeführer, schlepperunterstützt in die Republik Österreich ein und sie stellten am 19.11.2015 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Am XXXX wurde ihre Tochter, die Drittbeschwerdeführerin, und am XXXX ihr Sohn, der Viertbeschwerdeführer in Österreich geboren. Bei der am 20.11.2015 durchgeführten Erstbefragung gab die Erstbeschwerdeführerin i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W136 2192220-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die Erstbeschwerdeführerin reiste gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Zweitbeschwerdeführer, schlepperunterstützt in die Republik Österreich ein und sie stellten am 19.11.2015 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Am XXXX wurde ihre Tochter, die Drittbeschwerdeführerin, und am XXXX ihr Sohn, der Viertbeschwerdeführer in Österreich geboren. Bei der am 20.11.2015 durchgeführten Erstbefragung gab die Erstbeschwerdeführerin i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W136 2192231-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die Erstbeschwerdeführerin reiste gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Zweitbeschwerdeführer, schlepperunterstützt in die Republik Österreich ein und sie stellten am 19.11.2015 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Am XXXX wurde ihre Tochter, die Drittbeschwerdeführerin, und am XXXX ihr Sohn, der Viertbeschwerdeführer in Österreich geboren. Bei der am 20.11.2015 durchgeführten Erstbefragung gab die Erstbeschwerdeführerin i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W136 2211798-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die Erstbeschwerdeführerin reiste gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Zweitbeschwerdeführer, schlepperunterstützt in die Republik Österreich ein und sie stellten am 19.11.2015 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Am XXXX wurde ihre Tochter, die Drittbeschwerdeführerin, und am XXXX ihr Sohn, der Viertbeschwerdeführer in Österreich geboren. Bei der am 20.11.2015 durchgeführten Erstbefragung gab die Erstbeschwerdeführerin i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W114 2175993-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG), BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W114 2176005-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG), BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/22 W114 2176008-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG), BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 G306 2194172-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 17.07.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 des Asylgesetzes 2005 (AsylG 2005). 2. Am 18.07.2015 fand vor einem Organ der Bundespolizei die niederschriftliche Erstbefragung des BF statt. 3. Am 12.02.2018 wurde der BF vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA), im Asylverfahren niederschriftlich einvernommen. 4. Mit dem... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W166 2177013-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF5 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, der BF4 und BF5, sowie dem damals noch minderjährigen Bruder des BF1 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 18.12.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 18.12.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W166 2177014-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF5 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, der BF4 und BF5, sowie dem damals noch minderjährigen Bruder des BF1 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 18.12.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 18.12.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W166 2177019-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF5 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, der BF4 und BF5, sowie dem damals noch minderjährigen Bruder des BF1 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 18.12.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 18.12.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W166 2177021-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF5 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, der BF4 und BF5, sowie dem damals noch minderjährigen Bruder des BF1 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 18.12.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 18.12.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W166 2177023-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF5 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, der BF4 und BF5, sowie dem damals noch minderjährigen Bruder des BF1 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 18.12.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 18.12.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W264 2190999-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF6 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, BF4, BF5 und BF6 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 29.9.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 29.9.2015 wurde der BF1 durch ein Organ des öffentlichen Si... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W264 2191223-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF6 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, BF4, BF5 und BF6 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 29.9.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 29.9.2015 wurde der BF1 durch ein Organ des öffentlichen Si... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W264 2191224-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF6 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, BF4, BF5 und BF6 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 29.9.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 29.9.2015 wurde der BF1 durch ein Organ des öffentlichen Si... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W264 2191225-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF6 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, BF4, BF5 und BF6 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 29.9.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 29.9.2015 wurde der BF1 durch ein Organ des öffentlichen Si... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W264 2191227-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF6 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, BF4, BF5 und BF6 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 29.9.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 29.9.2015 wurde der BF1 durch ein Organ des öffentlichen Si... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/21 W264 2191228-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Zur leichteren Nachvollziehbarkeit wird festgehalten, dass die Abkürzungen BF1 bis BF6 im Folgenden beibehalten werden. Der BF1 und die BF2, afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam mit dem BF3, BF4, BF5 und BF6 unrechtmäßig und schlepperunterstützt in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 29.9.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 29.9.2015 wurde der BF1 durch ein Organ des öffentlichen Si... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.01.2020

Entscheidungen 5.671-5.700 von 7.702

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten