Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde I. der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass gemäß Art. 18 Abs 1 lit b der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (Dublin III-VO) Rumänien für die Prüfung des Antrages zuständig sei, sowie II. gegen den Beschwerdeführer ge... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Syriens, gelangte illegal in das Bundesgebiet und brachte am 22.05.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. Am 23.05.2023 wurde der BF einer polizeilichen Erstbefragung unterzogen. Zuvor war der BF in Italien erkennungsdienstlich behandelt worden (EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „2“ zu Italien vom 02.05.2023). Das Bundesamt für Fremdenw... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Syriens, brachte nach irregulärer Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 06.10.2023 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Zuvor hatte der BF am 20.09.2023 in Bulgarien einen Asylantrag gestellt (EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „1“ zu Bulgarien vom 20.09.2023). In der polizeilichen Erstbefragung am 07.10.2023 gab der B... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Syriens, brachte nach irregulärer Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 09.09.2023 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Zuvor hatte der BF am 23.08.2023 in Bulgarien einen Asylantrag gestellt (EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „1“ zu Bulgarien vom 23.08.2023). In der polizeilichen Erstbefragung am 09.09.2023 gab der B... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Syriens, brachte nach irregulärer Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 07.10.2023 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Zuvor hatte der BF am 25.09.2023 in Bulgarien einen Asylantrag gestellt (EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „1“ zu Bulgarien vom 25.09.2023). Der BF wurde am 09.10.2023 von Sicherheitsorganen festgen... mehr lesen...