Entscheidungen zu § 4a AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

854 Dokumente

Entscheidungen 541-570 von 854

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W185 2245844-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Syrien, stellte am 01.12.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine Eurodac-Abfrage ergab Treffer der Kategorie „2“ mit Griechenland vom 11.09.2019 und der Kategorie „1“ mit Griechenland vom 02.10.2019. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 01.12.2020 gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, der Einvernahme ohne gesundhei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W240 2246206-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Beschwerdeführerin (auch BF), eine somalische Staatsangehörige, wurde am 10.02.2021 nach unrechtmäßiger Einreise festgenommen und stellte einen Antrag auf internationalen Schutz im österreichischen Bundesgebiet. Laut dem vorliegenden EURODAC-Treffer suchte die BF am 25.05.2018 in Griechenland um Asyl an (GR1 … vom 25.05.2018). Im Zuge ihrer Erstbefragung vom 13.10.2015 gab die BF an, verwitwet zu sein und kein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W240 2246043-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Beschwerdeführerin (auch BF), eine afghanische Staatsangehörige, reiste am 01.04.2021 im Luftweg von Athen nach Österreich ein und ihr wurde eine Aufforderung zur Ausreise ausgehändigt. Am 06.04.2021 wurde die BF im Zuge einer Ausreisekontrolle aufgegriffen und sie stellte einen Antrag auf internationalen Schutz im österreichischen Bundesgebiet. Laut dem vorliegenden EURODAC-Treffer suchte die BF im 24.10.2019 in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W175 2248517-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W175 2248518-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/24 W175 2248519-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/23 W212 2244462-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine somalische Staatsangehörige, stellte am 16.02.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im österreichischen Bundesgebiet. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerin zuvor bereits am 26.06.2019 in Griechenland und am 15.09.2020 in Schweden erkennungsdienstlich behandelt wurde. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 17.02.2021 gab die Besch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/16 W240 1401184-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, stellte am 22.04.2008 seinen ersten Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Dieser wurde mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 08.08.2008 gemäß § 5 AsylG zurückgewiesen. Gleichzeitig wurde er gemäß § 10 AsylG nach Polen ausgewiesen. Die dagegen erhobene Beschwerde wurde mit Erkenntnis des Asylgerichtshofes vom 29.08.2008 zu GZ S 5 401.184-... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/12 W212 2218305-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/12 W212 2218306-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/12 W212 2247597-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/12 W212 2247595-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/9 W240 2247947-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit dem im
Spruch: angeführten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 27.09.2021 wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz vom 08.09.2020 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass er sich nach Ungarn zurückzubegeben habe (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG 2005 nicht erteilt (Spruchpun... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/8 W161 2247948-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 08.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/8 W161 2247949-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 08.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/4 W240 2247843-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit dem Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 11.10.2021 wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz vom 06.07.2021 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass er sich nach Griechenland zurückzubegeben habe (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG 2005 nicht erteilt (Spruchpunkt II.) und gege... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/2 W240 2247736-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit dem Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 11.10.2021 wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz vom 13.11.2020 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass er sich nach Griechenland zurückzubegeben habe (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG 2005 nicht erteilt (Spruchpunkt II.) und gege... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 02.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/28 W175 2236864-3

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Beschwerdeführerin (BF), eine syrische Staatsangehörige, stellte am 28.11.2019 in Griechenland gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern (zwei Schwestern und ein Bruder) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Am 06.04.2020 wurde ihr in Griechenland Asyl gewährt. In Folge reiste sie am 15.08.2020 nach Österreich weiter, wo sie am 31.08.2020 den ersten Antrag auf internati... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/28 W175 2247668-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/28 W175 2247667-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/28 W175 2247669-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/27 W161 2246538-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/22 W212 2247406-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/19 W212 2246789-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger syrischer Staatsangehöriger stellte am 28.07.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im österreichischen Bundesgebiet. Die EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer bereits am 22.01.2020 in Griechenland erkennungsdienstlich behandelt wurde. 2. In Griechenland betrieb der Beschwerdeführer ein Asylverfahren und es wurde ihm mit Entscheidung der griechischen Behörden am 20.02.2020 der... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/19 W212 2247023-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) ist die Mutter der volljährigen Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 1) und des volljährigen Drittbeschwerdeführers (im Folgenden: BF3). Alle sind afghanische Staatsangehörige. 2. Der BF 3 stellte am 09.05.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich, die BF 1 und die BF 2 am 15.05.2021. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführer zuvor bereits am 28.10.2019... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/19 W212 2247024-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) ist die Mutter der volljährigen Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 1) und des volljährigen Drittbeschwerdeführers (im Folgenden: BF3). Alle sind afghanische Staatsangehörige. 2. Der BF 3 stellte am 09.05.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich, die BF 1 und die BF 2 am 15.05.2021. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführer zuvor bereits am 28.10.2019... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/19 W212 2247025-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) ist die Mutter der volljährigen Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 1) und des volljährigen Drittbeschwerdeführers (im Folgenden: BF3). Alle sind afghanische Staatsangehörige. 2. Der BF 3 stellte am 09.05.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich, die BF 1 und die BF 2 am 15.05.2021. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführer zuvor bereits am 28.10.2019... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/19 W240 2239803-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer zu W240 2239805-1 ist der Vater und die Zweitbeschwerdeführerin zu W240 2239803-1 ist die Mutter der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin zu W240 2239807-1 und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin zu W240 2239806-1. Alle Beschwerdeführer sind syrische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer reisten am 28.12.2020 in Österreich ein und stellten am 11.01.2021 gegenständliche Anträge auf internationalen Schutz in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/19 W240 2239805-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer zu W240 2239805-1 ist der Vater und die Zweitbeschwerdeführerin zu W240 2239803-1 ist die Mutter der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin zu W240 2239807-1 und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin zu W240 2239806-1. Alle Beschwerdeführer sind syrische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer reisten am 28.12.2020 in Österreich ein und stellten am 11.01.2021 gegenständliche Anträge auf internationalen Schutz in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/19 W240 2239806-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer zu W240 2239805-1 ist der Vater und die Zweitbeschwerdeführerin zu W240 2239803-1 ist die Mutter der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin zu W240 2239807-1 und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin zu W240 2239806-1. Alle Beschwerdeführer sind syrische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer reisten am 28.12.2020 in Österreich ein und stellten am 11.01.2021 gegenständliche Anträge auf internationalen Schutz in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2021

Entscheidungen 541-570 von 854

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten