Entscheidungen zu § 597 ABGB

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

3 Dokumente

Entscheidungen 1-3 von 3

TE OGH 2007/4/23 4Ob27/07k

Begründung: Die am 26. 4. 1910 geborene Erblasserin ist am 11. 10. 2005 ohne Hinterlassung gesetzlicher Erben verstorben. Die Todfallsaufnahme enthielt einen Hinweis auf eine mündliche letztwillige Anordnung vom 17. 9. 2005; als Zeugen waren Rosina R***** sen und jun und Johann N***** angeführt. Bei ihrer Einvernahme am 15. 12. 2005 gaben die beiden Zeuginnen an, die Verstorbene habe in verschiedenen Gesprächen mitgeteilt, Franz M***** solle ihr Vermögen bekommen. Wenn sie darauf an... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.04.2007

RS OGH 2007/4/23 4Ob27/07k, 1Ob102/11y, 3Ob174/11a, 2Ob85/19t

Norm: ABGB §597
Rechtssatz: Allein ein - von Gebrechlichkeit begleitetes - hohes Lebensalter des Erblassers genügt für die Errichtung eines nach § 597 ABGB idF FamErbRÄG 2004 gültigen mündlichen Testaments nicht. Entscheidungstexte 4 Ob 27/07k Entscheidungstext OGH 23.04.2007 4 Ob 27/07k Veröff: SZ 2007/60 1 Ob 102/11y Entscheidungs... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 23.04.2007

RS OGH 1957/5/15 1Ob25/57

Norm: ABGB §597
Rechtssatz: Ein Nottestament konnte auch nach Ablauf der dreimonatigen Gültigkeitsfrist zur Grundlage der Abhandlung genommen werden, wenn alle Beteiligten ausdrücklich damit einverstanden waren und die Gültigkeit des Testamentes ausdrücklich anerkannten. Entscheidungstexte 1 Ob 25/57 Entscheidungstext OGH 15.05.1957 1 Ob 25/57 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 15.05.1957

Entscheidungen 1-3 von 3