Entscheidungen zu § 61 FPG

Bundesverwaltungsgericht

4.300 Dokumente

Entscheidungen 2.521-2.550 von 4.300

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/18 W185 2245975-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein volljähriger Staatsangehöriger Afghanistans, gelangte irregulär in das österreichische Bundesgebiet und stellte hier am 05.08.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Der im Akt aufliegenden Eurodac-Treffermeldung ist zu entnehmen, dass der BF am 28.06.2021 in Bulgarien um Asyl angesucht hat. Der BF gab im Rahmen seiner polizeilichen Erstbefragung vor der LPD Kärnten am 05.08.2021 im... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/18 W240 1411709-2

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit dem Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG 2005 nicht erteilt (Spruchpunkt II.) und gegen ihn gemäß § 61 Abs. 1 Z. 2 FPG die Außerlandesbringung angeordnet sowie festgestellt, dass demzufolge seine Abschiebung nach Polen gemäß § 61 Abs. 2 FPG zulässig sei (Spruchpunkt III.). Dagegen wurde Beschwerde erhoben. II. Das Bundesverwaltungsge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/18 W161 2247649-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Dem Beschwerdeführer (in Folge: BF) wurde am 08.09.2021 von der deutschen Bundespolizei die Einreise verweigert und er in der Folge von Organen der österreichischen Polizei festgenommen. Mit Bescheid vom 08.09.2021 wurde die Schubhaft über ihn verhängt. Am 10.09.2021 stellte der Beschwerdeführer einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Rumänien vom 12.08.2021. 3.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/18 W161 2247881-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Afghanistans, stellte am 17.09.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage stellte der Beschwerdeführer am 18.08.2021 in Bulgarien einen Antrag auf internationalen Schutz (EURODAC-Treffer mit Kennziffer „1“). 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 19.09.2021 gab der Beschwerdeführer an, er l... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/18 W161 2247970-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, eigenen Angaben zufolge ein afghanischer Staatsangehöriger, brachte am 17.09.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 05.08.2021. 3. Bei der Erstbefragung am 19.09.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe seinen Herkunftsstaat vor ca. 4 Jahren verlassen und sei über Pakistan, den Iran (Aufenthalt ca. 1 Ja... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/16 W240 1401184-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, stellte am 22.04.2008 seinen ersten Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Dieser wurde mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 08.08.2008 gemäß § 5 AsylG zurückgewiesen. Gleichzeitig wurde er gemäß § 10 AsylG nach Polen ausgewiesen. Die dagegen erhobene Beschwerde wurde mit Erkenntnis des Asylgerichtshofes vom 29.08.2008 zu GZ S 5 401.184-... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/16 W212 2246453-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, stellte am 18.07.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgten zuvor erkennungsdienstliche Behandlungen am 05.02.2021 (Kategorie 2) und am 09.02.2021 (Kategorie 1) in Rumänien und am 22.01.2020 (Kategorie 2) und 17.05.2020 (Kategorie 1) in Griechenland. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/16 W212 2246630-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Afghanistans, stellte am 30.06.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor am 10.06.2021 eine erkennungsdienstliche Behandlung (Kategorie 2) in Kroatien. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 30.06.2021 gab der Beschwerdeführer an, er leide an keinen Krankheiten oder B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/15 W235 2241516-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der volljährige Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, wurde am XXXX .02.2021 nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet festgenommen, wobei eine Eurodac-Abfrage ergab, dass er am XXXX .05.2020 in Rumänien und am XXXX .08.2020 in den Niederlanden jeweils einen Asylantrag stellte. Am 22.02.2021 richtete das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl ein Wiederaufnahmegesuch gemäß den Bestimmungen der Verordnung ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/12 W212 2218305-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/12 W212 2218306-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/11/11 W240 2247967-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein iranischer Staatsangehöriger stellte am 06.07.2021 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Bei der Erstbefragung am 06.07.2021 gab der BF im Wesentlichen an, er sei zwei Monate im Iran gewesen, rund einen Monat in der Türkei und danach rund 15 bis 20 Tage in Italien. Er habe in Italien einen Zettel erhalten, auf dem gestanden habe, er müsse Italien so bald als möglich – sp... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/11 W125 2247813-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/10 W161 2247290-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind eigenen Angaben zufolge Lebensgefährten und Staatsangehörige der Russischen Föderation. Sie stellten am 28.08.2021 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab für den Erstbeschwerdeführer je einen Treffer der Kategorie 1 mit Finnland vom 22.04.2018 und mit Frankreich vom 22.07.2021 und für die Zweitbeschwerdeführerin vier Treffer der Kategorie 1, nämlich mit Finnland vom 08.03.20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/10 W161 2247289-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind eigenen Angaben zufolge Lebensgefährten und Staatsangehörige der Russischen Föderation. Sie stellten am 28.08.2021 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab für den Erstbeschwerdeführer je einen Treffer der Kategorie 1 mit Finnland vom 22.04.2018 und mit Frankreich vom 22.07.2021 und für die Zweitbeschwerdeführerin vier Treffer der Kategorie 1, nämlich mit Finnland vom 08.03.20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/5 W240 2247847-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger (in der Folge auch BF), wurde in Österreich am 23.09.2021 aufgegriffen und stellte am selben Tag gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Beim Aufgriff gab der BF als Personalien XXXX , StA. Afghanistan, an. Der Abgleich der Fingerabdrücke ergab, dass der BF in Bulgarien am 26.08.2021 in Bulgarien aufgrund einer Antragstellung auf internationalen Schutz (Eur... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/5 W185 2245729-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Gambia, stellte nach irregulärer Einreise in das Bundesgebiet am 01.07.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Einer Eurodac-Treffermeldung zufolge suchte der Beschwerdeführer am 20.12.2016 in Italien um Asyl an (IT1………….). Im Rahmen der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 01.07.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, der Einvernah... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/4 W161 2241302-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in Folge: BFA) wurde am 27.01.2021 verständigt, dass die nunmehrige Beschwerdeführerin (im Folgenden „BF“), eine nigerianische Staatsangehörige, beim Sozialamt vorstellig geworden sei und um Mindestsicherung angesucht habe. 2. Da die BF laut Zentralem Melderegister eine behördliche Meldung im österreichischen Bundesgebiet ab 16.06.2021 aufwies, leitete das BFA noch am selben Tage ein Verfahren zur Er... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/4 W161 2247662-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, eigenen Angaben zufolge ein afghanisher Staatsangehöriger, brachte am 23.09.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 17.08.2021. 3. Bei der Erstbefragung am 23.09.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe seinen Herkunftsstaat vor 5 Monaten verlassen und sei über den Iran, die Türkei, Bulgarien, Serbien ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/4 W212 2246618-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Marokkos, stellte am 02.08.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Bulgarien am 22.04.2021. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 03.08.2021 gab der Beschwerdeführer zunächst an, er leide an keinen Beschwerden oder Krankheiten die... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/4 W161 2247512-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Marokko, brachte nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet am 29.08.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 21.06.2021. 3. Bei der Erstbefragung am 30.08.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe seinen Herkunftsstaat im März 2020 mit dem Flugzeug verlassen und sei über die Tür... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/4 W161 2247656-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, eigenen Angaben zufolge ein afghanischer Staatsangehöriger, brachte am 08.09.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 12.08.2021. 3. Bei der Erstbefragung am 09.09.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe seinen Herkunftsstaat im Mai 2021 verlassen und sei über Pakistan, Iran und die Türkei (Aufenthalt 1 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/29 W144 2247655-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, verließ sein Heimatland etwa im Mai 2021 und begab sich in der Folge (mit jeweils in Klammer stehender Aufenthaltsdauer) über Pakistan (4 Tage), den Iran (15 Tage), die Türkei ( 1½ Monate), Griechenland (4 Tage), Bulgarien (40 Tage), Serbien (1 Monat) und Ungarn (3 Tage) letztlich nach Österreich, wo er am 04.09.2021 unter der Identität XXXX , XXXX geb., den g... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/28 W240 2247654-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, (in der Folge auch BF) wurde in Österreich am 08.09.2021 aufgegriffen und stellte gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Der Abgleich der Fingerabdrücke ergab, dass der BF in Bulgarien am 10.07.2021 in Bulgarien aufgrund seiner illegalen Einreise über die Außengrenze (Eurodac-Treffermeldung der Kategorie 2) und am 02.08.2021 aufgrund einer Antragstellung ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/28 W240 2247660-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden auch BF), ein indischer Staatsangehöriger, wurde am 16.09.2021 in Österreich aufgegriffen und stellte am 17.09.2021 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Der BF hatte am 01.09.2021 in Rumänien um Asyl angesucht (EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „1“). Im Rahmen seiner polizeilichen Erstbefragung am 17.09.2021 gab der BF insbesondere an, er habe keine Beschwerden oder Krankheiten, die ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/28 W175 2236864-3

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Beschwerdeführerin (BF), eine syrische Staatsangehörige, stellte am 28.11.2019 in Griechenland gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern (zwei Schwestern und ein Bruder) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Am 06.04.2020 wurde ihr in Griechenland Asyl gewährt. In Folge reiste sie am 15.08.2020 nach Österreich weiter, wo sie am 31.08.2020 den ersten Antrag auf internati... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/28 W144 2247648-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein Staatsangehöriger von Pakistan, verließ sein Heimatland im Dezember 2018 und begab sich über den Iran in die Türkei, von wo aus er nach einem einmonatigen Aufenthalt weiter nach Griechenland reiste. In Griechenland verblieb der BF ca. zwei Jahre lang und reiste in der Folge über Mazedonien, Serbien, Rumänien, und Ungarn am 16.09.2021 nach Österreich ein. In Rumänien betrieb der BF ein Asylverfahren. Am Ta... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/28 W144 2247661-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, verließ sein Heimatland etwa im Juni 2021 und begab sich in der Folge über Pakistan, den Iran, die Türkei, Griechenland, Bulgarien, Serbien und Ungarn letztlich nach Österreich, wo er am 05.09.2021 unter der Identität XXXX , XXXX geb., den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Zur Person des BF liegen Eurodac-Treffermeldungen bezüglich ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/27 W161 2247589-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1.       Mit den oben bezeichneten Bescheiden des Bundesamtes wurden die Anträge auf internationalen Schutz der Beschwerdeführerinnen gemäß §5 AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Italien ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus den Verwaltungsakten. 3.       Gegen diese Bescheide erhoben die Beschwerdeführerinnen fristgerecht Beschwerde. 4.       Die Beschwerden langten am 22.10.202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/27 W161 2247590-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1.       Mit den oben bezeichneten Bescheiden des Bundesamtes wurden die Anträge auf internationalen Schutz der Beschwerdeführerinnen gemäß §5 AslyG zurückgewiesen und gleichzeitig nach § 61 FPG die Außerlandesbringung nach Italien ausgesprochen. 2.       Der nähere Verfahrensgang ergibt sich aus den Verwaltungsakten. 3.       Gegen diese Bescheide erhoben die Beschwerdeführerinnen fristgerecht Beschwerde. 4.       Die Beschwerden langten am 22.10.202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.10.2021

Entscheidungen 2.521-2.550 von 4.300

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten