RS OGH 1937/9/29 4Os982/37, 13Os63/72, 13Os47/73, 11Os161/78, 13Os6/80

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 29.09.1937
beobachten
merken

Norm

StGB §85 A

Rechtssatz

Verlust der Zeugungsfähigkeit im Sinne des § 156 lit a StG (nunmehr § 85 StGB) liegt nicht vor, wenn sie durch eine Operation behebbar ist. Daß deren Vornahme an dem Widerstand des Verletzten scheitert, ist unentscheidend.

Entscheidungstexte

  • 4 Os 982/37
    Entscheidungstext OGH 29.09.1937 4 Os 982/37
  • 13 Os 63/72
    Entscheidungstext OGH 17.08.1972 13 Os 63/72
    Vgl aber; Beisatz: Nach abgeschlossener medizinischer Heilbehandlung mögliche Eingriffe zur Wiederherstellung des Aussehens eines im Sinne des § 156 lit a StG (nunmehr § 85 StGB) auffallend verunstaltete Menschen müssen außer Betracht bleiben (mit eingehender Begründung). (T1) Veröff: SSt 43/34 = EvBl 1973/123 S 272 = RZ 1973/131 S 107
  • 13 Os 47/73
    Entscheidungstext OGH 04.05.1973 13 Os 47/73
    Vgl auch; Beisatz: Die vage Möglichkeit künftiger (teilweiser) Reaktivierung etwa des durch die Tat erheblich geschwächten Sehvermögens hindert die Bejahung einer Dauerfolge entsprechend dem § 156 lit a StG (§ 85 StGB) nicht. (T2) Veröff: RZ 1973/184 S 178
  • 11 Os 161/78
    Entscheidungstext OGH 28.11.1978 11 Os 161/78
    Vgl aber; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Mögliches Glasauge. (T3) Veröff: EvBl 1979/118 S 353
  • 13 Os 6/80
    Entscheidungstext OGH 07.02.1980 13 Os 6/80
    Vgl aber; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Kosmetische Operation bei Narben nach vierzehn Schnitten mit Rasierklinge im Gesicht. (T4)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1937:RS0092593

Dokumentnummer

JJR_19370929_OGH0002_0040OS00982_3700000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten