Entscheidungen zu § 52 Abs. 3 FPG

Bundesverwaltungsgericht

1.031 Dokumente

Entscheidungen 151-180 von 1.031

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/28 G306 2286757-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführer (im Folgenden: BF2 und BF3). 2. Am XXXX .2021 ehelichte die BF1 den Vater der BF2 und BF3. 2. Am römisch 40 .2021 ehelichte die BF1 den Vater der BF2 und BF3. 3. Die BF1 und BF2 reisten zuletzt am 03.05.2022 in das Bundesgebiet ein. Der BF3 wurde im Bundesgebiet geboren. 4. Am 24.06.2022 stellte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/23 W186 1433513-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.05.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/5/22 I407 2237511-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.       Die Beschwerdeführerin (im Folgenden: BF), eine nigerianische Staatsangehörige, stellte erstmals am 06.10.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2.       Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) vom 13.03.2019 wurde der Antrag der BF auf internationalen Schutz vom 06.10.2017 hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten gemäß § 3 Abs. 1 AsylG 2005 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/15 W205 1421315-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Vorverfahren: Der Beschwerdeführer, ein indischer Staatsbürger, stellte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 22.08.2011 einen Antrag auf internationalen Schutz, welcher mit Erkenntnis des Asylgerichtshofs am 21.03.2012, XXXX , in zweiter Instanz rechtskräftig negativ entschieden und gegen ihn eine Ausweisung erlassen wurde. Der Beschwerdeführer, ein indischer Staatsbürger, stellte nach Einreise... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/13 G306 2283796-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) weist erstmals im Jahr 2014 eine Hauptwohnsitzmeldung im Bundesgebiet auf. 2. Am 17.04.2015 wurde dem BF erstmals ein Aufenthaltstitel „Schüler“ erteilt, welcher ihm bis zum Jahr 2019 wiederholt verlängert wurde. Von 2019 bis 2021 war der BF im Besitz eines Aufenthaltstitels „Student“. Sein zuletzt gestellter Verlängerungsantrag wurde von der zuständigen NAG Behörde im J... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/13 L518 2287265-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihung im
Spruch: kurz als „BF1“ und „BF2“ bezeichnet), sind Staatsangehörige der Republik Georgien. Die minderjährige BF2 wird von der BF1 gesetzlich vertreten. römisch eins.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihung im
Spruch: kurz als „BF1“ und „BF2“ bezeichnet), sind Staatsangehörige der Republik Georgien. Die minderjährige BF2 wird von... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/13 L518 2287264-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihung im
Spruch: kurz als „BF1“ und „BF2“ bezeichnet), sind Staatsangehörige der Republik Georgien. Die minderjährige BF2 wird von der BF1 gesetzlich vertreten. römisch eins.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihung im
Spruch: kurz als „BF1“ und „BF2“ bezeichnet), sind Staatsangehörige der Republik Georgien. Die minderjährige BF2 wird von... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/13 I412 1420329-7

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch: BF) stellte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 15.05.2011 einen Antrag auf internationalen Schutz. römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch: BF) stellte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 15.05.2011 einen Antrag auf internationalen Schutz. Mit Bescheid vom 08.07.2011, bestätigt durch das Erkennt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/7 L502 2170166-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/4/29 W186 2012453-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang römisch eins. Verfahrensgang 1. Vorverfahren 1.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) reiste illegal nach Österreich ein und stellte am 02.09.2014 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am folgenden Tag wurde er vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der BF an, er habe seine Heimat aus wirtschaftlichen Gründen verlassen. Er sei grundsätzlich deshalb ausgereist, weil er in Georgien ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.04.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/4/22 L532 2283449-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (i.d.F. „BF“), ein türkischer Staatsbürger, wurde am XXXX geboren und verfügt seit dem 20.11.2013 im österreichischen Bundesgebiet über behördliche Meldungen. 1. Der Beschwerdeführer (i.d.F. „BF“), ein türkischer Staatsbürger, wurde am römisch XXXX geboren und verfügt seit dem 20.11.2013 im österreichischen Bundesgebiet über behördliche Meldungen. 2. Der BF brachte erstmalig am 21.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.04.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/3/22 W129 2171246-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger des Irans, reiste am 07.08.2012 mit einem Visum legal in das Bundesgebiet ein. Am 04.07.2014 stellte er in Österreich einen (ersten) Antrag auf internationalen Schutz. Im Verfahren brachte er im Wesentlichen vor, er habe sich bereits im Iran für das Christentum interessiert. In Österreich sei er zum Christentum konvertiert. Dieser Antrag wurde mit Bescheid des Bundes... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.03.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/3/12 L519 2208291-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.03.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/2/22 G315 2256475-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.02.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/2/1 L510 2215779-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.02.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/24 W123 2273649-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/16 I412 2243605-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/11 W233 2106748-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/10 W247 2114428-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.08.2023

TE Bvwg Beschluss 2023/8/7 L531 2202369-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 07.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/7 L512 2225553-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/8/3 L507 2268288-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.08.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/31 W294 2239468-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/25 I411 2166886-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/25 I411 2269718-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/25 W202 2251685-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/19 I417 2270929-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/14 L512 2206421-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/10 L519 2183362-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/4 W215 1241726-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2023

Entscheidungen 151-180 von 1.031

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten